Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #556
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Ich würd das gerne mal gegeneinandertesten. Wo Du auch schon geschrieben hast daß das Heck manchmal nicht hält. Servo halte ich für nicht so wahrscheinlich, da das Heck augenblicklich reagiert sobald ich Gier steuere - immer. Da ist noch nix ausgefallen. Er dreht sich halt manchmal im Langsamflugzustand (bei Wind) weg nach Giersteuerung, ich hab da vor allem beim Rückwärtsflug (bisher nur gaaaanz wenig getraut) Bammel. Ich evaluiere das nochmal, eventuell finde ich ja ein Muster in dem Verhalten - auch wenn ich kein guter Pilot bin, im Fehlersuchen bin ich echt gut *Eigenlob_stink*

    Heckservo zum Testtauschen hab ich leider auch keins da, sonst könnte ich das sicher ausschließen (oder eben nicht)

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • sailor377
      sailor377

      #557
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Moin Thomas,

      ich denke da handelt es sich bei mir um einen Initialisierungsfehler. Im Flug ist bis jetzt noch nie was passiert, zum Glück. Wenn dann waren die Fehler direkt nach dem Anklemmen vom Akku.

      Aber du willst ja eh eine 2622 oder? Live-Hobby hat einen spitzen Preis für die RX aber natürlich wie immer ausverkauft. In der Bucht kannst du eine für 60€ schiessen (Neu). Oder halt Mal die online Shops abklappern. Ich würde es machen, fliegerisch sind da Welten zwischen. Der Heli fühlt sich wie ein 500er an. Wind merkst du höchstens am Aufzug Effekt und am Heck. Wenn du ordentlich Drehzahl fliegst dann stört der Aufzug auch nicht sonderlich. Aus dem Grund hab ich mir zusätzlich den alten D02S bestellt. Der New von RC Master wäre zwar billiger, wenn ich aber noch die RX einzeln dazu kaufen müsste

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #558
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Servus Alex,

        danke für den Tip mit Livehobby. Ich kauf da gerne. Und zum Glück haben die ja eine Stock-Notification - direkt mal eingetragen für den RX2622H

        Dafür ist heute meine "benmlee"-Rutschkupplung für's Heck eingetroffen, hab sie grad eingebaut. WICHTIGER HINWEIS in dem Kontext: die Distanzscheibe ("shim") durfte ich bei meinem New NICHT einbauen weil sich die Getriebe sonst verkeilt haben. Ben Lee hat den Shim in seinem Design möglicherweise auf ein älteres D02S-Modell hin ausgelegt, bei dem das C-Ritzel ein bißchen nach vorne sollte, was aber bei mir definitiv NICHT der Fall ist. Das an alle, die sich die Rutschkupplung von dort ordern. Bis auf die fummelige Installation (ich bin über 40, Uhrmacherarbeiten wie diese kann ich nur noch mit Lupe durchführen ) muß ich sagen: allererste Sahne!!! Gleich mal Akkus laden und raus, es ist heute windstill und die Luft ist trocken

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • sailor377
          sailor377

          #559
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          @Thomas: Musst aufpassen, du brauchst die RX2622-D, weil wegen Devo. Oder hast ne 2801?

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #560
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            *gmpf* danke daß Du mich drauf hinweist - ich hab freilich eine Devo(7, also nix DeViation leider), den RX2636 gibt's nicht als WK2XXX-Version....den 2622 gab's ja in beiden Varianten, stimmt...

