Kraken 580
Einklappen
X
-
AW: Kraken 580
Kleinerer Motor, leichterer Akku... Hat er ja ein paar Seiten zuvor bereits dargelegt. Die angestrebte 3kg Grenze wurde es aber wohl nicht ganz. Aber dennoch ein respektabler Wert für einen solchen Panzer.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Ja mehr kann ich nicht mehr rausholen. Alle Kabel gekürzt etc. Aber denke 3,1 KG wird sich dann schon bemerkbar machen beim Fliegen. Passt übrigens vom Schwerpunkt her super mit dem 6s 5000er hätte ich nicht gedacht. R² 'Buffer habe ich auch noch verbaut, sitzt unterhalb vom Regler.
Gruß ChristianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Hacker 6s 5000er 20c (wiegt nur 665 Gramm!), Xnova 3225, YGE 135, KST-MIDI-Servos an der TS, MKS X6 SL am Heck, Rapids 580 und 100, NEO :-)SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein richtig sinnvolles Setup für den 580 ist. Der braucht mMn schon bissle Drehzahl und Power um Spaß zu machen. Meiner zieht an 6S noch immer 200A obwohl ich mit dem Ritzel um 2 Zähne zurück gegangen bin und nun 86% PWM in der FP3 fliege. Bin aber gespannt auf deine Eindrücke! Ich baue grad nen Zweiten mit 12S als 600er.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
2,4 KW Dauer und 3,1 KW Spitze reichen mir bei meinem ß45 3D


Und vermutlich werde ich überwiegend um die 1900 RPM Fliegen. Das reicht mir dann bei dem "Leichtgewicht" völlig aus
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
kein Wunder gehen die Amps durch die Decke ... einmal am Vollpitch gerissen schon hast den Peak ;-)Zitat von Blaichi Beitrag anzeigenCa. 14 Grad Pitc
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Da lieb ich mir mein 12S Setup.
Peaks von 120 Amper
Und alles bleibt schön kühl...
Jedem das Seine.Zitat von Blaichi Beitrag anzeigenGlaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein richtig sinnvolles Setup für den 580 ist. Der braucht mMn schon bissle Drehzahl und Power um Spaß zu machen. Meiner zieht an 6S noch immer 200A obwohl ich mit dem Ritzel um 2 Zähne zurück gegangen bin und nun 86% PWM in der FP3 fliege. Bin aber gespannt auf deine Eindrücke! Ich baue grad nen Zweiten mit 12S als 600er.
Hat auch seine Berechtigung. Und 2200 brauchst mit dem leichten Ding sicher nicht
zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Mit 600er Blättern, 2.200 RPM und 14° Pitch an 6S braucht man sich über solche Peaks nicht wundern. Damit kann man seine Komponenten definitiv auf die Probe stellen...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Funktioniert bisher völlig problemlos (top Akkus und Kolibri 140) und fliegt echt perfekt, Temperatur komplett im grünen Bereich. Baue aber ja grad noch nen 580 mit 12S, dann werde ich den 6S etwas entschärfen.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Welche Figur erfordert 14 Grad Pitch?
Oder welcher Effekt gefällt dir so gut der 14 Grad braucht.
(Ernst gemeinte Frage)
Ich habe bisher mit 12,5 Grad alles Fliegen können.
Vieleicht gibt es ja etwas was ich noch testen kann. Bisher fehlt mir aber die Vorstellung, was nur mit 14 Grad und nicht mit 12 Grad geht.
Bitte nenne doch mal 1-2 Beispiele.
- Top
Kommentar

Kommentar