T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #526
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Leider nicht, ich bin selbst noch am rätseln ob die Standards mit 15°/32khz vielleicht wirklich okay sind, da viele einfach so fliegen.
    Ich habe zur Zeit aber erstmal 24kHz genommen.
    Leider gibt's zu den Werten keine verlässlichen Angaben.
    Werde demnächst aber mal Standard einstellen und die Temperaturen im Auge behalten.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #527
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Nur zur Info und bitte keine neue Servodiskussion anfangen:

      Mein Heckservo hat auch gerade den Geist aufgegeben.

      Ich war gerade dabei einige Einstellungen am Regler zu machen (Anlaufverhalten und Drehzahl am YGE120LVK) als plötzlich das Heckservo zu zucken und brummen begann.
      Erst mal habe ich geschaut, ob das Heck irgendwo anschlägt, nein.

      Da mir das dann seltsam vorkam, habe ich erst mal den Akku abgezogen und dann mal das Servo angefasst und mir fast die Finger verbrannt.

      Nach dem das Servo abgekühlt war habe ich es nochmal an einen Servotester gehängt. Wenn man es mit dem Finger "führt" bewegt es sich ab und zu weiter.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • advance28
        advance28

        #528
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Zitat von luha Beitrag anzeigen
        Nur zur Info und bitte keine neue Servodiskussion anfangen:

        Mein Heckservo hat auch gerade den Geist aufgegeben.

        Ich war gerade dabei einige Einstellungen am Regler zu machen (Anlaufverhalten und Drehzahl am YGE120LVK) als plötzlich das Heckservo zu zucken und brummen begann.
        Erst mal habe ich geschaut, ob das Heck irgendwo anschlägt, nein.

        Da mir das dann seltsam vorkam, habe ich erst mal den Akku abgezogen und dann mal das Servo angefasst und mir fast die Finger verbrannt.

        Nach dem das Servo abgekühlt war habe ich es nochmal an einen Servotester gehängt. Wenn man es mit dem Finger "führt" bewegt es sich ab und zu weiter.
        Willkommen im Club der qualmenden Servos

        Kommentar

        • Thecriss
          Member
          • 03.01.2011
          • 529
          • Chris
          • Nähe Nürtingen

          #529
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Hat jemand schon Erfahrung mit einem Roxxy Regler im 550l?
          Grad in Verbindung mit dem Motor usw.
          Danke
          Chris

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #530
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            OT

            Ich hab unter Servos mal eine Umfrage zu den Servoausfällen erstellt.
            Bin mal gespannt was da rauskommt.

            OT Ende
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #531
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Hi Lutz,

              das freut mich zu hören
              Ich hoffe du weißt wie ich das meine?

              Da nach meinen beiden qualmenden Servos und der MKS Neubestückung ja nur ein kurzer Testlauf möglich war blieb natürlich noch ein mulmiges Gefühl im Bauch, ob das Spirit oder der neue HW Regler vielleicht die Ursache waren.

              Jetzt bin ich erleichtert das es wohl nicht so ist.

              Mein anderes Problem ist hoffentlich durch das gerade neue gelieferte Spirit behoben.
              Der Aufbau hat begonnen.

              Gruß Frank

              PS. Lager der BLW waren auch in Mitleidenschaft gezogen, hab ich doch das richtige Gefühl in den Händen gehabt.

              Gruß Frank
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Thecriss
                Member
                • 03.01.2011
                • 529
                • Chris
                • Nähe Nürtingen

                #532
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Kurze Frage zur Alu-Hülse auf der Heckanlenkung:
                Muss ich die Hülse auf der Heckanlenkung festkleben oder die Hülse an den Heckanlenkungs-Halter?
                Irgendwie steh ich da aufm Schlauch...bzw.der Hülse
                Danke

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #533
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Du meinst die Edelstahl Hülse auf dem Carbon-Servogestänge?
                  Die wird auf das Gestänge geklebt und gleitet im Halter.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #534
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Zitat von Thecriss Beitrag anzeigen
                    Irgendwie steh ich da aufm Schlauch...bzw.der Hülse
                    Die Hülse soll den Carbonstab schützen damit der durch den Halter beim Steuern nicht aufscheuert.
                    Deshalb wird wie bereits geschrieben die Hülse auf den Stab geklebt.
                    Der Kunststoffhalter reibt dann auf der Hülse und nicht am Carbon.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • Peter68
                      Member
                      • 07.06.2014
                      • 157
                      • Peter
                      • Betzdorf

                      #535
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Hallo!