            Dafür hab ich den erfolgten Heckumbau mal abgelichtet (Anhang), für alle die es Interessiert. Ohne shim. Wie man sieht, paßt da alles wirklich perfekt, auch ein Funktionstest kommt zu demselben Ergebnis
            Angehängte Dateien
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #561
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              @Thomas: Live hat nur den für die Devo. Musst halt beim Kauf darauf achten, dass da "-D" steht.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #562
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Hurra, hatte heute die ersten Sonnenflüge seit vielen Wochen. Natürlich die Sonnenbrille vergessen und prompt gleich mit dem ersten Akku im Gatsch gelegen, aber der kleine Walki hält das ja bekanntlich bestens aus. Die einzigen Zuschauer unter vielen Passanten heute waren erstaunlicherweise nur Frauen, 50-70-70 (Jahre, nicht Körpermaße). Ob sie mehr aus Mitleid zusahen (Haben die etwa -Schau das arme Kind hat Progeria Infantilis, sieht schon aus wie ein Erwachsener- gemurmelt?) oder aus technischem Interesse, berührte mich heute wenig.

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #563
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Ob sie mehr aus Mitleid zusahen (Haben die etwa -Schau das arme Kind hat Progeria Infantilis, sieht schon aus wie ein Erwachsener- gemurmelt?) oder aus technischem Interesse, berührte mich heute wenig.
                  Geht mir auch immer so

                  Wundere mich immer wieder, wie Leute mit Sonnenbrille fliegen können. Ich erkenne dann nichts mehr. Ich mag am liebsten trübes Wetter, für meinen Geschmack ist die Sicht dann perfekt. Sonne ist zu hell. Naja Kellerkind eben

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #564
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    auch bei meinem ersten FLug des cHPs in der Arbeit (die Kollegen waren Neugierg) waren die Mädels vom der Nachbarfirma auch interessiert, (waren junge und hübsche), ok der Spruch, der Hubbi ist ja süß kann halt nur von Mädels kommen, süß sind Kühlschränke und Fernseher. scheinbar zieht so ein kleiner Heli an, hätte man vor der Hochzeit wissen sollen...

                    Zum Fliegen bei Sonne, ja dass ist echt schwieriger, gerade wenn man auch etwas Schatten hat, z.B. einen Wald. Am liebsten fliege ich im Sommer so eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang, da ist es oft windstill, das Licht ist nicht mehr so grell und mein Sohn ist schon im Bett, also hab ich Zeit.

                    BTW wenn Du meinst mit dem V120D02S ist es schwierig bei Sonne, der Super CP mit der weissen Haube bei Schnee und Sonne ist ein unmöglich, da liebe ich meine selbstlackierte Neonorange V120D02S Haube die sieht man immer, auch farbige Heckblätter sind genial, die sind auch Neonorange.

                    Ach ja, morgen hoffe ich das UPS kommt, ein Päckchen mit meinem Neuzugang. also dann darf ich auch offiziell hier im Thread mitreden...

                    6 Akkus vom Hobbyking (750mAh) sind auch heute gekommen, da kanns ja losgehen.
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • sailor377
                      sailor377

                      #565
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      @Wolfgang: Das hört sich doch super an!

                      Ich fliege am liebsten morgens mit einem frischen Kopf.

                      Mit HK bin ich im Moment nicht zufrieden Akkus für den Mini betsellt. Ein Tag später Status "You order has been packed" noch ein Tag später kriege ich eine Mail ich soll mich an den Support wenden. Der Support meint die Akkus wären ausverkuft Ein weiterer Grund nichts mehr da zu kaufen. Und ich wollte doch nur testen... Egal, hab noch zum Glück ein Paar Akkus.

                      So Wolfgang, sobald du deine Kiste dann hast, musst du auch berichten wie der sich schlägt. Bekannte Kinderkrankheiten: Beim Wobbeln auf dem Kopf (Meistens auf der Nick Achse) RX strippen, bei zu wenig Leistung Motorstecker gegen direkt verlöten tauschen. Ansonsten einfach nur Spass haben Pass beim Einstellen auf die Gestänge zwischen TS und Blatthalter auf, so dass die bei Vollausschlägen nicht den TS-Metnehmer berühren. Ach ja nicht vergessen die Heckblätter dürfen nicht zu stark angeknallt werden! Sonst rasiert man sich schnell das Kegelrad. Und nicht in Gras landen. Machst du aber glaube ich eh nicht.

