Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #4681
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Bin gespannt was der Regler zu dem Motor sagt.
    Diese Kombi fliegt auch mein Sohn auch mein Sohn im T-Rex 760. Funktioniert prächtig. Wir beide fliegen allerdings kein 3D. Meine Konfiguration ist nicht erraten sondern erprobt

    Telemetrie über Unisens-E, bekommt der Diabolo auch.

    VG

    Kommentar

    • bones7
      Member
      • 27.03.2013
      • 633
      • Michael
      • RMV Nimbus

      #4682
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
      Bin gespannt was der Regler zu dem Motor sagt.
      Kann das auch nicht so richtig einordnen...
      Diese Kombi wird nicht so selten gebraucht. Und wenn man nicht grad wie Johnny () fliegt reicht die Kombi dicke.

      @ Enied: Viel Spass beim Maiden... wird ein bleibendes Grinsen verursachen !
      Zuletzt geändert von bones7; 14.04.2019, 14:22.
      PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #4683
        Zuletzt geändert von enied; 14.04.2019, 14:59.

        Kommentar

        • bones7
          Member
          • 27.03.2013
          • 633
          • Michael
          • RMV Nimbus

          #4684
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von enied Beitrag anzeigen
          Der Service von Gerd ist ungewöhnlich gut
          Kenne auch keinen Hersteller , den man selbst sonntags nerven kann bzw ans Telefon bekommt.
          Dickes Lob an Gerd ( nicht gleich alle anrufen , he )
          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

          Kommentar

          • Kurbel.Urmel
            Die Besenflugschule
            • 25.09.2013
            • 1453
            • Omar

            #4685
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Muss meine Aussage revidieren.....
            Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigen
            Ist denke ich konstruktionsbedingt. Krieg auch so ziemlich jeden "Heckriemenheli" zum klingeln.
            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
            Bei entsprechender Riemenspannung hat man selbst komplett ohne Riemenspanner an einem 600er und selbst 700er Heli kein Heckriemenklingeln, auch nicht wenn man das Heck maximal belastet, z.B. bei CW Pirofiguren oder Reversals ohne jegliche Verzögerung. Richtig gespannt hat man keine Chance das zu provozieren.
            Hab es heute probiert. Das Heckrohr noch ca. 1,5mm raus geschoben auf die max. Riemenspannung was ohne weitere techn. Hilfsmittel machbar ist und einen dreimal so breiten Fahrradschlaugummi als Spanner verbaut.

            Konnte das Klingeln auch im Funnel, Kufen innen, Nase unten CCW im Idyle3 nicht zum klingen bringeln, wo der Heckantrieb sonst dabei fast kolabiert ist.

            Vielen Dank Kevin für den Tip, wobei es einem als Motorradfahrer echt schwer fällt, einen Riemen derart zu spannen das man ein Liedchen drauf anstimmen kann und damit die Lager ganz ordentlich einseitig belastet

            Wenn es der Riemen/die Lager dauerhaft mitmachen, dann wäre ja alles in der Reih

            Gruß Omar
            www.Die-Besenflugschule.de

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #4686
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigen
              Muss meine Aussage revidieren.....




              Hab es heute probiert. Das Heckrohr noch ca. 1,5mm raus geschoben auf die max. Riemenspannung was ohne weitere techn. Hilfsmittel machbar ist und einen dreimal so breiten Fahrradschlaugummi als Spanner verbaut.

              Konnte das Klingeln auch im Funnel, Kufen innen, Nase unten CCW im Idyle3 nicht zum klingen bringeln, wo der Heckantrieb sonst dabei fast kolabiert ist.

              Vielen Dank Kevin für den Tip, wobei es einem als Motorradfahrer echt schwer fällt, einen Riemen derart zu spannen das man ein Liedchen drauf anstimmen kann und damit die Lager ganz ordentlich einseitig belastet

              Wenn es der Riemen/die Lager dauerhaft mitmachen, dann wäre ja alles in der Reih

              Gruß Omar
              Mit dem Riemen wäre ich vorsichtig, den kann man auch überspannen und dann reißen die Fasern ohne dass Du es siehst und er ist hinüber. Ich werde das Heckrohr mit der vorderen Halterung fluchtend verbauen (mit der roten Heckübersetzung) und mein Glück erst mal mit dem Dämpfer bei verschiedenen Einstellungen versuchen. Ein Modellflugfreund (er hat einen 700 UL und einen 800) hat mir erzählt dass er die Riemenspannung recht gut hinbekommt, allerdings benötigt er noch verschiedene Einstellungen für Sommer und Winter. Evtl. gibt es ja irgendwann auch CFK Heckrohre, die sich naturgemäß bei Termperaturänderungen weniger verkürzen bzw. verlängern. Die flexen aber auch mehr als Aluminium. Das Heckrohr ist von der Länge her halt doch schon eine ordentliche Hausnummer.