                      Gibt es irgendwo die Schrauben einzeln, mit denen das Nickservo am Chassis angeschraubt wird? Ich hab mir zwei rundgenudelt.
                      V.G. Peter

                      T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                      Kommentar

                      • Aqualon
                        Gelöscht
                        • 25.03.2015
                        • 6
                        • Michael

                        #536
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Zitat von Peter68 Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Gibt es irgendwo die Schrauben einzeln, mit denen das Nickservo am Chassis angeschraubt wird? Ich hab mir zwei rundgenudelt.
                        Ich auch zweimal

                        Gibt Schraubenpack zu kaufen. Allerdings nur einer mit allen Schrauben.

                        Irgendwie ist das der Kunsstoff anders. Alle Servos ohne Probleme nur beim Nickservo dreht der Schraubenkopf durch.

                        Du musst extrem aufpassen.

                        Hast du die Schraube rausbekommen? Ansonsten mit nem Dremel oder aehnlichem einen Schlitz machen

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #537
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Zitat von Peter68 Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Gibt es irgendwo die Schrauben einzeln, mit denen das Nickservo am Chassis angeschraubt wird? Ich hab mir zwei rundgenudelt.
                          Ansonsten Loch ganz durchbohren und eine lange M2 Edelstahlschraube mit Mutter verwenden. Günstig bei eBay zu bekommen.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • Peter68
                            Member
                            • 07.06.2014
                            • 157
                            • Peter
                            • Betzdorf

                            #538
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Hi! Die Schrauben habe ich noch rausbekommen. Das blöde ist ja, dass man da den Innensechskant nur schräg ansetzen kann.
                            Das Schraubenset kenne ich schon, aber wegen 2 Schräubchen gleich einen Haufen Schrauben für 25 Euro kaufen.....hatte ich eigentlich nicht vor

                            Nebenbei: Wenn ich so eine kleine Schraube runddrehe, bohre ich den Kopf mit einem 1,5 mm Bohrer etwas tiefer aus. Bisher hat dann der Sechskantschlüssel immer noch einmal gegriffen, und ich konnte die Schrauben auch aus Ecken herausbekommen, wo man mit einem Dremel nicht hinkommt.
                            V.G. Peter

                            T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                            Kommentar

                            • Aqualon
                              Gelöscht
                              • 25.03.2015
                              • 6
                              • Michael

                              #539
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Geht um Motorritzel und Hauptzahnrad. Die Sollten ja unten auf der gleichen Kante abschliessen. Wenn nicht kann man Distanzscheiben oben einsetzen.

                              Nur ist es bei mir so das OHNE Distanzscheibe das Ritzel ca. 0.5-0.8mm unter dem HZR endet. Distanzscheiben wuerden das Problem noch vergroessern.

                              Was habe ich falsche gemacht?

                              Das Ritzel ist auf der untersten Position an der Motorwelle. Hab die Madenschraubefestgedreht und wieder leicht geoeffnet und das Ritzel ganz nach unten gezogen innerhalb der Nut in der Welle und dann festgezogen.

                              War das zuviel? Weil das Problem kann ich nur dann loesen wenn ich das Ritzel einen mm hoeher festschraube.

                              Hoffe ihr versteht was ich meine

                              Kommentar

                              • t4k7los
                                Member
                                • 10.02.2012
                                • 436
                                • Carsten
                                • Hohenweiden / Merseburg

                                #540
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Brauchst du denn eine DistanzScheibe?
                                Wenn ja, kannst du diese auch oberhalb des hzr machen...ist zwar gefummelt aber somit kommt das Ritzel weiter nach unten.

                                Mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X