Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OfficeCopter
    PSG Support
    • 16.08.2012
    • 1227
    • Dennis
    • rund um Hamburg

    #4231
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe mal eine ganz blöde Frage an euch Dia-Spezis.

    Wo genau liegen die Unterschiede zwischen L und BE? Was ich bis jetzt "rausgefunden" habe...

    BE:
    Peak-Getreiebe
    normaler Kopf mit Mitnehmern
    schwarze Aluteile

    L:
    kein Peak-Getriebe
    Dia 550 Kopf
    Landegestell komplett aus CFK

    Achja... Und was hat sich jetzt beim Dia durchgesetzt? Der ßldruckdämpfer oder dieses Gummi? Ich sehe immer mal wieder das ein oder andere auf Bildern im Netz.
    Zuletzt geändert von OfficeCopter; 16.01.2017, 22:12.
    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

    Kommentar

    • Hell-icopter
      Senior Member
      • 25.06.2012
      • 1132
      • Thomas
      • Rommerskirchen

      #4232
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Diabolo BE:

      Hauptrotorwelle 12mm
      Blattlagerwelle 10mm
      Alle Aluteile schwarz (auch beim L möglich)
      Getriebe wahlweise aus Delrin, PEEK oder die zweite Stufe aus Stahl
      unteres Chassis andere Form
      Platte fürs Stabi und Platte am Getriebe schraubbares U-Profil

      Diabolo L:

      Normaler Diabolo Kopf (nicht der 550er) Hauptrotorwelle 10mm Blattlagerwelle 8mm
      Zweite Getriebestufe dünneres Zahnrad als beim BE (glaube ich) Getriebe Delrin auf Anfrage bestimmt auch PEEK
      Stabiplatte gesteckt aus CFK

      Im Vergleich mit dem Normalen Diabolo 700 wurden beim BE und beim L die Aluminiumteile 1mm dünner gemacht um Gewicht zu sparen.

      Akkuschiene oder O-Ringe kann man bei beiden frei wählen.

      Landegestell ist bei meinem BE nicht aus CFK, die Kufen ja, die Bügel aber nicht. Kann man aber alles angeben was man genau haben will
      Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

      Kommentar

      • OfficeCopter
        PSG Support
        • 16.08.2012
        • 1227
        • Dennis
        • rund um Hamburg

        #4233
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
        Diabolo BE:

        Hauptrotorwelle 12mm
        Blattlagerwelle 10mm
        Alle Aluteile schwarz (auch beim L möglich)
        Getriebe wahlweise aus Delrin, PEEK oder die zweite Stufe aus Stahl
        unteres Chassis andere Form
        Platte fürs Stabi und Platte am Getriebe schraubbares U-Profil

        Diabolo L:

        Normaler Diabolo Kopf (nicht der 550er) Hauptrotorwelle 10mm Blattlagerwelle 8mm
        Zweite Getriebestufe dünneres Zahnrad als beim BE (glaube ich) Getriebe Delrin auf Anfrage bestimmt auch PEEK
        Stabiplatte gesteckt aus CFK

        Im Vergleich mit dem Normalen Diabolo 700 wurden beim BE und beim L die Aluminiumteile 1mm dünner gemacht um Gewicht zu sparen.

        Akkuschiene oder O-Ringe kann man bei beiden frei wählen.

        Landegestell ist bei meinem BE nicht aus CFK, die Kufen ja, die Bügel aber nicht. Kann man aber alles angeben was man genau haben will
        Dank dir für die schnelle und ausführliche Antwort.
        Hmpf... Okay... die Seitenplatten für BE und L sind wohl identisch. Was hat es mit den unteren Chassis platten auf sich? Für was sind die gut? Die Akkuschiene kann man wohl bei beiden nachrüsten.
        Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

        Kommentar

        • Hell-icopter
          Senior Member
          • 25.06.2012
          • 1132
          • Thomas
          • Rommerskirchen

