
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
es_age
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenAußerdem ist beim Fliegen gegen Wände oft zu wenig Zeit, den AuRo-Schalter zu betätigen, das resultiert dann in Schäden.
Das fliegen in der Enge, der eigenen vier Wände, hat mich bezüglich Präzision *deutlich* weiter gebracht! Und auch den Not-Aus Schalter kann ich jetzt schneller bedienen als mein Schatten :-)
Gruß, Stefan
- Top
Kommentar
-
es_age
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
So, heute habe ich mal wieder ein paar Akkus auf dem 450er durchgebracht und wollte dann noch einen Flug mit dem 120er machen.
Böser Fehler!!!
Das Ding macht ü b e r h a u p t keinen Spass mehr, wenn man vorher "was G'scheits" geflogen hat. Jetzt hab ich das mal ganz extrem gespürt, wie extrem ich Roll knüppeln muß, damit die Kiste rum kommt...
Mit dem 450er habe ich vorher Rückenflug angefangen. Genau das, wofür eigentlich der Kleine herhalten sollte. Mit dem 450er war es auch recht einfach (nach genügend Sim-Training), aber mit dem Kleinen hier ist es gar nicht einfach.
Also ich muß mal dringend mit viel negativ Expo schauen, ob ich das Dingelchen agiler hin bekomme. In der Bude ist diese Einstellung ja ok, aber draußen. Au weia! Das war eine negative Erleuchtung...
Zu guter letzt ist auch noch der Motor in der Luft ausgegangen. Nach einem Rückenflug habe ich ihn geflippt und dann ziemlich stark positiv gepitcht. Der Motor und die Rotorblätter hörten sich recht gequält an. Da fehlte etwas die Power... Aber er hat dann einfach ausgeschaltet und ist vom Himmel gepurzelt. :-(
Beim Aufschlag nix passiert. Nur beim Bergen hatte sich wohl die Kufe irgendwo unter dem Schnee verfangen und ich hab ihn etwas zu kräftig rausziehen wollen. Naja...
Ich hab ja alle Ersatzteile da. AUSSER dem Kufenteil natürlich...
Wenn ich mit Expo oder anderen Tricks nicht ein besseres Flugfeeling hin bekomme, muss ich wohl auch mal nach der alten 2622 umschauen.
Gruß, Stefan
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Stefan: Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Mein 450er ist auch DEUTLICH agiler. Alleine für Agilität brauchst du aber keine 2622, die ist nicht agiler. Ich fliege meinen mit 125% Dual Rate. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Muss wohl beim 450er etwas zyklischen Pitch zurück nehmen, der ist mir dann zu giftigHab den vor ein Paar Wochen 3 Akkus lang geflogen, bin überhaupt nicht klar gekommen auf den Heli obwohl ich den letzte Saison 25 Std. geflogen bin (Um die 180 Flüge). Ist halt sehr sehr anders. Finde der 120er ist aber an sich einfacher zu fliegen wenn ich ehrlich bin. Und er ist stabiler als mein 450er mit 3G. Mit dem 450er traue ich mich kein Rückenflüg
Mach ich erst, wenn ich Rückenflüg wirklich in allen Lagen gut behersche, vorher hat es keinen Sinn den 450er auf den Rücken zu legen. Für mich jedenfalls
V.G.
Alex
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Nochmal: agiler wird das Ding durch leichtere Blätter, z.B. die vom/für Blade 130x. Und freilich durch 125% D/R-Werte, aber die Blätter bringen wesentlich mehr. Man muß sich allerdings was einfallen lassen, um die Blätter im Blatthalter 0,5mm dicker zu machen (ich hab einfach vier Ringe a 0,25mm aus einer Plastikverpackung ausgeschnitten, zwei für jedes Blatt). Das Gyro-Poti darf man danach nicht mehr über 12 Uhr einstellen sonst schüttelt der Heli sich im Flug
Gruß
ThomasCZuletzt geändert von ThomasC; 17.02.2013, 19:33.Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen@Theli: Meinst du das Zahnrad, wo der Horn drauf kommt? Ich kann nachsehen, habe 2 ungeöffnete Getriebesätze
- Top
Kommentar
-
es_age
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Das mit den leichteren Blättern habe ich auch gelesen.
Ich hab mich aber wohl völlig falsch ausgedrückt. Agil ist er für mich eigentlich genug.
WENN ich die Knüppel an den Anschlag haue, dann rollt und nickt er ja in guter Geschwindigkeit. Aber um die Knüppelmittelstellung herum fühlt er sich an, als fliegt er in Honig. Dann über einen bestimmten Punkt hinaus ist der Wechsel von Honig auf Aggro einfach zu extrem.
