Es ist wie Guido geschrieben hat, wenns funktioniert ist doch alles gut egal was für Werte andere da drinstehen haben. Einfach so hoch gehen bis es sich aufschwingt und dann 5 Punkte zurückgehen.

Ich habe bei mir mit normalem Riemenrad, 110er NHP und BLS251 bei allen Drehzahlen ausser 2000 rpm und 2100 rpm fürs Speeden 128 als Empfindlichkeit eingestellt weil höher nicht ging. (Auch manuel nen anderen Wert eingeben hat nicht funktioniert, denn dann ging er immer wieder auf die 128 zurück.) Aufgeschwungen hat sich das Heck trotz des hohen Wertes bislnag noch nie. Bei 2000 rpm habe ich immernoch 120 drinstehen, erst da drüber hat man es in ganz seltenen Fällen mal ganz leicht wimmern gehört. Deswegen heisst es aber nicht das das bei allen so funktionieren muss. Ich habe auch einen extrem langen Hebel am Heckservo damit bei mir alles perfekt funktionierte, aber auch das muss bei anderen nicht so sein.

Deswegen wie geschrieben so hoch gehen bis es anfängt sich aufzuschwingen, dann 5 zurück und fliegen gehen und keine Sorgen machen.

Einen Kommentar schreiben: