Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PeterLustich
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Es ist wie Guido geschrieben hat, wenns funktioniert ist doch alles gut egal was für Werte andere da drinstehen haben. Einfach so hoch gehen bis es sich aufschwingt und dann 5 Punkte zurückgehen.

    Ich habe bei mir mit normalem Riemenrad, 110er NHP und BLS251 bei allen Drehzahlen ausser 2000 rpm und 2100 rpm fürs Speeden 128 als Empfindlichkeit eingestellt weil höher nicht ging. (Auch manuel nen anderen Wert eingeben hat nicht funktioniert, denn dann ging er immer wieder auf die 128 zurück.) Aufgeschwungen hat sich das Heck trotz des hohen Wertes bislnag noch nie. Bei 2000 rpm habe ich immernoch 120 drinstehen, erst da drüber hat man es in ganz seltenen Fällen mal ganz leicht wimmern gehört. Deswegen heisst es aber nicht das das bei allen so funktionieren muss. Ich habe auch einen extrem langen Hebel am Heckservo damit bei mir alles perfekt funktionierte, aber auch das muss bei anderen nicht so sein.

    Deswegen wie geschrieben so hoch gehen bis es anfängt sich aufzuschwingen, dann 5 zurück und fliegen gehen und keine Sorgen machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich hab auch noch das 1290 drin, Empfindlichkeit ist bei 70% im Vstabi, könnte sogar noch weiter runter, 75% waren zu viel, da hat das Heck in manchen Situationen gejammert.

    Ich wechsel aber die Tage auf ein MKS BLS980, das fliege ich in anderen Modellen mit größter Zufriedenheit.

    Grüße,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die Empfindlichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Servotyp, Hebellänge, Riemenrad, Heckrotorblätter...
    Auch ich habe beim VStabi eine Empfindlichkeit um die 60 - aber was solls, wenn das Heck so funktioniert, wie es soll? Hast Du denn irgendwelche Probleme mit dem Heck?
    (Bei höheren Empfindlichkeiten fängt bei mir das Heck in bestimmten Situationen an zu schlagen, und das VStabi arbeitet auch bei niedrigen Empfindlichkeiten sehr gut, daher nehme ich eher zu wenig, als zu viel.)
    Zuletzt geändert von GuidoM; 26.07.2013, 11:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • easy_1
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    guten morgen . ich hab da mal ne frage . ich fliege den diabolo mit einem 1290 mg savox am heck . ich komme in der v stabi nicht über 6o% empfindlichkeit !!! 105 er nhp mit rotem riemenrad - ich lese hier immer was von 90 % es funktioniert alles gut aber komisch finde ich es trotzdem .

    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Django Beitrag anzeigen
    Mir haben die Bremsen im Flug in den Finger gestochen, und dann noch in die Beine!
    Hätte kotzen können, habe den Heli schnell gelandet, und bin abgehauen!
    Macht so kein Spaß....obwohl der Blaue Himmel genial zum fliegen ist!
    Sorry fuer komplett OT, und dann auch noch englisch, aber es gibt da was von Ratiofarm (also, bald...hoff ich)

    A mosquito can detect the carbon dioxide emanating from a prospective meal from hundreds of feet away. The Kite Patch, a small, non-toxic sticker that you

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Super danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • froeschi62
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
    Musstest du die lange irgendwie bearbeiten oder passt die so?


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2
    Ich habe auch die lange Welle. Keine Sorge, Du musst überhaupt nichts bearbeiten. Es passt direkt.

    Viele Grüße
    Dietmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • don_king
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Habe auch den 4525 und der wird auch richtig heiß.
    Was ich in diesem Zusammenhang empfehlen kann:

    Kontrolliert das Zahnflankenspiel direkt nach dem Flug.
    Durch die Wärmeausdehnung war bei mir kein Spiel mehr vorhanden weshalb das untere Lager recht schnell den Geist aufgegeben hat...

    Gruß Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
    Ich habe die Lange Welle.
    Musstest du die lange irgendwie bearbeiten oder passt die so?


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Soo,

    komm grad vom fliegen, nur mal schnell 2 Akkus rausgeknört.

    Mit 10s5000 am 4525 (17er Ritzel, 47% + 58% Gaskurve im Futaba Sender) nach 8min gemischt (Rainbows, Loopings, Tictocs, Speeden, Rollen, Gedööns...) gerade mal 65°C

    10 min Pause

    Mit 12s3800 mit gleichem Flugstil nach 6min 74°C

    Hab versucht so gut es geht die Wicklungstemperatur zu messen.
    Man kommt relativ blöd durch die kleinen ßffnungen von der Glocke.

    Außentemperatur waren übrigens 27°C!

    Drehzahlen, Ströme, etc. kann ich machen wenn ich am Wochenende endlich mal die Unisensen verbaut hab.

    Grüße,
    Tom
    Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2013, 20:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Kurze reicht . Würde aber die Lange nehmen . So passt er dann auch bei andere Helis .

    Man weis ja nie ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomnic.11
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe die Lange Welle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Kurze frage an die Piloten mit Pyro 750-56

    Lange oder kurze Welle?


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Setz den Kontronik Kühler drauf ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • WalsumerA3
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ßber meinen 4525 Ultimate mache ich mir weniger Gedanken. Aber der Kosmik blinkt nach dem Flug immer wegen ßbertemperatur.... Da muss ich mir was einfallen lassen, trotz Luftöffnung in der Haube...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X