Deswegen werde ich jetzt erstmal mit Expo probieren die Reaktion um die Knüppelmitte herum etwas anzuschärfen...
- Top
Kommentar
-
sailor377
- Top
Kommentar
-
ceepee
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von IkeTurner Beitrag anzeigenHallo,
seit heute bin ich auch v120d02-Flieger...
Was mir jedoch von Anfang an spanisch vorkam, ist das Landegestell.
Wenn man den Heli hinstellt, steht er nur vorne auf den Kufen und stützt sich hinten auf der Heckfinne ab.
der Rest des Landegestells hängt in der Luft. Ist das bei euch auch so ??
Das ist nämlich vor allen Ding dann nicht sehr schön, wenn man in der Wiese von der Kiste startet, und die Heckfinne hinten runterrutscht und der Heckrotor in den Karton beisst.
Befestigung etc. sieht alles ok aus. Einzig der Teil des Landegestellts, der unter dem HZR liegt, liegt nicht parallel dazu.
Mir scheint das, als wenn da ein Abstandhalter fehlen würde.
Kann sich da jemand mal bitte zu äussern. Danke ;--)
Gruß
Heiko
Mal ein genereller tip fürs starten und landen von mini-helis mit pitchheck und starrantrieb::
Nehmt keine Kisten/Kästen sondern flache/ebene Gegenstände, die Zahnräder werden es euch danken
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ja kann ich bestätigen, ein Tipp, für eine günstige Landeplattform, eine PUR Hartschaumplatte, ist bei mir beim Hausbau übriggeblieben, die ist super leicht und sehr stabil. Und wenn man niemanden kennt, der einen Abschnitt hat, kostet so eine Platte im Baumarkt fast nichts....
Jetzt könnt man sie noch zusamenklappbar machen... aber wenn ich auf die Wiese gehe bin ich eh mit dem Auto unterwegs...
das Landen auf dem Koffer kann ich noch nicht, bzw. ist mir selbst mit dem Riemenheck zu unsicher.
Wie schon mal geschrieben, habe ich meinen V120D05 damals mit BLW Dämfpungsgummis und längern Schrauben hinten aufgebockt, dass das Heck frei ist, so landet es sich auch sicherer, wenn man nicht auf dem einen Punkt der Finne zuerst den Boden berührt.
Gruss
WolfgangAngehängte DateienGoblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
es_age
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Also, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, dann lande ich einfach in den Kofferraum rein. Das hat bis dato ganz wunderbar geklappt mit dem Kleinen. Da brauch ich noch nicht mal extra was mitnehmen :-D
Gruss, Stefan
- Top
Kommentar
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Also,das benötigte Zahnrad ist dabei. Hab gleich 2 Sets gekauft und noch das Heckrohr.
Bei mir läuft der Motor so schlecht an. Ruckelt etwas hin und her und fängt erst beim 50% Gas an zu laufen oder er lässt es ganz. Als ob er irgendwie fest hängt oder sich verkantet. Das hat er schon, bevor ich gegen die Wand geflogen bin. Teilweise muss ich ihm Starthilfe geben. Nicht normal.
Sollte ich da mal was ßl oder Fett auf das HZR machen oder lieber nicht. Wenn der Motor läuft, läuft er auch. Ist nur beim Starten.
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Theli: Jetzt hast du es ja bereits festgestelltSei aber vorsichtig, wenn du das "Zahnrad" zerlegst. Der untere Teil ist gesteckt (Das Ding, dass den Poti dreht) und es ist nicht beim Getriebesatz dabei! Ich habs schon Mal geschrottet, konnte es aber zum Glück kleben.
Wegen den Motor hilft nur direkt verlöten. Also Regler Kabel direkt an Motorkabel löten, dann hast du keine Probleme mehr mit Zuckungen. Und als ein Bonus satte LeistungAuf keinen Fall ßl oder sonst irgendein Rotz auf das Ritzel oder HZR schmieren. Der Motor brauch auch kein Lageröl. Einfach Zahnflanken-Spiel gut einstellen, direkt verlöten und glücklich sein.
- Top
Kommentar
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Sailor: Hat alles geklappt mit dem Servo!!! Läuft wieder tadelos. Bis auf den Motor. Meinste wirklich, das es nur am Stecker bzw. am löten liegt?! Wäre ja echt ein Ding. Dann muss ich mich mal drum kümmern.
Zahnflankenspiel ist das ja so ne Sache. Ist alles so schön verbaut, das man(n) nirgends richtig dran kommt.Wie kann ich das denn bei dem einstellen?
- Top
Kommentar
Kommentar