Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Ich habe das Klingeln etwas anders abgeschafft. Zum einen mit einer minimal strammeren Riemenspannung und dann habe ich auf dem Riemen noch ein Silikonöl aus dem VW/Audi Werkstattbedarf (greift Kunstoffe, Gummi und Co. nicht an, ist aber auch schweineteuer), da sprühe ich etwas von auf ein Papiertuch und drehe dann von Hand den Rotor während ich am hinteren Riemenrad das Tuch auf den Riemen drücke. Nach der ersten vollständigen Umrehung des Riemen sprühe ich nochmal was auf das Papiertuch und dann gibt's noch mal zwei Umdrehungen. So bleibt der Heli etwa 30 Flüge klingelfrei, dann muss dasGanze wiederholt werden.
Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigenOhhhhh Heimo,hast dir nen xxtreme geholt?
Und wie fliegt er sich?
Gruß Thomas
kann den Bomber noch nicht beurteilen. Hat mir aber seit Erscheinen gefallen. Nun
hats gepasst. Erstflug noch weit weg, da RC Teil noch fehlen.
Beim auspacken ist die Größe zumindest beängstigend *gg* Zitat Frau "Du spinnst"....
-HeimoAngehängte Dateien> Raptor e720
> Mikado VBar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von faxxe Beitrag anzeigenZitat Frau "Du spinnst
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigenSpannst du mit eingebauten Dämpfer oder ohne?
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigendas zitat deiner frau ist aber auch berächtigt, ist ja irre der unterschied.Die Sind Doch fast Auf Augenhoehe .
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenJa der Dämpfer war drann beim spannen .
Danach war es bei Thomas super.
Gruß Aaron
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Genau wie Eco-Royal sagt, habe ich dir ja grade auch per PM geschrieben Michael.
Ohne Dämpfer spannen und dann genau an die Position. Das Heckrohr schaut bei mir ca. 1,5-2 mm nach innen aus der Schelle. So hab ich kein Klingeln etc.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Also Ich muss das Rohr eher 1-2 mm in die Schelle schieben um einen stramm gespannten Riemen zu bekommen...bei 24 Grad und Loch 4 von links.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenAlso Ich muss das Rohr eher 1-2 mm in die Schelle schieben um einen stramm gespannten Riemen zu bekommen...bei 24 Grad und Loch 4 von links....
...ich meine mich zu Erinnern irgendjemand hier im Forum hatte schon mal so ein Phänomen. Ich glaube da waren die Andruckrollen irgendwie falsch montiert.
Kontrolliere das lieber nochmal alles genau nach. Kommt mir auf jeden Fall nicht koscher vor.
EDIT: ich habe meinen Riemen auch ziemlich straff gespannt (stramm gezogen ohne Dämpfer und dann den Dämpfer ins 4te Loch von links) - es schauen noch ca. 1-2 mm Rohr aus dem Halter heraus. Und kein Klingeln...Zuletzt geändert von Bundesbulf; 21.11.2012, 19:32.
- Top
Kommentar
Kommentar