Nochmal die Frage an die Walkera Experten, wo bekomme ich den V120D02S aktuell am günstigsten zu kaufen?
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigenNochmal die Frage an die Walkera Experten, wo bekomme ich den V120D02S aktuell am günstigsten zu kaufen?
Google sollte aber helfen oder bei den üblichen Shops suchen
Ach ja, ein Tipp, ich würde nach dem "Old" suchen, also mit der RX2622V auch wenn der ein paar Euro mehr kostet... die RX ist es Wert, sie fliegt sehr neutral, deutlich besser als die RX2636 vom NewGoblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
wo bekomme ich den V120D02S aktuell am günstigsten
Aber nun schnell back to topic!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Bocanegra: schwer zu sagen, jede Aussage dieser Art hat eine sehr kurze Gültigkeit. Meinen hab ich vor einem Jahr beim RC-Master gekauft, mit einer Devo7 die ich für fast 50 EUR wieder losgeworden bin - das Paket kostet derzeit aus D (also ohne Importformalitäten) 208,- EUR, vor einem Jahr war es noch 20 EUR billiger. Und nicht vergessen, daß Du den RX2622V-D noch dazu brauchst wenn Du wirklich richtig damit rumfetzen willst, der Serien-RX ist nur am Anfang hilfreich, bei richtigem 3D hindert er eher.
Walkera hat mit dem D02S einen großen Wurf getätigt. Wenn man den mit dem Blade 130x vergleicht, merkt man das vor allem an der Preisentwicklung - der D02s wird nirgends billiger, der 130x wurde schnell zum Schleuderpreis angeboten.
Gruß
ThomasC
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von crasy666 Beitrag anzeigenich glaub der Mod liest solche Fragen gar nicht gerne.
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenWalkera hat mit dem D02S einen großen Wurf getätigt. Wenn man den mit dem Blade 130x vergleicht, merkt man das vor allem an der Preisentwicklung - der D02s wird nirgends billiger, der 130x wurde schnell zum Schleuderpreis angeboten.
Mir würde ja auch ein gebrauchter D02S reichen aber in der Bucht wird da überhaupt nichts angeboten, 130X gibts da dafür wie Sand am Meer
Zwei Fragen hätte ich noch die mich brennend interessieren:
1. Hat hier schonmal jemand Alternativ Servos von HK ausprobiert?
Welche passen ohne Probleme?
Da gibt es ja z.B. das HK-5330 und das D05010MG, diese werden unter anderem auch bei den 130X "Tunern" gerne verbaut.
2. Man liest immer wieder, dass der Originalmotor auch 2S kann, allerdings haben die "Leute" die das Schreiben kurze Zeit später einen Tuningmotor verbaut, man erfährt allerdings nicht warum der originale Motor rausgeflogen ist.
Kann ich deshalb davon ausgehen, dass der originale Motor mit 2S nicht standhaft ist und somit nach kurzer Zeit abraucht?
Soll ja bei 34-36% mit 2S angeblich ganz gut gehen.Zuletzt geändert von Bocanegra; 06.12.2013, 17:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Da bin ich derzeit auch am grübeln....
Lieber den 16000 KV Spin Motor mit 1s?
Oder auf 2s mit hp08 umbauen... (rendiert sich das überhaupt?)
oder was meint ihr?RJX X-Treme 90EP TT HV Mini V-Bar
RJX X-Treme 90EP HV Mini V-Bar
Gaui 200 FES Mini V-Bar
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von HK450GT Beitrag anzeigen(rendiert sich das überhaupt?)- ich glaub ich hätte mit der Fliegerei nicht angefangen wenn ich diesen Gedanken auch nur entfernt verfolgt hätte
Im Ernst: die 1S-Ausrüstung mag nicht das Optimum darstellen, was aber IMHO ein Tribut an die Motorstecker und Akkustecker ist - wenn man die verbessert (Motor: verlöten, Akku: Microdeans oder besser), kann man den Heli mit den Serienakkus 6 Minuten ordentlich und mit ausreichend Leistung "quälen", durch die im Vergleich zu 2S geringere Leistung lernt man gezwungenermaßen das Pitchmanagement mit (ist nie ein Fehler wenn man das beherrscht!), die Kombi Serienmotor / Serienregler hat zudem noch den Vorteil, sich nicht zu erhitzen, man kann also sorglos und ohne Flugpause einen Akku nach dem anderen durchballern, zudem ist die Crashresistenz mit der geringeren Leistung auch deutlich höher - ich persönlich werde nicht auf 2S umbauen. Wenn ich mehr S brauche, pack ich den 550er aus.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ohhh, nochmal was los hier!!!Zeugt natürlich von einem guten Heli
Wie ThomasC schon sagt
-Stecker zwischen Regler und Motor verlöten
-Verbindung vom Regler zum LiPo auf Goldstecker umlöten
Etliche Seiten vorher wird es beschrieben.
Reicht vorerst zum fliegen. 2s könnte zu extrem werden.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigendas Paket kostet derzeit aus D (also ohne Importformalitäten) 208,- EUR, vor einem Jahr war es noch 20 EUR billiger.
Hat der D02S eigentlich einen heading hold?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von SoloPro Beitrag anzeigenNatuerlich, ...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Guten Morgen,
also mein new V120D02 S BNF hat bei Hobbywow 118,80 € inklusive Versand gekostet.
Zoll kam keiner mehr drauf. Dafür musste ich aber 6 Wochen warten.
Grüße PeterKraken 700, 2xGoblin 500 Sport
Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
LOGO 10
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
guten morgen zusammen,
hab mir auch den walkera new V120D02S geholt. leider bin ich nicht glücklich damit.
vielleicht könnt ihr mir helfen.
das erste problem ist das ständige zittern des heckservos.
wenn ich das ruder bewege ist ruhe, fängt aber dann wieder an.
das zweite problem ist das stabi. wenn ich den stecker zum motor abziehe und das stabi prüfen möchte, 0 grad pitch, , steigt nick sofort nach oben und bleibt auch so. wenn ich die wirkrichtungen teste passt es eigentlich nur das das nick servo immer in der obersten position bleibt.
hoffe ihr versteht was ich meine.
lg alex
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Boca: Wo hast Du denn die Falschinfo mit dem nicht vorhandenen HH-Gyro beim 130x her?- freilich hat der Walkera HH, er hat NUR Headinghold. Man sollte beim RX2636H-D nie den Fehler machen, den Gyrowert unter 50% einzustellen - hab das beim Erstflug ausprobiert und festgestellt, daß der RX einen Fehler hat, der zum Ausfall des gesamten FBL-Stabis führt, ähnlich wie wenn man den "ADJ"-Schalter auf der RX-Platine umlegt.
@Outbreak: das Zittern liegt am Heckservo. Dieses Servo würde ich als Schwachstelle beim D02S bezeichnen, habs jetzt auch getauscht, nachdem ich geraume Zeit mit Zitterservo geflogen bin (geht problemlos, hat mich auch erstaunt). Kann Dir aber leider kein passendes Alternativservo nennen, ich hab ein Original-Ersatzservo eingebaut.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenfreilich hat der Walkera HH, er hat NUR Headinghold.
- Top
Kommentar
Kommentar