T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fred M
    Member
    • 16.11.2011
    • 91
    • Fred

    #1066
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Ich hatte zuerst ein Microbeast drin und da war alles OK. Dann auf das VStabi Neo gewechselt und von da ab kamen die Abstürze. Da beim Neo der Gaskanal über das Stabi geht, war ich mir nicht mehr sicher, ob das Neo vielleicht fehlerhaft wäre. Ich habe es eingeschickt und es war natürlich fehlerfrei. Trotzdem hat Mikado mir zur Sicherheit (das ich das Stabi wirklich als Ursache ausschließen konnte) ein neues Stabi geschickt. Super Service von Mikado...
    Neues Neo eingebaut, Heli auf den Rücken gedreht und.... Heli im Acker wieder gefunden.

    Nachdem der Freilauf ganz hinüber war, neuen Freilauf eingebaut, seitem läuft er wieder ohne Probleme.
    Zuletzt geändert von Fred M; 27.10.2015, 09:16.

    Kommentar

    • Wolfgang77
      Member
      • 21.10.2013
      • 625
      • Wolfgang
      • Düsseldorf

      #1067
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Die Freilauflager von Align taugen nichts, ist aber schon lange bekannt.
      Bei mir haben zwei von fünf Lagern geklemmt.
      Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

      Kommentar

      • Strubber
        Member
        • 02.03.2014
        • 197
        • Stefan
        • Bad Neustadt

        #1068
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Ok.. Dann muss ich jetzt doch mal ganz blöd fragen: Wie checke ich meinen Freilauf??
        550SE; Oxy 3+; Devil 380
        Hobbywing und Brain; DX8
        Love this Hobby!

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4844
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #1069
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
          Die Freilauflager von Align taugen nichts, ist aber schon lange bekannt.
          Bei mir haben zwei von fünf Lagern geklemmt.
          Was für eins verwendest Du jetzt, oder hast Du keine Alternative gefunden?

          Zitat von Strubber Beitrag anzeigen
          Ok.. Dann muss ich jetzt doch mal ganz blöd fragen: Wie checke ich meinen Freilauf??
          Am Boden kannst Du nicht viel mehr machen, als den Motor fest zu halten und zu schauen, dass sich der Rotor in Laufrichtung frei und in die Gegenrichtung nicht dreht.
          Zuletzt geändert von luha; 27.10.2015, 10:07.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Wolfgang77
            Member
            • 21.10.2013
            • 625
            • Wolfgang
            • Düsseldorf

            #1070
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            Was für eins verwendest Du jetzt, oder hast Du keine Alternative gefunden?



            Am Boden kannst Du nicht viel mehr machen, als den Motor fest zu halten und zu schauen, dass sich der Rotor in Laufrichtung frei und in die Gegenrichtung nicht dreht.
            Habe seit einiger Zeit die hier drin:
            Freilauflager HF1216, 12x18x16, HF1216, 2,20
            Den Tipp habe ich von anderen Jungs bekommen die das Problem ebenfalls hatten.
            Wie gesagt, ist keine Seltenheit bei den Alignlagern (obwohl da Made in Germany draufsteht)

            @Strubber:
            Ob das Lager klemmt kannst du leider nur im Flug herausfinden, das kann man mit harten Lastwechseln forcieren.
            Bei mir haben die Lager aber auch nur sporadisch geklemmt, mal zehn Flüge gar nicht, dann mal drei hintereinander.

            Edit: geht auch günstiger! Freilauflager HF1216, 12x18x16, HF1216 | eBay
            Zuletzt geändert von Wolfgang77; 27.10.2015, 11:21.
            Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #1071
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Zitat von Strubber Beitrag anzeigen
              Ok Danke. Jemand Erfahrung mit 92mm Heckblätter?
              Lass es lieber sein, der nächste Blade strike mit original Blätter!

              550L Tail strike - HeliFreak
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • nick
                Member
                • 16.12.2012
                • 376
                • Nick
                • frechen 450pro,mcpx,msrx

                #1072
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                längere heckblätter NUR in verbindung mit dem getriebeumbau, dann kann man einstellen an welcher stelle die hauptrotorblätter die heckbläter passieren !
                ich fliege 96er heck und 555er hauptrotorblätter mit getriebe umbau, da bewegt sich das heck keinen millimeter mehr egal bei welcher drehzahl !

