Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25656
    • Thomas
    • Österreich

    #1651
    AW: Kraken 580

    Batch 1 war und ist ein super Heli - wer immer einen hat, wird das bestätigen - von daher wäre es völlig egal
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Gewue
      Member
      • 04.10.2020
      • 74
      • Georg
      • Wien

      #1652
      AW: Kraken 580

      Hallo,
      Hab mir heute die SAB Tasche geholt. Entweder hab ich meinen Kraken falsch zusammengebaut oder ich bin zu blöd. Mein Heli passt gerade mal so in die Tasche wobei die Heckfinne sicher verbogen ist wenn er drinnen ist.
      Mache ich was falsch oder ist das bei euch auch so?
      Danke
      Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

      Kommentar

      • Kev
        Kev
        Gelöscht
        • 22.01.2020
        • 34
        • Kevin
        • Knonauer Amt

        #1653
        AW: Kraken 580

        Zitat von Gewue Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Hab mir heute die SAB Tasche geholt. Entweder hab ich meinen Kraken falsch zusammengebaut oder ich bin zu blöd. Mein Heli passt gerade mal so in die Tasche wobei die Heckfinne sicher verbogen ist wenn er drinnen ist.
        Mache ich was falsch oder ist das bei euch auch so?
        Danke
        Hi,
        Ja er passt satt rein. Viel grösser dürfte er nicht sein oder die Tasche nicht kleiner

        Die Finne packe ich immer als erstes in die Tasche und dann lasse ich die Nacht hineingleiten. Da verbiegt sich nichts.

        So sieht es bei mir aus:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Pectoralis
          Senior Member
          • 19.06.2011
          • 1014
          • Matze

          #1654
          AW: Kraken 580

          Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
          Hallo,

          habe mir vor 2 Tagen auch einen Goblin 580 Kraken geholt, Händler sagte es ist die neueste Batch.

          Jetzt sieht die 2. Welle am Getriebe (H1209-S) so aus wie auf dem Foto mit seltsamen braunen Spuren (unbedenklicher Rost?).

          Ist das jetzt die alte Batch mit nicht gut oberflächenbehandelter Welle, weswegen
          es auch die Austauschaktion gegeben hat?

          Gruß
          Matthias
          >>>>>>>>

          Habe die Welle reklamiert bei meinem Händler, würde anstandslos getauscht.

          Bei SAB in Italien habe ich nachgehakt, mein Heli ist aus der 4. Batch.

          Somit jetzt wieder alles im grünen Bereich und ich kann weiter schrauben.



          PS:
          Auch mit WD40 sind die braunen Stellen auf der Welle nicht weggegangen, sieht aus wie
          zerkratzt.

          Gruß
          Matthias
          Zuletzt geändert von Pectoralis; 22.01.2021, 06:25.

          Kommentar

          • mr.Tabaluga
            Member
            • 19.10.2008
            • 134
            • Thomas

            #1655
            AW: Kraken 580

            Hallo
            Da ich noch beim Aufbau bin überlege ich die Gummipuffer unter die Platte für den Kreisel zu machen. Meine Frage ist welche Erfahrungen habt ihr mit und ohne den Puffern lohnt es sich sie einzubauen. Werde NEO verwenden.

            Danke und Grüße

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4902
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #1656
              AW: Kraken 580

              Die Frage wurde schonmal gestellt.
              Ich verwende wie viele andere keine Gummipuffer. Das ist bei dem Kraken 580 nicht nötig.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Kirneh
                Member
                • 01.06.2001
                • 692
                • Henrik
                • Haren/Haselünne

                #1657
                AW: Kraken 580

                Ich verwende keine Gummipuffer und bin gut zufrieden.
                www.msg-haren.de

                Kommentar

                • Kev
                  Kev
                  Gelöscht
                  • 22.01.2020
                  • 34
                  • Kevin
                  • Knonauer Amt

                  #1658

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 577
                    • Walter

                    #1659
                    AW: Kraken 580

                    Ich fliege das Spirit FBL ohne Gummipuffer ohne jegliche Probleme.
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • Pectoralis
                      Senior Member
                      • 19.06.2011
                      • 1014
                      • Matze

                      #1660
                      AW: Kraken 580

                      Hallo,

                      welche Kopfdämpfung sollte man denn verbauen für gemütlichen Kunstflug mit eher geringeren Drehzahlen, die harte Kopfdämpfung (hartes 3D) oder doch die weiche Dämpfung für Sport/3D?

                      Fliege mit 6S und möchte vielleicht auch mal 600er Rotorblätter ausprobieren.

                      Grüße
                      Matthias

                      Kommentar

                      • Ello Propello
                        Gelöscht
                        • 16.11.2013
                        • 3172
                        • Norbert
                        • MFF Klostermoor

                        #1661
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                        welche Kopfdämpfung sollte man denn verbauen für gemütlichen Kunstflug mit eher geringeren Drehzahlen
                        Hallo Matthias,

                        für geringere Drehzahlen ist eine etwas weichere Dämpfung besser.

                        Gruß Norbert

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4845
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #1662
                          AW: Kraken 580

                          Natürlich die weiche
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4902
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #1663
                            AW: Kraken 580

                            Ich hab die harte drin. Selbst damit gehen 1350 RPM ohne wobbeln.
                            Mit der weichen hatte ich leichtes Bouncen.
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • Pectoralis
                              Senior Member
                              • 19.06.2011
                              • 1014
                              • Matze

                              #1664
                              AW: Kraken 580

                              Hallo,

                              irgendwie stimmt bei mir der vorgegebene Abstand der Kugeln taumelscheibe zu den Kugeln Mitte der Servos nicht.

                              Ist mit ca. 35mm vorgegeben, bei mir sind das mind 45mm ?

                              Da könnte ich ja nicht mal die kurzen Gestänge verwenden ...

                              Oder ist bei mir eine zu lange Hauptrotorwelle vielleicht drin.

                              Siehe Foto

                              Gruß
                              Matthias
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4902
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #1665
                                AW: Kraken 580

                                Also da stimmt definitiv was nicht.
                                Die 35mm sind schon richtig.
                                Kopf richtig drauf?
                                Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
                                Kannst ja mal messen: Ich habe vom Getriebedom bis Mitte Schraube (Kopf) 68mm. Und da sollte sich das Loch in der Rotorwelle befinden.
                                Ist der Kraken neu?
                                Zuletzt geändert von Homer; 31.01.2021, 17:03. Grund: Nachtrag
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X