                      Viele Grüße
                      Alex

                      Kommentar

                      • crasy666
                        Member
                        • 25.07.2011
                        • 739
                        • Wolfgang
                        • Freystadt (Opf) (wild)

                        #566
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        So heute hat UPS geklingelt und mein V120D02S (old) ist angekommen, so ganz RTF /BNF war er nicht (liegt nicht an der Devo7 die dabei war):

                        Nach genauer Kontrolle ist mir das aufgefallen, evtl. auch für andere interessant, die das Angebot von dem Händler mit den 10% in Anspruch genommen haben.

                        1. die Kugelköpfe im Servohebel waren im mittleren Loch, d.h. also zuviel TS-weg und ein schiefes Gestänge, mein cHP hat die im innerne Loch, habs korrigiert, jetzt schaut das schon besser aus.

                        2. RX schief aufgeklebt, also nicht genau nach in der Längsachse, könnte Probleme mit dem FBL geben, "Phasenverschiebung", (korrigiert)

                        3. Landegstellt steht hinten nicht auf, (Finne zu lang) bekannter Fehler, momentan habe ich zwei BLW Gummis zwschen den LGS Schrauben hinten eingeschraubt, passt fast, die linke Seite steht noch 1 mm in der Luft... habe aber keine ängeren 1,6mm Schrauben

                        4. der Hammer war aber: eine der vorderen beiden Schrauben der Metallplatte die das Heckrohr hält (dass unterm HZR) hat gefehlt, gut dass ich vom V120D05 noch ein paar Schrauben da hatte, dass hätte man fast nicht gesehen, da die Schrauben vom HZR leicht verdeckt werden.

                        5. die WK Settings für die Devo8S passen nicht, musste den Pitch runternehmen, habe jetzt + -10° bei einem Wert von + - 38% im Pitchmenü, (mein cHP hat da mehr Pitchlevel, die alten V120D05 TS zu BLW Gestänge sind länger, da kann ich ohne Probleme + - 13°C einstellen.

                        der Rest war ok, Blätter sauber gewuchtet, Blattspur war bis auf eine halbe Umdrehung sauber eingestellt.

                        Werde später mal testen wie er fliegt, etwas laut ist der 02S im Vergleich zu meinem cHP mit Riemen, ok schon der WK Motor ist nicht wirklich leise, aber eben kraftvoll.

                        Wenn ich die Testflüge durchgeführt habe und zufrieden bin werden als nächstes die Akkustecker getauscht, die roten von WK sint ja ein Witz und gehen so schwer wieder auseinander., Microdean liegen schon da, auch der Motorstecker wird durch 2mm Goldstecker ersetzt, auch wenn ich in der Vergangenheit noch keine Probleme mit den Motorstecker gehabt habe, habe ihn am cHP aber auch gegen Goldis ersetzt, dass macht das Kraut auch nicht mehr fett.

                        Im Prinzip sind die "Fehler" von oben nicht schlimm, aber trotzdem ein bisschen schade... der Käufer der wenig Ahnung hat wird sich schwer tun, gerade die falsche Position der Kugeköpfe.... sollte nicht sein.

                        Gruss

                        Wolfgang


                        Gruss

                        Wolfgang
                        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                        TX: Radiomaster TX16S

