Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #526
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    @Theli: Ich bin zu 99% davon überzeugt, dass es der Stecker ist.

    Zanhnflankespiel: LG abmachen, die 2 Schrauben vom Motor etwas aufdrehen das Spiel einstellen, Schrauben wieder festdrehen = fertig. Wieviel Spiel da sein soll kann ich dir aber beim besten Willen nicht sagen. Das ist eine Gefühlssache. So wenig wie möglich, das HZR soll aber immer noch ein Paar Zehntel eines Millimeters bewegt werden können, ohne das es das Ritzel berührt. Und zwar muss man das HZR immer weiter drehen, da es nie so perfekt ist und leicht eiert. So kann es eben passieren, dass man an einer Stelle VIEL Spiel hat auf der anderen Stelle dagegen gar kein Spiel mehr vorhanden ist. Diese Stelle am besten markieren und beim Einstellen sich an dieser Stelle orientieren. Ich verbringe manchmal 15-30 Minuten, bis es so ist, dass ich zufrieden bin. Im Idealfall läuft es sehr leise und das Spiel ist sehr gering. Ist aber wie gesagt eine Gefühlssache Zu wenig Spiel = schlecht für den Motor, zu viel = schlecht für HZR, im Crashfall garantierter Zahnausfall.

    Hoffe es bringt dich weiter Und flieg nicht mehr in der Küche!

    Kommentar

    • Theli
      Theli

      #527
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Ja klar... So wars. Leider ist die Küche derzeit der Ort wo ich schweben kann ohne die Kinder zu wecken und meine Frau beim Chillen nicht zu stören.

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #528
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        @Theli: Kann ich verstehen Geduld, bald wird auf Sommerzeit umgestellt Draußen macht es mehr Spass! Für indoor nehme ich aber generell kein 120er. Zu laut, zu schnell viel zu übermotorisiert. Am besten einen Mini CP zulegen, der ist zahm und pflegeleicht Mit BL Umbau auch durchaus 3D tauglich. Und leise ist er auch noch. Am lautestem ist bei dem das Blattgeräusch, vor allem rückwärts links, hört sich dann richtig böse an. Aber bei weitem nicht so extrem wie ein D02S im Schwebeflüg

        Kommentar

        • Theli
          Theli

          #529
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Den 120er bin ich ja noch am einschweben, haben ihn gebraucht hier ausm Forum abgekauft. Mini CP hab ich (etliche Posts früher). Der wurde auch auf BL umgebaut. Ich bin der, der sich erst nicht getraut hat das BL-Set vom Genius bei Live-Hobby zuholen.
          Den 120er hab recht günstig Flugfertig bekommen. 150€ incl. Versand, Ersatzteile im Wert von fast 100€ und die Empfänger vom NEW Walkera und Vorgänger. Kann also beliebig umbauen. Deswegen etwas dran gewöhnen. Den Mini hab ich mir wegen schlecht Wetter geholt um nicht aus der ßbung zukommen.

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #530
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von Theli Beitrag anzeigen
            Mini CP hab ich (etliche Posts früher). Der wurde auch auf BL umgebaut. Ich bin der, der sich erst nicht getraut hat das BL-Set vom Genius bei Live-Hobby zuholen.
            Stimmt! Jetzt ist es mir wieder eingefallen!

            Richtig gewöhnen an den D02S musst du dich aber eigentlich nicht. Er ist zwar eine Ecke größer als der Mini, draußen ist es aber kein Problem. Und er ist sehr gutmütig. Mit dem fühl ich mich immer irgendwie direkt wohl und kann voll in die Knüppel langen. Wenn du den Mini indoor gut beherschst, solltest du draußen mit dem D02S keine Probleme haben. Es ist dann so eine optimale umstiegs Größe. Deutlich erwachsener als Mini aber auch nicht so oversized, dass man zittrige Hände bekommt. Wenn ich einen 450er nach einer langen Pause wieder Mal startet ist ein etwas unangenehmes Gefüll... Ich brauche da ziemlich lange, bis ich ihn wieder "normal" fliegen kann.

            Kommentar

            • Theli
              Theli

              #531
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
              Wenn ich einen 450er nach einer langen Pause wieder Mal startet ist ein etwas unangenehmes Gefüll... Ich brauche da ziemlich lange, bis ich ihn wieder "normal" fliegen kann.
              Deswegen hab ich meinen verkauft und auf kleineres gestiegen.

              a) günstiger
              b) nicht so gefährlich
              c) Platz sparend fliegen
              d) trotzdem Spass

              Das er gutmütig ist, ist mir auch aufgefallen. Richtig schön die Luft zu quirlen.
              Muss sagen, das Walkera mit den 2 Helis mir eine grosse Freude machen.

