Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • banditho
    banditho

    #646
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
    Landegstellt steht hinten nicht auf, (Finne zu lang) bekannter Fehler, momentan habe ich zwei BLW Gummis zwschen den LGS Schrauben hinten eingeschraubt, passt fast
    Laut meinem Händler ist das nach Aussage des Herstellers so gewollt!!

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #647
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von banditho Beitrag anzeigen
      Laut meinem Händler ist das nach Aussage des Herstellers so gewollt!!
      Wenn ich jetzt mal frech bin sage ich:

      1. Hat Dein Händler ja tolle Kontakte, die im dass als so gewollt verkaufen wollen, und selbst viel Ahnung von Helis.

      den

      2. Was für einen Sinn sollte es haben?

      so steht der Heli auf 3 Punkten, und ist somit noch Kippanfällig, wenn man jetzt so wie die "echten" Helis landet, also anfliegt, mit Nick nach hinten abremst und dann leicht nach hinten geneigt landt, landet man zuerst auf der Finne und kann auf eine Seite abkippen.

      Ich behaupte einfach mal dass das nicht sauber designed wurde, da die Heckblätte vom S ja wie die vom D05 grösser sind und um genügen Abstand zum Boden zum bekommen wurde da einfach eine längere Finne hingebaut, und ups steht der Heli nicht sauber auf dem Landegestell,

      Sag mir mal einen anderen RC Heli (ich meine auch grössere, ala Goblin, TDR oder T-Rex) die nicht sauber auf dem LG stehen und die Finne hinten somit nicht frei ist? die anderen machen laut der Aussage Deines Händlers wohl alle Fehler.

      Ich habe heute mal meine BLW härter gedämpft, geht ganz einfach und ohne kürzen der BLW: eine M2 U Scheibe hinter den Gummi und der Kopf ist schön stramm, ist bei mir das übliche Vorgehen beim WK BLW Check.
      den Gyro habe ich auf 74% runter, konnte nur im Keller kurz schweben, denke so könnte mein Wobbeln bei extremen Wendungen weg sein.

      Die ALU Pitchhülse ist zwar heute gekommen, passt aber nicht, ist für den D02 ohne S, da sie noch den kleinen Kugelkopf hat... die muss leider wieder zurück. mal schauen ob man die vom Blade 130x nehmen kann, sollte passen....

      Ach ja die Halloween Haube ist von der grausamen Schrift befreit worden und beklebt, jetzt schaut er schon erwachsener aus:

      Leider ist hier kein Flugewette für den Kleinen, bei uns ist es ziemlich böig, da bleibt die 100g Flunder auf der Kommode stehen.

      Gruss

      Wolfgang
      Angehängte Dateien
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • banditho
        banditho

        #648
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
        Sag mir mal einen anderen RC Heli (ich meine auch grössere, ala Goblin, TDR oder T-Rex) die nicht sauber auf dem LG stehen und die Finne hinten somit nicht frei ist? die anderen machen laut der Aussage Deines Händlers wohl alle Fehler.
        Musst du mich so anmachen, habe nicht geschrieben, dass ich es glaube. Habe ja nur kund getan, was man mir mitgeteilt hat!!

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #649
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          drum habe ich ja geschrieben wenn ich frech bin, nicht gleich eingeschnappt sein, wir sind doch keine Mädchen. ;-)

          Leider ist das oft eine Aussage von Händler, ist so "gewollt" gerade wenn sie nicht weiterkommen, wird dass oft als gewollt hingestellt.

          aber hier gings Walkera wohl nur darum das Heck einfach höher zu bringen um die Ritzel beim Graslanden zu schonen

          nix fur ungut, lass uns wieder sein
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • banditho
            banditho

            #650
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
            drum habe ich ja geschrieben wenn ich frech bin, nicht gleich eingeschnappt sein, wir sind doch keine Mädchen. ;-)

            Leider ist das oft eine Aussage von Händler, ist so "gewollt" gerade wenn sie nicht weiterkommen, wird dass oft als gewollt hingestellt.

            aber hier gings Walkera wohl nur darum das Heck einfach höher zu bringen um die Ritzel beim Graslanden zu schonen

            nix fur ungut, lass uns wieder sein
            Aber klar doch!!