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #1073
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                  Habe seit einiger Zeit die hier drin:
                  Freilauflager HF1216, 12x18x16, HF1216, 2,20
                  Den Tipp habe ich von anderen Jungs bekommen die das Problem ebenfalls hatten.
                  Wie gesagt, ist keine Seltenheit bei den Alignlagern (obwohl da Made in Germany draufsteht)
                  Ich habe jetzt auch das Lager von Causemann verbaut und seit dem kein Haken mehr feststellen können. Für den Test bin ich auch bei ein paar Flügen von meinem normalen Flugstiel abgewichen und habe eine ganze Menge harter Stopps und TicTocs gemacht, alles kein Problem.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • fein
                    fein

                    #1074
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Ich verstehe die unterschiedliche Modellausrichtungen nicht.

                    Beim 450 L ist das Rohr länger als beim 450er

                    Beim 500 L nur das Chassis und somit auch der Heli, darum auch die neue Speedrumpfserien.

                    Beim 550er habe ich jeden ßberblick verloren.

                    Ist das dann auch so wie beim 500 L? (Chassis / Rohrlänge)

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4844
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #1075
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Zitat von fein Beitrag anzeigen
                      Beim 550er habe ich jeden ßberblick verloren.
                      Du wirst lachen, beim 550L ist das Chassis verändert und das Heckrohr kürzer
                      Also zumindest zu seinem Vorgänger, der wurde direkt mit dem 600er HeRo ausgeliefert.
                      Zuletzt geändert von luha; 24.11.2015, 14:47.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • fein
                        fein

                        #1076
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Ich wusste von dem zwischenzeitlich langen Rohr und den anscheinend zu großen Stromverbrauch mit den langen Blättern.

                        Beim 550er wissen die bei Align wohl nicht so recht was sie tun sollen. (momentan tun die nur noch an den Coptern arbeiten)

                        Und die Modellpalette hält auch nicht eine verständliche Richtung bei. (man sollte sich doch darauf verlassen können, das ein Cabrio das Dach öffnen kann, es hat doch nicht jeder Lust mit der Flex dran zu gehen)

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #1077
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Zitat von fein Beitrag anzeigen
                          Ich wusste von dem zwischenzeitlich langen Rohr und den anscheinend zu großen Stromverbrauch mit den langen Blättern.
                          Stimmt schon, der Stromverbrauch ist schon etwas höher mit 600er Blättern aber ich kann meinen 550XL trotzdem 8 Minuten Soft 3D fliegen. Nach der Heckverlängerung habe ich ihm aber auch einen YGE 120 LV K gegönnt, da der Talon 90 schon sehr warm wurde.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • fein
                            fein

                            #1078
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Dann wird es von Seiten Align aus, an dem Preis einer super Combo gelegen haben, wegen dem Regler. Die können doch unmöglich darauf gebaut haben, dass einer mit dem 550 L soft 3 D fliegen will. (obwohl es gar nicht so wenige in der Praxis gibt, von den Softies)

                            Kommentar

                            • nick
                              Member
                              • 16.12.2012
                              • 376
                              • Nick
                              • frechen 450pro,mcpx,msrx

                              #1079
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              hab auf den talon einen kleinen lüfter draufgeschraubt (den vom hobbywing), seitdem gabs keine temperaturprobleme mehr, mein höchster geloggter spitzensrtom ist 176 ampere und seid fast einem jahr funktionierts. ist halt häufig so bei den herstellern- wenn 90% der kunden mit einer sache zufrieden sind gibts für die keinen grund etwas anders zu machen, ist nicht nur bei align so und für den modelbauer muss es ja auch noch was zu tun geben !

                              Kommentar

                              • wd50
                                Member
                                • 28.12.2012
                                • 375
                                • Wolfgang
                                • Neuburg a.d. Donau

                                #1080
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Hallo Nick,
                                bläst der Lüfter den Regler an oder führt er die warme Luft ab (andere Richtung)?
                                Was ist sinnvoller?
                                Herzliche Grüsse
                                Wolfgang
                                Zuletzt geändert von wd50; 25.11.2015, 16:58.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X