              VG

              Kommentar

              • Polten Sepp
                Senior Member
                • 15.06.2016
                • 2531
                • Rene
                • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                #4687
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von bones7 Beitrag anzeigen
                Kenne auch keinen Hersteller , den man selbst sonntags nerven kann bzw ans Telefon bekommt.
                Dickes Lob an Gerd ( nicht gleich alle anrufen , he )
                Ich werde nie verstehen, warum Manche das Bedürfnis haben, den Hersteller ihres Helis an zu rufen, und das auch noch Sonntags.
                Einen Goblin z. B. baue ich einfach nach Anleitung auf und fliege dann. Brauch da niemanden anrufen.
                Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                Kommentar

                • bones7
                  Member
                  • 27.03.2013
                  • 633
                  • Michael
                  • RMV Nimbus

                  #4688
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                  Ich werde nie verstehen, warum Manche das Bedürfnis haben, den Hersteller ihres Helis an zu rufen, und das auch noch Sonntags.
                  Einen Goblin z. B. baue ich einfach nach Anleitung auf und fliege dann. Brauch da niemanden anrufen.
                  Ging nicht um Baufragen, es ging um Lieferungsfragen eines Bauteils ...
                  Und ja , da geb ich dir nen Punkt. Das hätte auch bis Montag warten können.
                  PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #4689
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                    Ich werde nie verstehen, warum Manche das Bedürfnis haben, den Hersteller ihres Helis an zu rufen, und das auch noch Sonntags.
                    Einen Goblin z. B. baue ich einfach nach Anleitung auf und fliege dann. Brauch da niemanden anrufen.
                    Ich denke auch, dass man Einkäufe oder Beratungsgespräche werktags erledigen kann. Jeder braucht ein Wochenende, auch Gerd.

                    VG

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #4690
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Bin heute 4 Lipos mit meinem 700BE geflogen. Nach dem letzten Lipo habe ich gemerkt, dass beim händischen Drehen des Hauptrotors eine Art Knarzen und Rattern aus dem Chassis kommt.
                      Wenn ich den Riemenspanner des Heckriemens zur Seite drücke, werden die Geräusche leiser. Ich würde auf die drei Kugellager zur Umlenkung des Heckriemens tippen.
                      Bevor ich mich ans Zerlegen mache, wollte ich mal Fragen, wie das bei euch ist.
                      Vielleicht war das schon immer so, ich habe nur nie darauf geachtet, oder evtl. ein Lagerschaden. Der Heli ist ziemlich genau ein Jahr alt, schätze so 150 Flüge, kein 3D, nur Rund- und Kunstflug.

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #4691
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Immer war das nicht, meine Mechanik hat nicht geknarzt wie ich sie abgeholt habe. Ich kann das jetzt nicht prüfen, habe aktuell das Heck zum Aufbau des Helis abgebaut und baue den Heli mehr oder weniger neu auf. Allerdings hat der klarerweise gebrauchte Dämpfer gehakt und ein wenig geknarzt, habe jetzt einen neuen.

                        VG
                        Zuletzt geändert von enied; 14.04.2019, 16:14.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #4692
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Mechanik abgeholt ? Wo ? Gebraucht ? Nicht selber aufgebaut ?

                          Nee , schon klar ...

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #4693
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Gebraucht, letzten Sonntag in Linz geprüft und gekauft. 600km hin und zurück, insgesamt. Die Mechanik ist super ! Jetzt baue ich den Heli neu auf. Jeder gebrauchte Heli hat eine Geschichte. Meiner eine schlafende .

                            LG
                            Zuletzt geändert von enied; 14.04.2019, 16:18.

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #4694
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von enied Beitrag anzeigen
                              Gebraucht, letzten Sonntag in Linz geprüft und gekauft. 600km hin und zurück. Die Mechanik ist super !

                              LG
                              Ja , meine Mechanik ist auch super ... war nur eine Frage .

                              Ach so ja , den fliege ich seit 2012 mit kleinen ßnderungen.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Manfred; 14.04.2019, 16:28.

                              Kommentar

                              • enied
                                Senior Member
                                • 17.06.2017
                                • 3076
                                • Eugen
                                • Tirol

                                #4695
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Der nette Herr hat den Heli gebaut und kurz geflogen. Dann hat er sich in eine neue Frau verliebt und dann zusätzlich in TDR Helis. Und so stand der Diabolo praktisch neu mehrere Jahre auf dem Regal. Bis ich ihn gekauft habe. Und so sieht er auch aus, der Heli. Vom Preis her war der Heli ein Geschenk.

                                Meiner ist Baujahr Mitte 2013, 32 Flüge insgesamt.

                                VG
                                Zuletzt geändert von enied; 14.04.2019, 16:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X