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #532
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                @Theli: Ich hab ihn mir geholt um Rückenflüg zu lernen Hab ich bis jetzt nicht bereut. Lange Flügzeit, ungefährlich wie du es sagst. Wirklich günstig ist der jetzt zwar nicht, Ersatzteile sind günstig, ja das stimmt. Aber so. 180€ Anschaffungspreis. Hmmm.. Für das Geld bekommt fast schon einen 450er. Eine Qualitativ hochwertige 450er Mechanik ist auf jeden Fall drin. Aber beim 120er bleibt das Höschen halt trocken wenn man Kunstflüg anfängt Bei mir kracht es halt regelmäßig. Der war schon 3 Mal unten. Habe aber bislang nur die BLW und das hintere Zahnrad tauschen müssen. Kostenmäßig ist es ein Witz. Beim 450er hätte ich nicht mal einen Satz Rotorblätter dafür bekommen. Ja crashen ist damit auf jeden Fall günstig. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt meinen 450er zu verkaufen, um den nächsten Schritt Richtung 250er FBL zu gehen. Das lohnt sich aber nicht. Man kriegt nicht mal ansatzweise das zurück, was der Heli eigentlich wert ist. Ne der bleibt lieber bei mir Vielleicht trau ich mich doch mal den auf den Rücken zu schmeißen, wer weiß?

                Kommentar

                • SoloPro
                  Senior Member
                  • 09.01.2011
                  • 2209
                  • Norbert

                  #533
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                  Muss sagen, das Walkera mit den 2 Helis mir eine grosse Freude machen.
                  Hallo Thomas, geht mir genauso. Der V120D02S macht mir immer wieder richtig Spass im Garten. Gerade jetzt im Winter. Mit den grösseren Helis rausfahren lohnt sich nicht, da ich schon nach einem Akku vor Kälte nicht mehr richtig fliegen kann. Mit dem Kleinem flieg ich einen Akku im Garten und wärm mich dann wieder drinnen auf. Danach kommt der nächste Akku. Ausserdem kann, da so viele Kunststoffteile dran sind, auch nicht so viel korrodieren, wenn ich mal bei leichtem Nieselregen fliege. Der V120D02S war bis jetzt die beste Helientscheidung die ich getroffen habe.
                  Gruß Norbert
                  Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #534
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    @Norbert: Du fliegst auch größere Helis, oder? Fliegst du auch Rücken/Kunstflug/3D damit? Wenn ja, womit hast du mit diesen Sachen angefangen? Direkt mit dem großen oder mit dem D02S?

                    Grüße
                    Alex

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #535
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zur Stabilität der Zahnräder des Heckantriebs nochmal: Ben Lee hat seine Rutschkupplung wieder auf Lager, ich hab sie mir grad bestellt: SCT Pinion Gears

                      Wollte sie erst für mich sichern bevor er wieder ausverkauft ist

                      War jetzt länger nicht fliegen. Kommt aber jetzt wieder. Sobald das Wetter endlich helifreundlich ist. Mein D02S steht derzeit etwas traurig rum. Hier schneit's grad.

                      Gruß
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Theli
                        Theli

                        #536
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                        Ben Lee hat seine Rutschkupplung wieder auf Lager
                        Wäre durchaus ne Investition.

                        @Sailor: Klar sind 180€ viel für die grösse. Aber wenn man die Ersatzteile sieht... Wie du schon sagst. Für ein Satz Rotorblätter erhälst das halbe ET-Sortiment

                        Kunstflug mache ich noch nicht. Will mit den Kleinen damit anfangen. Dauert aber noch.
                        Mein 450er stand Monate lang rum, mal 2 Akkus rum geeiert, abgeschmiert, putt, repariert, entschieden das er zu gross ist. Tollen Heli hier den man nicht fliegen kann. Schade. Also weg.

                        Kommentar

                        • Theli
                          Theli

                          #537
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                          Mit den grösseren Helis rausfahren lohnt sich nicht, da ich schon nach einem Akku vor Kälte nicht mehr richtig fliegen kann. Mit dem Kleinem flieg ich einen Akku im Garten und wärm mich dann wieder drinnen auf.
                          Genau. Da wäre der Punkt "Zeitfaktor"

                          Kommentar

                          • Theli
                            Theli

                            #538
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Ich nochmal...

                            Wenn der LiPo leer wird, pendelt das Heck bei euch dann hin und her?
                            Kann man was dagegen tun? Empfindlichkeit am Sender runter (Devo8s)?
                            Am Receiver runter schrauben?
                            Hab grad wenig Zeit zum testen. Vielleicht gehts hier schneller.

                            Gute Nacht!!!

                            Kommentar

                            • ceepee
                              ceepee

                              #539
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                              Ben Lee hat seine Rutschkupplung wieder auf Lager
                              sauber, gleich eine bestellen, danke für die info

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #540
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Jetzt gibts den Walki auch beim HobbyKing um wohlfeile 125 Euronetten!
                                Also wer da noch Konkurrenz fliegt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X