                        Kommentar

                        • sailor377
                          sailor377

                          #567
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @Wolfgang: An sich nichts wildes. Bei meinen beiden sind die Kugelköpfe auch in mitleren Löchern an den Servo-Hörner. Landegstell ist klar. Schrauben sollen natürlich alle vorhanden sein Was mich am meisten stört, bei dem, den ich jetzt habe, ist die Haube. Das Material ist total dünn und die ist auch schon unten angerissen. Geht auch nur sehr schwer drauf. Die New Haube ist deutlich besser. Sie ist größer und das Material macht einen richtig guten Eindruck. Außerdem lässt es sich gut kleben Ach so fällt mir gerade ein: Die Servo Hörnen waren nicht gut verschraubt. Das Heckservo musste nachgezogen werden, Nick Servo und ein Rollservo. Sonst hatten die Hörner spiel. Heckservo war auch etwas falsch montiert, die Schiebehülse lief auf Anschlag. Und ja du hast natürlich 100% recht, jeder Anfänger, der einen Heli zum ersten Mal in der Hand hat, ist mit sowas schon eigentlich total überfordert. Bei meinem musste ich auch den Klemmring der HRW um 90° versetzt mit 2 Schrauben befestigen, da die Welle sonst vertikales Spiel hatte. Kommt nicht gut wenn man ihn auf den Rücken wirft. Aber sonst Zahnflankenspiel war ausnahmsweise perferkt eingestellt, der Regler war etwas schief aufgeklebt. Pitch war nicht 0° bei Knüppelmitte, das hab ich aber auch nicht erwartet. Hier waren die TS/Servo Gestänge zu weit aufgedreht. Der komplette Aufwand war aber eine halbe Stunde. Und nein eigentlich ist der Heli nichts für Anfänger.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #568
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                            Und nein eigentlich ist der Heli nichts für Anfänger.
                            Anfänger kaufen am besten bei Live-hobby.de
                            Die fliegen jeden dieser Helis deppensicher ein vor dem Verkauf (laut Homepage, und bei meinem war es auch so).

                            Man muss auch Anfänger zudem nicht immer mit "dummer Vollhuschi" übersetzen.

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #569
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Ja ist schon klar sind Kleinigkeiten, im Homeoffice neben dem superlangweiligen Inventory call gemacht... (ups gut das mein Chef kein Deutsch versteht)..

                              das Servogestänge stört mich einfach, wenn die Möglichkeit schon da ist, kann man es doch schön gerade stellen, damit ist auch der Weg linearer.... ob mans beim fliegen merkt.... wohl nicht.

                              ja stimmt vergessen zu sagen, das Heckservogestänge war falsch eingestellt, Die Hülse ist auf der einen Seite auf Anschlag in gelaufen, habe ich natürlich auch behoben, in der Hülse ist etwas Spiel (stopp, denke erfliegt, jetzt kommt da perfektionieren.. meine Microheli Schiebehülse ist da einfach genial, bei Spiel am Heck hört bei mir der Spass auf)

                              Also mir kommen die Hauben vom old und New bis auf die Farbe identisch vor, gut hatte mit dem cHP keinen heftigen Absturz. die Neon Orange ist eine "old" Haube die zuerst entfärbt und dann lackiert wurde. die hält aber super auch die Farbe....

                              das Ritzelspiel hat auch sehr gut gepasst, leichtes Spiel... so wie es sein soll.

                              ja könnte sein, dass bei LH die Helis besser eingestellt werden, hier war der Heli aber auch offen, zumindest hat der Händler seine CE Aufkleber als Importeur aufgebracht...

                              den Händler muss ich eh mal Anschreiben und mal nach der Konformitätserklärung für den Sender fragen, muss er als Deutscher Händler mitliefern... zumal er sich auch noch als Importeur ausgibt...

                              wie geschrieben, dass sind Kleinigkeiten, die man bei der ersten Kontrolle finden kann, bzw. behebt, aber eben schade, ich erwarte dass sowas von Werk abgestellt ist, evtl. ist der "New" da besser oder der kleine Chinese (dem eh nix gezahlt wird) hatte einen schlechten Tag.
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • banditho
                                banditho

                                #570
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Also bei meinem New, den ich bekommen habe sind die Servohebel an den inneren Bohrungen; Schrauben alle wo sie hingehören, nur das Landegestell muss angehoben werden. Heli steht hinten auf der Finne!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X