Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kramrle
    Member
    • 31.12.2015
    • 46
    • Martin
    • Schweiz

    #3991
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo zusammen,

    Weiss jemand von Euch für was das schwarze Kartonrohr gut ist?
    Das Heckrohr steckte in dem geschlitzten schwarzen Kartonrohr welches von einer geschlitzten schwarzen Aluhülse gehalten wurde.

    Grüsse Martin

    uploadfromtaptalk1464635190045.jpg

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Kommentar

    • ChrisTTian667
      Member
      • 10.04.2014
      • 945
      • Christian
      • Kreis Wittlich

      #3992
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von Kramrle Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      Weiss jemand von Euch für was das schwarze Kartonrohr gut ist?
      Das Heckrohr steckte in dem geschlitzten schwarzen Kartonrohr welches von einer geschlitzten schwarzen Aluhülse gehalten wurde.

      Grüsse Martin

      [ATTACH]236850[/ATTACH]

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
      Die Pappe soll ins Rohr geklebt werden. Diese verhindert das klingelnde Geräusch, dass entsteht, wenn der Riemen mal ans Heckrohr schlägt.

      Die Aluhülse ist optional zur Verstärkung des Heckrohrs. Sie kann von innen ins Rohr geklebt werden (Epoxy!). An die Stelle wo die Heckstreben am Heckrohr befestigt wird. Sie ist nicht unbedingt nötig. Wenn man sehr sehr hartes 3D fliegt, können im Alu durch die ständige Belastung Haarisse entstehen (nach mehreren Hundert oder 1000enden Flügen!). Die Hülse beugt dem vor.

      Wenn Du die Hülse montierst, solltest Du die Pappe so schneiden, dass sie an die Hülse anschlägt. Also nicht durchgehend drüber, sondern ein Stück vor der Hülse und die andere Hälfte hinter der Hülse.

      Beste Grüße,
      Chris
      Zuletzt geändert von ChrisTTian667; 30.05.2016, 20:35.
      minicopter diabolo, ...

      Kommentar

      • Kramrle
        Member
        • 31.12.2015
        • 46
        • Martin
        • Schweiz

        #3993

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3382
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #3994
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          mann hätte ich dies eher gewusst.
          Letztes Jahr hat mein dia sein heckrohr in der luft halb abgeworfen.

          Mfg. Toni
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Wombat
            Member
            • 22.02.2015
            • 977
            • Guido
            • SMC Stürzelberg e.V.

            #3995
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Eine Frage an die Kollegen, die den Spanner mit Stoßdämpfer haben.

            Wie oft wartet ihr denn und welches ßl füllt ihr nach?

            WOMBAT
            Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

            Kommentar

            • ChrisTTian667
              Member
              • 10.04.2014
              • 945
              • Christian
              • Kreis Wittlich

              #3996
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
              Eine Frage an die Kollegen, die den Spanner mit Stoßdämpfer haben.

              Wie oft wartet ihr denn und welches ßl füllt ihr nach?

              WOMBAT
              Hab noch nie gehört, dass da jemand ßl nachfüllt. Wenn der mal nicht mehr will, dann tausch Ich den gegen den Gummispanner vom L. Ich sehe keinen Vorteil in dem Dämpfer gegenüber dem Gummi.

              Beste Grüße,
              Chris.

              der den Dämpfer im Diabolo und den Gummi im Triabolo hat.
              minicopter diabolo, ...

              Kommentar

              • Wombat
                Member
                • 22.02.2015
                • 977
                • Guido
                • SMC Stürzelberg e.V.

                #3997
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Doch! Der Dämpfer sieht megamäßig technokratisch aus! Ein echter eye-catcher....
                Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25656
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #3998
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                  Wie oft wartet ihr denn und welches ßl füllt ihr nach?
                  Also meiner hat jetzt 300+ Flüge - aber den Dämpfer habe ich noch nie angerührt

                  Wieso sollte ich da das ßl wechseln? Glaube eher nicht, dass sich das irgendwie "verbraucht" (zumindest in unseren Heli-Lebenszyklen) - und auslaufen tut es zum Glück auch nicht.
                  Aber vielleicht... - hmmm...

                  Jedenfalls werde ich mir nach dem interessanten Beitrag oben mal mein Heckrohr genau ansehen - denn diese Aluhülse hatte ich nicht dabei
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Wombat
                    Member
                    • 22.02.2015
                    • 977
                    • Guido
                    • SMC Stürzelberg e.V.

