Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #1096
    AW: Kraken 580

    Zitat von luha Beitrag anzeigen
    Sind das 10C Akkus oder war auf jedem Pol ein XT60? Welcher Hersteller macht son Quatsch?
    Mittlerweile machen das sehr viele in China, weil die lipos hauptsächlich für Drohnen und industrielle Anwendungen produziert werden.
    Guck dir einfach mal ehrlich die verkaufszahlen an und wenn interessieren noch Hubschrauber?
    Selbst deine lieblingsmarke hat nun bei den Chinesen gekauft und labelt nicht mal mehr um...
    Aber, sls macht auf jeden Fall sowas nicht mitden 60er Steckern und somit sollte es egal sein.
    Vg
    Guido

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3513
      • Sascha
      • Deutschland

      #1097
      AW: Kraken 580

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      Mittlerweile machen das sehr viele in China, weil die lipos hauptsächlich für Drohnen und industrielle Anwendungen produziert werden.
      Guck dir einfach mal ehrlich die verkaufszahlen an und wenn interessieren noch Hubschrauber?
      Selbst deine lieblingsmarke hat nun bei den Chinesen gekauft und labelt nicht mal mehr um...
      Aber, sls macht auf jeden Fall sowas nicht mitden 60er Steckern und somit sollte es egal sein.
      Vg
      Guido
      Das machen fast nur solche Lipo "Hersteller" wie Floureon, weil das sowieso die "letzten" Lipos sind...Namenhafte seriöse "Hersteller" setzen da min. auf Xt90.

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #1098
        AW: Kraken 580

        Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
        Das machen fast nur solche Lipo "Hersteller" wie Floureon, weil das sowieso die "letzten" Lipos sind...Namenhafte seriöse "Hersteller" setzen da min. auf Xt90.
        Diese Hersteller sind für dich als wahrscheinlich Deutscher seriös, aber für andere weltweit eher unbedeutend, aber es geht hier zu weit weiteres zu schreiben. Deutschland ist technologisch schon lange nicht mehr da, wo es eigentlich ist in den Köpfen vieler Deutscher.
        Ich hoffe du verstehst was ich meine.

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3513
          • Sascha
          • Deutschland

          #1099
          AW: Kraken 580

          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
          Diese Hersteller sind für dich als wahrscheinlich Deutscher seriös, aber für andere weltweit eher unbedeutend, aber es geht hier zu weit weiteres zu schreiben. Deutschland ist technologisch schon lange nicht mehr da, wo es eigentlich ist in den Köpfen vieler Deutscher.
          Ich hoffe du verstehst was ich meine.
          Du verstehst nicht was ich meine, wo schreibe ich hier was von deutsch?... warum habe ich Hersteller in Anführungszeichen geschrieben? weil die Lipo Zellen nicht in Deutschland produziert werden! Das ändert aber nichts daran, dass "Hersteller" verschiedene Qualitäten der Zellen anbieten. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen!
          Ich hoffe Du verstehst jetzt was ich meine

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6754
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #1100
            AW: Kraken 580

            Also meine 4500er Floueron 2x 6S laufen absolut perfekt seit 70 Flügen im Goblin 700
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • saschappp
              Member
              • 15.04.2018
              • 27
              • Sascha
              • Nordhorn

              #1101
              AW: Kraken 580

              Wo wir gerade bei Akkus sind. In der Anleitung habe ich bei den Akkuempfehlungen nur Gewicht und Kapazität gefunden.

              Was sind denn die maximalen Abmaße, die in den kleinen Kraken passen? Hintergrund ist, wenn man den mit 8S fliegen möchte. Würde man wegen besserer Schwerpunkt Einstellung zwei 4S Akkus über, bzw. nebeneinander da reinkriegen, oder muss man die hintereinander anbringen wie bei einem 12S Setup?
              Goblin 570 Sport, Oxy 4 Max

              Kommentar

              • royal.t.s
                Member
                • 30.01.2014
                • 380
                • Michael
                • Münsterland

                #1102
                AW: Kraken 580

                Hi. 2stk. hintereinander wird sicher am besten passen . Die Akkuschiene ist ja die gleiche wie beim Kraken700.
                Also bei der Akkuwahl ist man beim 580 extrem flexibel. Da ist Platz satt, und der Schwerpunkt liegt bei mir(12s Setup) ziemlich mittig von der Akkuschiene.
                Zuletzt geändert von royal.t.s; 02.08.2020, 15:19.

