Check das FBL System nochmal ordentlich! Sowas ist seine Aufgabe! Welches System hast du verbaut?
Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von tasse Beitrag anzeigenCheck das FBL System nochmal ordentlich! Sowas ist seine Aufgabe! Welches System hast du verbaut?
- Top
Kommentar
-
Max M.
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Der Schwerpunkt muss schon stimmen. Kann man einfach testen. Den Bremsteller vom Zentralstück ab schrauben und nur die Schraube rein. An deren Kopf den Heli hoch heben.
Ein FBL kann KEINEN Schwerpunktfehler ausgleichen auch keine schiefe TS. Es fällt nur anders oder weniger auf als beim Paddel. Die TS wird ohne Eingaben durch den Piloten immer wieder in die Nulllage (Drei "L" ? ) laufen. Wenn die TS bei Servo "Null" aber nicht gerade steht gibt es drift. Beim Schwerpunkt sieht es ähnlich aus. und nicht den Schwerpunkt durch eine schiefe TS korrigieren , das geht spätestes auf dem Rücken "schief"....
Falls der SP gar nicht passt : Komponenten umordnen und/oder Gewicht rein.
Mit ganz hohen I-Anteilen in der Regelung fällt eine Drift weniger auf.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Max M. Beitrag anzeigenDie TS wird ohne Eingaben durch den Piloten immer wieder in die Nulllage (Drei "L" ? ) laufen.
Mit ganz hohen I-Anteilen in der Regelung fällt eine Drift weniger auf.
Sorry, was ist mit drei L und den I Anteilen gemeint?
- Top
Kommentar
-
Max M.
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Ich war über die 3 Buchstaben L in Nulllage erschrocken. Schaut mal in die meine Signatur.
Der I-Anteil ist ein Teil der Regelung. Bei ihm wird mit Hilfe der Zeit die Abweichung zur vorherigen Lage berechneten und es kann GENAU auf diese zurück gesteuert werden. I-Anteil macht im Grunde den Heading-Hold Modus aus.
Wer mehr wissen will kann Hier-> http://3digi.wikidot.com/allgemeines-zu-pid-reglern mal bei den Jungs vom 3Digi rein schauen.
Auch die Anleitung vom AC-3X verrät vieles
Und natürlich mal bei der Wikipedia schauen.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Max M. Beitrag anzeigenIch war über die 3 Buchstaben L in Nulllage erschrocken. Schaut mal in die meine Signatur.typischer Fall von auf der Leitung gestanden. Dachte an ein spezifisches Fach- Chinesisch
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Hallo KDS Freunde,
habe 0 Pitch korrekt mit Pitchlehre eingestellt, +11 -11. Blattspurlauf etc. passt alles, allerdings hat die Taumelscheibe bei max. neg Pitch verdammt wenig Platz nach unten und schlägt relativ bald an.
Was habe ich da falsch? Ich könnte natürlich auf der DX8 die Servowege begrenzen, schätze jedoch, dass das falsch wäre? Vor allem fällt mir auch auf, dass manchmal (am Tisch) das FBL System spinnt und beim Pitchen sich die TS total verzieht, also nicht gerade nach oben/unten geht? Lipos ausstecken, neu einstecken - geht wieder?
1 Bild 0 Pitch
2 Bild max. neg. PitchAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Nö, ist bei mir auch so mit wenig Platz nach unten - der Kopf ist halt tief...
Was für ein FBL hast du?
Ich muss bei 100% Servoweg im Sender (2. Loch von außen) im VStabi Cyclic Ring auf 65 stellen damit mir die TS nicht anläuft trotz richtiger Einstellung für 8° Zyklisch.
Fliegt aber so top und sehr agil
Das mit der schief laufenden TS habe ich auch (KDS und Logo 500). Liegt wohl an der Regelung im Vstabi denke ich mal...Logo 600SX V2
Oxy 3 Qube
Lynx Field Rep
- Top
Kommentar
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Verkürz einfach die beiden Oberen Gestänge
und verlängere somit die Drei Gestänge von den TS-Servos.
Somit holst Du die Taumelscheibe etwas Hoch.
Natürlich musst Du dann die Drei Punkte (neg. pitch, 0° pitch und pos. pitch) und den Blattspurlauf neu Justieren.
... War die HRW+Kopf vormontiert oder hast Du alles selber zusammen Gebaut?
Eventuell hast Du dabei die HRW falsch rum. (kann ich mir aber nicht vorstellen)Michael
KDS 450C,450SD,550
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigenWas für ein FBL hast du?Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2013, 12:25.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen... War die HRW+Kopf vormontiert oder hast Du alles selber zusammen Gebaut?
Eventuell hast Du dabei die HRW falsch rum. (kann ich mir aber nicht vorstellen)
Das mit der HRW ist immer so ne Sache - hoffe, dass die richtig montiert ist? Spiel habe ich keines.Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2013, 12:26.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen... War die HRW+Kopf vormontiert oder hast Du alles selber zusammen Gebaut?
Eventuell hast Du dabei die HRW falsch rum. (kann ich mir aber nicht vorstellen)
- Top
Kommentar
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Dann ist sie auch Richtig rum.
Wie geschrieben, verkürze einfach die zwei Gestänge. (die braucht man ja NUR für die Spurlaufeinstellung)
Was das Verkannten der Taumelscheibe (durch das FBL) angeht, so kann es da min. zwei Ursachen geben.
1.) Die Servos Laufen nicht Syncron (Bei Pitch müssen alle Drei Servos den selben weg gehen)
Schau mal, ob da die Servo-Einstellungen am Sender, als auch im FBL gleich sind.
(Laufweg, Frequenz)
2.) im Sender evt. noch eine Beimischung (Taumelscheiben Mischer)
EDIT:
Du schreibst ja, das Du ihn schon mal Geerdet hast.
Hier kann von einem Servo das Getriebe angeschlagen sein, wärend die übrigen Zwei normal durchlaufen, bleit ein servo kurz hängen, und schon steht die TS schief.
Da musst Du mal sehen, ob es nur an einem, oder an zwei Servos liegt.
Und die eben einmal genauer Testen.Zuletzt geändert von Yoshi; 10.07.2013, 12:55.Michael
KDS 450C,450SD,550
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigenDu schreibst ja, das Du ihn schon mal Geerdet hast.
Hier kann von einem Servo das Getriebe angeschlagen sein, wärend die übrigen Zwei normal durchlaufen, bleit ein servo kurz hängen, und schon steht die TS schief.
Da musst Du mal sehen, ob es nur an einem, oder an zwei Servos liegt.
Und die eben einmal genauer Testen.Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2013, 13:05.
- Top
Kommentar
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
hm...
da muss ich noch mal grübeln!
Du hast also einen 450 SD/BD mit den 40A-II Regler (3A BEC)?
Bei weniger BEC-Strom, kann da schon mal ein Spannungseinbruch die Ursache sein.
Eventuell mal die Servo-Kabel ein wenig Um-verlegen (Interferenz / Induktion)
Natürlich kann es auch sein, das der Regler die BEC nicht mehr ganz so sauber bereit stellt.
Aber da würde ich erst alles andere Testen.
Ups.. beim Editieren einer Antwort, wurde der Beitrag geändert
Also für mich klingt das nach Spannungseinbruch im BEC-Kreis.
Das würde ich mal PrüfenMichael
KDS 450C,450SD,550
- Top
Kommentar
Kommentar