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #651
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von banditho Beitrag anzeigen
              Laut meinem Händler ist das nach Aussage des Herstellers so gewollt!!
              Klar ist es gewollt. Ist einfacher eine längere Heckfinne "mal eben" in die Fräse zu programmieren, statt ein neues vernünftiges LG zu "entwickeln". Die haben wahrscheinlich festgestellt, dass es mit kleinen Heckblättern vom 4G6 Probleme gibt und die Blätter wurden vergrössert. Dann haben die festgestellt, dass bei Landungen die Blätter rasiert werden und die Finne verlängert. Das Anpassen des LGs haben die sich dann einfach gespart, da es auch so funktioniert.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #652
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Jetzt habe ich bei meinem Walki nachgesehen, der steht auch auf der "zu langen" Finne.
                Aber das ist doch vollkommen egal, ich habe es nicht einmal bemerkt bis jetzt (zumal bei mir eine Kufe aus "historischen" Gründen etwas schief geworden ist).

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #653
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  @Wolfgang: Falls das Wobbeln nicht aufhört: Strippen

                  Kommentar

                  • Darkboa
                    Darkboa

                    #654
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Hallo an euch allen,

                    nach dem ich erstmal eine Pause eingelegt habe mit dem fliegen, muss jetzt ein neuer Heli her.
                    Ich habe wirklich mein Kopf zum rauchen gebracht weil ich nur am überlegen war, welchen Heli ich nun kaufe. Nun ja, zur Auswahl standen Blade 130X, Blade Nano CPX oder den Walkera New V120D02S.
                    Ich habe jetzt die ganzen seiten hier durch gelesen und bin da sehr angetan vom New V120D02S. Wo ich noch geflogen bin hatte ich den Blade mCPX auf Brushless umgebaut und war auch zufrieden. Aber nun Wollte ich mal ein Heli haben wo ich nicht noch von unmengen an Geld für Tuningteile ausgeben muss,damit der auch gut fliegt. Ich will jetzt nichts gegen die Blade Helis sagen aber ich glaube die kleinen sind nichts für mich.

                    Na ja nun kommt Ende des Monats der Walkera New V120D02S und denke mal mit der Devo8s. Bestellt wird er bei live-hobby.de ich denke da hab ich was gutes ausgesucht.

                    Kommentar

                    • crasy666
                      Member
                      • 25.07.2011
                      • 739
                      • Wolfgang
                      • Freystadt (Opf) (wild)

                      #655
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Hi Alex.

                      jetzt ist das "wobbeln" weg, denke es war nicht die härtere BLW Dämpfung, es war wohl ganz banal der zu hohe Gyrowert, jetzt habe ich so 74%, damit ist das Heck Stabil, aber in scharfe Drehungen wobbelt nix am Heck

                      war heute abend noch schnell mit 4 Akkus auf der Wiese, wie geschrieben es war etwas windig, so sind die Flips und Rückenflugübungen nicht sehr schön geworden, da merkt man doch das "Nichtgewicht" vom Heli.

                      So dann passt er jetzt erstmal!

                      Und ich gebe Dir vollkommen recht, der denke WK hat so das hohe Heck "entwickelt, indem sie einfach zum Schluss das höhere Landegestell zur grossen Heckfinen vergessen.

                      Ist echt nur kosmetisch und bei Hecklandungen unschön, leider hilft ein zu heftiges Aufbocken hinten der Optik nicht wirklich das Heck steht da einfach zu hoch. man sieht es auch an der Haube die ist auch nach unten geneigt.