                Kommentar

                • MikeMo
                  Member
                  • 16.06.2010
                  • 289
                  • Mario
                  • Sylt

                  #1103
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                  Etwas mehr Angaben wirst du schon machen müssen. Ein Ferrari funktioniert grundsätzlich auch mit einem 80 PS Motor.

                  Wie viel Zellen? Welche Drehzahlen sind angestrebt? Wenn ich mal einen Einsatz mit 6 Zellen unterstelle, kommt man mit einer 26er Riemenscheibe schon auf ca. geregelte 2.200-2.300 RPM. Ist halt dann schon recht lang übersetzt.

                  Ein Motor mit dieser KV ist schon eher für ein klassisches 7 bis 8S Setup gut.
                  Es sollten 6 Zellen bleiben. Wie schlecht ist denn eine lange ßbersetztung für den Motor?
                  Im 570 hat es recht gut funktioniert.
                  OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                  Kommentar

                  • diabolotin
                    Senior Member
                    • 08.03.2013
                    • 1994
                    • Udo
                    • Kreis Esslingen

                    #1104
                    AW: Kraken 580

                    Motorleistung kommt zu einem Teil über die hohe Motor-Drehzahl.
                    Großes Motorritzel bedeutet weniger Motordrehzahl und damit weniger Motorleistung.

                    (Wenn es beim G570 gepasst hat, sollte es auch beim K580 passen.)
                    Grüße Udo
                    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                    Kommentar

                    • HMTF
                      Member
                      • 12.08.2014
                      • 489
                      • Manfred
                      • Gronau / Leine

                      #1105
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von saschappp Beitrag anzeigen
                      Wo wir gerade bei Akkus sind. In der Anleitung habe ich bei den Akkuempfehlungen nur Gewicht und Kapazität gefunden.

                      Was sind denn die maximalen Abmaße, die in den kleinen Kraken passen? Hintergrund ist, wenn man den mit 8S fliegen möchte. Würde man wegen besserer Schwerpunkt Einstellung zwei 4S Akkus über, bzw. nebeneinander da reinkriegen, oder muss man die hintereinander anbringen wie bei einem 12S Setup?


                      max
                      Breite 68 mm
                      Höhe 60 mm

                      Gruß

                      Kommentar

                      • saschappp
                        Member
                        • 15.04.2018
                        • 27
                        • Sascha
                        • Nordhorn

                        #1106
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
                        max
                        Breite 68 mm
                        Höhe 60 mm

                        Gruß
                        Danke
                        Goblin 570 Sport, Oxy 4 Max

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #1107
                          AW: Kraken 580

                          Wer in DE hat denn die Welle schon aus AT erhalten? Mich würde mal interessieren von welchem Shop die geliefert wird, bzw. gerne mal nachhören. So langsam dauert mir das doch etwas zu lange.

                          Kommentar

                          • fly3d
                            Member
                            • 11.10.2005
                            • 562
                            • Frank
                            • Olpe

                            #1108
                            AW: Kraken 580

                            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                            Wer in DE hat denn die Welle schon aus AT erhalten? Mich würde mal interessieren von welchem Shop die geliefert wird, bzw. gerne mal nachhören. So langsam dauert mir das doch etwas zu lange.
                            Hallo Daniel,

                            ich warte auch immer noch. Wahrscheinlich ist der Distributor in ßsterreich gemeint laut Email von Nancy.
                            G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                            Kommentar

                            • fly3d
                              Member
                              • 11.10.2005
                              • 562
                              • Frank
                              • Olpe

                              #1109
                              AW: Kraken 580

                              Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
                              Meine kommt Morgen per DPD. Ich habe aber direkt beim Distributor in ß. gekauft. Kaufe da oft weil die haben einen sehr guten Service.
                              Spitfire hat die Welle ja auch von dort, er ist aber auch direkter Kunde. Ich habe halt in Deutschland gekauft. Meine Welle soll aber laut Nancy auch bei dem Distributor in ßsterreich sein. Nancy schreibt übersetzt "er versendet sicher bald".

                              Anscheinend gibt es Prioritäten in der Abwicklung?!
                              G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #1110
                                AW: Kraken 580

                                Danke für die Info.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X