Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich nehm meine IR Gun heut abend mal mit zum Platz.

    Bin selber neugierig wie heiß der wirklich wird.

    Grüße,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Es ist auch die Unart einer Gluehbirne 95% der Energie in Waermestrahlung abzugeben
    Heisst das nicht das Motor hoechst Ineffizient ist ? Oder einfach schlechtes Material enthaelt ?
    Ich dachte eigentlich wenn ich etwas dickdrahtiges kaufe sei das besser.
    Mit "heiss' kommen wir hier nicht weiter, ich muss glaub ich doch so eine Infrarotgun kaufen und mal messen..
    Dann haben wir zumindest Zahlen die man vergleichen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Na die Luft soll schon in sie rein stroemen, oder ?
    Die oeffnung ist grad mal 12x6 mm ... da geht nicht viel.
    Ich weiss auch nicht ob ich hier ein Phantom jage.
    Die Jungs am Platz meinen mein HK 4525 LE wird viel zu heiss.
    Der Regler bleibt bei ca 75 Grad, egal wie oder was ich fliege.
    Mit oder ohne Haube, ist dem wurscht.
    Auch gestern die 30 Grad interessieren ihn weniger.
    Ich hab kein Infrarotmessgeraet, aber ich kann meinen Motor NICHT anfassen..
    Als direkten Vergleich habe ich einen HK 5035, der wird angenehm warm.
    Ich glaube ich verkauf den 4525 und hol mir einen Pyro 750
    Die NacaDucts bringen in meinem Fall gar nichts, vielleicht bei jemand anderem.
    Moin!

    Das ist normal bei dem Motor, bei mir genau das gleiche Spiel. Der Motor wird an warmen Tagen (30Grad und mehr) bei softem 3D derart heiss das man ihn nicht mehr anfassen kann.

    Der Motor hat aber sicher schon 200+ Flüge drauf und läuft und läuft....
    Ein Kollege fliegt den im Goblin 700, da ist es genauso. Knallheiss!
    Da sind es schon weit über 350 Flüge!

    Das ist einfach die Unart der Scorpions, wo viel Leistung wird auch viel verbraten.
    Wir haben mal mit Ralph Okon deswegen gesprochen, er meinte auch - fliegen und keine Sorgen machen. Das ist normal!

    Für mich gilt trotzdem: der beste Motor den ich je in einem Heli hatte.

    Grüße, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Na die Luft soll schon in sie rein stroemen, oder ?
    Die oeffnung ist grad mal 12x6 mm ... da geht nicht viel.
    Ich weiss auch nicht ob ich hier ein Phantom jage.
    Die Jungs am Platz meinen mein HK 4525 LE wird viel zu heiss.
    Der Regler bleibt bei ca 75 Grad, egal wie oder was ich fliege.
    Mit oder ohne Haube, ist dem wurscht.
    Auch gestern die 30 Grad interessieren ihn weniger.
    Ich hab kein Infrarotmessgeraet, aber ich kann meinen Motor NICHT anfassen..
    Als direkten Vergleich habe ich einen HK 5035, der wird angenehm warm.
    Ich glaube ich verkauf den 4525 und hol mir einen Pyro 750
    Die NacaDucts bringen in meinem Fall gar nichts, vielleicht bei jemand anderem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens F.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die naca ducts??
    Sascha,Sag mal was zu!Bringen die was?Sind die nicht verkehrt rum drauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tluckeneder
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
    ja das mit der Farbkombo hab ich lange überlegt, aber mir gefällt er so am besten und mein Logo ist auch orange. ich habe deswegen auch einen thread eröffnet und viele schreibe dass die sichtbarkeit top ist. liegt ja bekanntlich auch im auge des betrachters. weiß war mir zu öd und ich glaube dass ich orange bei bewölktem Himmel besser sehe als weiß. aber mal schaun. man kann sie ja immer noch neon orange sprühen.
    Recht hast nik - genau so ist es. Das wahrnehmungsempfinden ist nämlich auch sehr subjektiv ;-)


    Sent via Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ja das mit der Farbkombo hab ich lange überlegt, aber mir gefällt er so am besten und mein Logo ist auch orange. ich habe deswegen auch einen thread eröffnet und viele schreibe dass die sichtbarkeit top ist. liegt ja bekanntlich auch im auge des betrachters. weiß war mir zu öd und ich glaube dass ich orange bei bewölktem Himmel besser sehe als weiß. aber mal schaun. man kann sie ja immer noch neon orange sprühen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Beste Farbcombi ist Weiß mit Schwarzem Fenster und silberner Schrift ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das halt ich für beste Farbkombi wegen der Sichtbarkeit...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • raptor90
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
    So jetzt darf ich mich hier auch mal outen. Ich habe heute einen diabolo bestellt.

    Befeuert wird er mit Pyro 750 und Kosmik 160, Savöx HV Servos.

    Radix 710/110 kommen rauf und das rote Heckriemenrad.

    Kosmik Montagesatz ist auch bestellt.

    Haube wird Orange mit Schwarzer Schrift.

    Ich freu mich schon riesig auf den Aufbau.
    Hallo ich Will die nur sagen ich habe auch die Orange Haube gehabt und habe sie verkauft weil die sicht nicht so toll ist es sei dem di Fliegst 10 auf 10m
    wollte ich dir als tipp geben

    lg Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Da hast du dir bissige Diva zusammen gestellt...!
    Viel Spaß beim Bau/Fliegen....

    Und wie lange ist die Wartezeit?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    So jetzt darf ich mich hier auch mal outen. Ich habe heute einen diabolo bestellt.

    Befeuert wird er mit Pyro 750 und Kosmik 160, Savöx HV Servos.

    Radix 710/110 kommen rauf und das rote Heckriemenrad.

    Kosmik Montagesatz ist auch bestellt.

    Haube wird Orange mit Schwarzer Schrift.

    Ich freu mich schon riesig auf den Aufbau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die naca ducts??

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das hier bringt mal so gar nichts


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • easy_1
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    wieviele scheiben habt ihr denn am kopf zusätzlich verbaut das ihr dieses knacken bekommt . ?? ich habe keine drin und die drucklager knacken auch nicht .ich habe allerdings auch null spiel . ich hab irgendwo mal gelesen das sich dadurch die blattspur verstellen kann ?? kann das sein ?
    Zuletzt geändert von easy_1; 22.07.2013, 14:41.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X