                      Egal, fliegen muss der Kleine

                      Dennis:

                      der New ist zwar ok aber der "old" mit der alten FBL RX2622 ist der New FBL um Welten überlegen, ich mache grade den Rückschritt und bin nur noch begeistert, weiss jetzt gar nicht warum ich so lange mit der komischen FBL 2636 geflogen bin...
                      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                      TX: Radiomaster TX16S

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #656
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        @Wolfgang: Jep zum größten Teil ist es nur ein Schönheitsfehler, aber! Bin heute von einer Asphalt Fläche gestartet, die total rau ist. Die Finne hat sich verhangen und der ist beinahe umgekippt. Würde er normal auf Kufen stehen wäre es kein Thema gewesen. Ok es ist auch so nichts passiert, trotzdem uncool. Bedeutet aber nicht, dass ich da was ändere Bin halt faul... Ein saubere Lösung muss halt so aussehen, dass zwischen LG und Rahmen an den hinteren Schauben etwas dazwischen kommt. Sieht zwar kacke aus, rein technisch aber egentlich ein Muss. Ich denke, dass das LG um ca. 3 mm aufgebockt werden muss. Und das ist viel!

                        Hat jemand Bock ein schönes TDR Landegestell zu machen? Und mir dann für relativ schmales Geld verkaufen? Vielleicht noch mit einer TDR Haube?

                        Kommentar

                        • Darkboa
                          Darkboa

                          #657
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                          Dennis:

                          der New ist zwar ok aber der "old" mit der alten FBL RX2622 ist der New FBL um Welten überlegen, ich mache grade den Rückschritt und bin nur noch begeistert, weiss jetzt gar nicht warum ich so lange mit der komischen FBL 2636 geflogen bin...
                          Verstehe ich das jetzt richtig? Dass das RX2636 schlechter ist als das RX2622?

                          Kommentar

                          • brachie
                            Member
                            • 15.11.2012
                            • 548
                            • Alexander
                            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                            #658
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Hi,

                            ich habe mal ne kurze Zwischenfrage: Wenn ich meinen V120D02s auf 2S umrüsten will, was genau (Typenbezeichnung?) für eine Diode brauche ich dann zwischen ESC und Empfänger?

                            Viele Grüße,

                            Alexander

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #659
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              @ Darkboa:

                              also aus meiner Sicht (und der von anderen ) ist die RX2622 also die vom "old" eine unauffälligere FBL, die New hat diesen 6 Achsenmode, der eine Art Self Levelling macht, und die TS "federt" wieder ein Stück zurück wenn man den Stick losläst. sie ist evtl. für einen "Anfänger" etwas besser. Ich hatte sie zwar ein halbes Jahr drin, damals hat mir der reduzierte "Fahrstuhleffekt" gefallen, die 2636 kann irgendwie Windböen, die den Heli in die Höhe heben "ausgleichen" frag mich nicht wie es funktionert, oder ob es nur Einbildung ist.

                              Aber jetzt habe ich ja auch wieder die 2622 im V120D02S im Einsatz und auch wieder im cHP und ich kann sagen dass die 2622 exakter fliegt, die hälte die Position genau, und man kann so sehr schön und ruhig fliegen, gibt ein schönes Flugbild (ok ich fliege jetzt auch ein halbes Jahr länger)

                              das einzige Problem ist, den old bekommt man ganz schlecht und wenn dann entweder teuer und im Set mit einer Devo8s wohl fast gar nicht. Ausserdem sind die "old" teuerer als die New.

                              und im schlimmsten Fall kann man ja bei RCmaster für 44€ + Versand die 2622 in Hongkong bestellen und gegen die 2636 tauschen, und diese in der Bucht verkaufen...

                              @brachie:

                              die Diode ist eigentlich egal, ich habe ein 1N4006 genommen also so eine einfache Standarddiode mit 1A die im Bastelkeller rumliegt.

                              Elegant wäre natürlich eine kleine SMD Diode da man so noch weniger Platz braucht.

                              aber der Typ ist echt nicht wichtig, eine einfache Silizium Diode mit 1A oder mehr, (1A sollte locker reichen, wenn man mal 4,5A also totale Stromaufnahme rechnet sollte ja nicht 22% von den Servos verbraucht werden...

                              Gruss

                              Wolfgang
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #660
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @darkboa: Ja, du verstehst es richtig. 2636 ist für Kunstflüg ungeeignet, daher schlechter.

                                @brachie: Natürlich, du kannst nicht mehr als 4,2-4,4V auf die RX geben, die Servos machen es nicht mit. Was für eine Diode es sein soll kann ich dir aber nicht sagen, hab 0 Plan Elektronik.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X