          #4234
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Die unteren Seitenplatten sehen nur anders aus. Ich habe meinen BE z.B. mit den unteren Chassisplatten vom L bestellt, da ich so nochmal ein paar g Gewicht sparen konnte.
          glaube es waren 28g pro Seitenplatte?? (bin nicht mehr sicher)
          Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

          Kommentar

          • OfficeCopter
            PSG Support
            • 16.08.2012
            • 1227
            • Dennis
            • rund um Hamburg

            #4235
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Super du hast mir schon einmal sehr weitergeholfen. Kannst du mir vllt. noch sagen für was für Drehzahlen das rote Heckritzel gedacht ist?
            Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3368
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #4236
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Für kopfdrehzahlen unter 2000
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • OfficeCopter
                PSG Support
                • 16.08.2012
                • 1227
                • Dennis
                • rund um Hamburg

                #4237
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                Für kopfdrehzahlen unter 2000
                Danke. Habe so an 1500 - 1800 - 2100 gedacht.
                Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4858
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #4238
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Es kommt auch drauf an, welche Blätter du verbauen möchtest.
                  Ich z.B. habe die VTX717 und fliege 1350/1650 und 2000 U/min. Das rote Riemenrad war schon drauf, aber erst mit den 115mm Heckblätter hatte ich genug Druck, um mit alle Drehzahlen ordentlich fliegen zu können. Die VTX schieben aber auch anständig.
                  Ich würde mit deinen Drehzahlwünschen vielleicht erstmal das normale Riemenrad lassen und 115mm Heckblätter probieren.
                  An meinem L ist die erste Stufe Peek, zweite Stufe Delrin.
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • olaf12
                    Senior Member
                    • 06.10.2010
                    • 2539
                    • Olaf
                    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                    #4239
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
                    Super du hast mir schon einmal sehr weitergeholfen. Kannst du mir vllt. noch sagen für was für Drehzahlen das rote Heckritzel gedacht ist?
                    Wenn du neu kaufst, nimm doch gleich ein Dreiblattheck.

                    Kommentar

                    • OfficeCopter
                      PSG Support
                      • 16.08.2012
                      • 1227
                      • Dennis
                      • rund um Hamburg

                      #4240
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                      Wenn du neu kaufst, nimm doch gleich ein Dreiblattheck.
                      Das wäre auch ne Idee. Müsste ich mir mal anhören wie das in Verbindung mit einem 2-Blatt-Kopf klingt.
                      Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #4241
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
                        Das wäre auch ne Idee. Müsste ich mir mal anhören wie das in Verbindung mit einem 2-Blatt-Kopf klingt.

                        Vorbeikommen.

                        Kommentar

                        • bones7
                          Member
                          • 27.03.2013
                          • 633
                          • Michael
                          • RMV Nimbus

                          #4242
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Ich hab nun auch nen 700 Diabolo und bin am ßberlegen, welche Servos ich nehmen soll.

                          Fakt ist , es wird nen HV Setup. Ich tendiere zwischen den 2271 Savöx für die TS und das 2272 fürs Heck, oder halt BK 7001 für TS und das 8001 am Heck. MKS kommt nicht in Frage ... 600 € is mir zu krass.
                          Ich will das interne Bec von nem HW160 nutzen mit 25er Greencaps.
                          Ich will also pro TS Servo max. 110 Euro im Schnitt ausgeben.

                          Gibts noch andere Empfehlungen bzw. was habt ihr in euren Diabolos ?
                          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4858
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #4243
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            JR NX8935 oder JR NX8925
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #4244
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Oder die Savöx SB2292SG
                              und für das Heck das Align BL 855H

                              Besser von der Leistung und dem Preis geht zur Zeit nicht ..

                              Kommentar

                              • Hell-icopter
                                Senior Member
                                • 25.06.2012
                                • 1132
                                • Thomas
                                • Rommerskirchen

                                #4245
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Habe Futaba BLS175 auf der TS und BLS 276 am Heck. Fällt aber weg, da zu teuer.

                                Wenn ich nochmal neue Servos kaufen müsste dann würde ich dieses Set hier kaufen. Super geile Dinger.
                                >>Klick<<
                                Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X