                    #3999
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Ich werde das mal mit Gerd am WE beim Heli-Treffen in Göttingen besprechen. Die Buggy-Fahrer pflegen diese Stoßdämpfer akribisch und es gibt durchaus verschiedene ßle (Viskosität) für die Einstellung.
                    Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                    Kommentar

                    • ChrisTTian667
                      Member
                      • 10.04.2014
                      • 945
                      • Christian
                      • Kreis Wittlich

                      #4000
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                      Ich werde das mal mit Gerd am WE beim Heli-Treffen in Göttingen besprechen. Die Buggy-Fahrer pflegen diese Stoßdämpfer akribisch und es gibt durchaus verschiedene ßle (Viskosität) für die Einstellung.
                      Ja, aber unser Dämpfer soll nur nen Riemen auf Spannung halten und kein Auto mit 100km/h auf der Straße halten Ich setz ein Bier auf "Quatch! Braucht man nicht"
                      minicopter diabolo, ...

                      Kommentar

                      • GuidoM
                        Senior Member
                        • 07.05.2010
                        • 1516
                        • Guido
                        • Solingen

                        #4001
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                        Glaube eher nicht, dass sich das irgendwie "verbraucht" (zumindest in unseren Heli-Lebenszyklen) - und auslaufen tut es zum Glück auch nicht.
                        Doch, leider läuft es aus. Das kann man feststellen, wenn man den Dämpfer mit den Fingern zusammendrückt und dabei ein schmatzendes Geräusch zu hören ist.
                        Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, aber werde wohl auch bald auf die Lösung mit dem Gummi umsteigen. Schön einfach und tut, was es soll.

                        -Guido

                        Kommentar

                        • Blaichi
                          Senior Member
                          • 19.01.2013
                          • 2221
                          • Steffen
                          • Nordschwarzwald

                          #4002
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Ich hoffe doch, dass das ein Witz sein soll? Wenn nicht: such dir ne Freundin :-)

                          Kommentar

                          • Wombat
                            Member
                            • 22.02.2015
                            • 977
                            • Guido
                            • SMC Stürzelberg e.V.

                            #4003
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Sehr interessant, das in diesem technischen Forum Leute über offensichtliche technische Zusammenhänge derart abwegige und zynische Kommentare posten! ßtzend!

                            Der technische Sachverhalt ist und bleibt der folgende: Ich habe mal meinen Dämpfer mit dem Dämpfer eines anderen Diabolos verglichen und in der Tat hatten beide beim Zusammendrücken ein völlig unterschiedliches Feeling bei der Dämpfung - Nicht bei der Federkraft. Dazu werde ich mal mit Gerd sprechen!

                            Es war übrigens der Diabolo meines Namensvetters und Vor-Vorposter! Die Dämpfung ist ganz signifikant anders!! Viel besser als bei meinem nicht gepflegten Dämpfer nach etwa 500 Flügen...

                            Ich weiss mittlerweile, das man die Dämpfer aufschrauben kann am Oberteil und dann mit einer individuell gewählten Menge von individuell gewähltem ßl befüllen kann.

                            Guido
                            WOMBAT
                            Zuletzt geändert von Wombat; 31.05.2016, 20:33.
                            Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                            Kommentar

                            • ChrisTTian667
                              Member
                              • 10.04.2014
                              • 945
                              • Christian
                              • Kreis Wittlich

                              #4004
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                              Ich habe mal meinen Dämpfer mit dem Dämpfer eines anderen Diabolos verglichen und in der Tat hatten beide beim Zusammendrücken ein völlig unterschiedliches Feeling bei der Dämpfung - Nicht bei der Federkraft. Werde mit Gerd sprechen!

                              Es war übrigens der Diabolo von meinem Namensvetter und Vor-Vorposter! Die Dämpfung ist ganz signifikant anders!! Viel besser als bei meinem nicht gepflegten Dämpfer nach etwa 500 Flügen...

                              Guido
                              WOMBAT
                              Ja, mach mal. Aber ich würde da keine Wissenschaft drauß machen. Wenn er zu wenig Kraft hat, dann einfach einen größeren Federspanner dran clipsen und gut ist
                              minicopter diabolo, ...

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #4005
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Ich behaupte mal es würde auch ganz ohne ßl gehen, nur durch die Federkraft. Das Gummi macht auch nix anderes, als ständig Druck auf den Riemenspanner auszuüben.
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X