Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas21
    Senior Member
    • 07.03.2010
    • 1178
    • Thomas
    • Gelsenkirchen und Umgebung

    #301
    AW: Kraken 580

    Hör auf Steffen :-) Meiner kommt am WE.
    Mal was zum 580. Hat der ein Motorgegenlager ??
    Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #302
      AW: Kraken 580

      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
      Wirst du den 700er dann überhaupt wieder reanimieren?
      Bin unsicher. Wenn ich Reparaturkosten + dann neues V2 Getriebe rechne, kann ich mir wohl besser gleich ein V2 Kit holen. Aber das ist ja noch nicht einmal angekündigt...
      Den 580er hole ich mir jedenfalls erstmal nicht. Nicht weil ich ihn schlecht finde, aber ich habe ja einen so messerscharf fliegenden Diabolo 600 auf 6s... da habe ich schlicht keinen Bedarf in der Größe.

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #303
        AW: Kraken 580

        Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
        Bin unsicher. Wenn ich Reparaturkosten + dann neues V2 Getriebe rechne, kann ich mir wohl besser gleich ein V2 Kit holen. Aber das ist ja noch nicht einmal angekündigt...
        Den 580er hole ich mir jedenfalls erstmal nicht. Nicht weil ich ihn schlecht finde, aber ich habe ja einen so messerscharf fliegenden Diabolo 600 auf 6s... da habe ich schlicht keinen Bedarf in der Größe.
        Ist dein Kraken 700 schrott? Sorry für Ot.
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #304
          AW: Kraken 580

          Zitat von Janis Beitrag anzeigen
          Ist dein Kraken 700 schrott? Sorry für Ot.
          Darf ich?

          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure Crashfotos...
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Blaichi
            Senior Member
            • 19.01.2013
            • 2221
            • Steffen
            • Nordschwarzwald

            #305
            AW: Kraken 580

            Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
            Hör auf Steffen :-) Meiner kommt am WE.
            Mal was zum 580. Hat der ein Motorgegenlager ??
            Den Bildern nach hat der 580 kein Gegenlager - ich sehe zumindest keine Anschraubpunkte auf der Motorträgerplatte.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #306
              AW: Kraken 580

              Was mir noch aufgefallen ist - der 580 hat anscheinend die gleichen Akkuplatten wie der Kraken 700,
              das finde ich zumindest für 6S ziemlich doof, da steht die Platte ja hinten bestimmt 15cm über. War beim 570 (der ja vorne mit nem Stift die Platte arretiert) deutlich schöner, da gab es kurze Platten für 6S und lange Platten für 12S. Das Prinzip funktioniert bei den Kunststoffplatten leider nicht - die müssen ja hinten an den Anschlag und vorne an die Arretierung anliegen.

              Kommentar

              • thomas21
                Senior Member
                • 07.03.2010
                • 1178
                • Thomas
                • Gelsenkirchen und Umgebung

                #307
                AW: Kraken 580

                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                die müssen ja hinten an den Anschlag und vorne an die Arretierung anliegen
                Anschlag selbst in die Nut legen ist schnell selbst gemacht ( zur Not ) . Die Schiene könnte man dann entsprechend nach wunsch selbst kürzen

                Aber wie du schon sagst , das kann man seitens Hersteller eleganter lösen . Vielleicht machen die was in diese Richtung
                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #308
                  AW: Kraken 580




                  Kraken 580 wird von Kyle und Bert vorgestellt
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • DrCrash
                    Member
                    • 27.01.2020
                    • 98
                    • Michael
                    • BaWü

                    #309
                    AW: Kraken 580

                    So wirklich neues gab es in dem Video ja nicht zu sehen. Hatte mir erhofft, dass sie sich über Neuerungen / ßnderungen im Vergleich zum Kraken 700 unterhalten. Aber nunja, werden wir wohl warten müssen bis Daniel ihn hat
                    [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                    Kommentar

                    • thomas21
                      Senior Member
                      • 07.03.2010
                      • 1178
                      • Thomas
                      • Gelsenkirchen und Umgebung

                      #310
                      AW: Kraken 580

                      Die Unterschiede sind doch jetzt bekannt
                      Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #311
                        AW: Kraken 580

                        Eben. Die einzige Neuerung zum Kraken 700 dürfte das schrägverzahnte Getriebe sein. Und da kann ich verstehen, wieso sie dies nicht in dem Video erwähnten.

                        Das mit meinem Kraken 580 wird noch etwas dauern. Die Vorserien 580er Kraken wurden bereits an manche Teampiloten verschickt.
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • SlowFlyer
                          Member
                          • 13.10.2019
                          • 278
                          • Henry
                          • Görlitzer Umland

                          #312
                          AW: Kraken 580

                          Im Video sieht man ganz gut, dass er kein Motorgegenlager hat.
                          "Glück ab, gut Land"
                          Henry

                          Kommentar

                          • heli56
                            Senior Member
                            • 05.04.2007
                            • 3380
                            • Toni
                            • Hof / Pößneck

                            #313
                            AW: Kraken 580

                            Naja, müssen eben für die Version super duber noch was offen lassen oder es gibt hier wirklich keine Probleme mit der Haltbarkeit der Motorlager....

                            Mfg. Toni
                            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                            Kommentar

                            • thomas21
                              Senior Member
                              • 07.03.2010
                              • 1178
                              • Thomas
                              • Gelsenkirchen und Umgebung

                              #314
                              AW: Kraken 580

                              Jepp . Hab ich besonders drauf geachtet
                              Wird man sehen ob es da bezüglich Motorlager Probleme geben wird . War einfach nur interessant zu wissen für mich .
                              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25639
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #315
                                AW: Kraken 580

                                Prinzipiell find ich die Größe sehr interessant

                                Aber ohne Motorgegenlager und mit Mini Servos zweifel ich irgendwie an der Haltbarkeit..

                                Klar wird das am Anfang problemlos gehen - aber wie sieht es nach 200 Flügen aus?

                                Auch wenn er mit gefällt - aber ich glaube ich warte auf die Version mit Gegenlager und Standartservomount out of the box
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X