Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #1306
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Also, auch mit der neuesten FW ist und bleibt der RX2636H-D eine Gummikuh. Der RX2622 bleibt also drin (hatte den 2636 nur zum Test obendraufgeschnallt). Ich habe mir die Mühe gespart, zu prüfen, ob der Fehler mit der Fixed ID (RX vergißt feste ID und bindet auch an Speicherplätze ohne feste ID) oder der Fehler mit FBL-Komplettausfall bei Gyrowerten <50 behoben wurde - der 2636 kommt jetzt in die Bucht, ich will ihn nicht mehr haben. Sofort mal wieder alles auf 2622 umstecken und die restlichen Akkus leerballern
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1307
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

      Ich suche jetzt übrigens noch eine RX2622V-D für einen Bekannten!
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #1308
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        @Thomas: Wurde der Bug mit Gas behoben? Hast du zufälligerweise sehen können ob die Spannung über Telemetrie korrekt angezeigt wird? Schade eigentlich, dass die Gummikuh Geschichte nicht behoben wurde, eine RX mit vernünftigen Flugeigenschaften 6 Sensoren, funktionierender Telemetrie und updatefähig hätte wirklich ALLES auf dem Micro Heli Markt in den Schatten gestellt... Die können es machen, nur wollen es halt nicht Ist wahrscheinlich einer Art Joker den die sich für V3 aufheben

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #1309
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
          @Thomas: Wurde der Bug mit Gas behoben?
          Bug mit Gas? Es gab einen Bug in der FW 1.0 der Throttle Hold betraf, der ist aber in der FW 1.1 (war bei mir schon drauf damals) bereits behoben worden - oder meinst Du einen anderen Bug?

          Hast du zufälligerweise sehen können ob die Spannung über Telemetrie korrekt angezeigt wird?
          Ich hab leider nur 'ne Devo7 und konnte es daher nicht testen...

          Die können es machen, nur wollen es halt nicht
          Das sehe ich ähnlich. Walkera hat inzwischen durchaus den Ruf, richtig gute Helis zu fabrizieren, ich denke auch daß das nicht auf Unfähigkeit zurückzuführen ist - immerhin ist der 2636 für Einsteiger klar die bessere Wahl durch dieses bevormundende Verhalten. 6-Achs-Modus abschaltbar wie beim Genius V1 hätte ich gerne, den hab ich auch letzte Woche auf BL umgebaut (seitdem hält das Heck nicht mehr, war aber eigentlich im Vorfeld schon klar ).

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #1310
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @Thomas: Meine 2636 haut ab 60% Gas Vollgas rein, soweit ich es weiß ist es ein Bug. Spannung springt leider, daher ist die Telemetrie nicht für Spannungsalarm nutzbar.

            OT = $TRUE
            Wegen Genius: Hab einen Mini CP BL Main. Heck ist original, da bricht nichts weg. Steht wie einbetoniert. Nur bei schnellen links Kreisen zappelt es. Hatte mein Genius V1 aber auch. Hast du original Genius Heck? Wenn ja probier mal das vom Mini CP, hat einen aderen Prop drauf, der schaufelt mehr. Das Heck vom Mini ist generel etwas besser, weiß jetzt nicht ob es an der RX liegt oder dem Prop. Der Motor scheint identisch zu sein. Hätte selbst lieber der Genius V1, das Flugverhalten war wirklich genial. ßhnlich wie bei 2622. Leider nicht mehr zu einem guten Kurs zu bekommen
            /OT = $FALSE

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #1311
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              @Sailor: beim Gas war ein Unterschied zu bemerken, wie Folgt: ich fliege zwei Gaskurven, einmal 100 - 60 - 100, einmal 100 - 80 - 100. Grund ist, daß ich nach drei Minuten auf die höhere Gaskurve wechsele, um den Spannungsabfallbedingten Drehzahlverlust auszugleichen. Die Mix2Throttle-Funktion lasse ich in diesem Posting mal weg, die nutze ich freilich ebenfalls, mit dem RX2622 fliegt er so einfach bombig!
              Beim RX2636 war kein Unterschied zwischen den beiden Gaskurven zu hören. Beim 2622 ist der Unterschied beim Umschalten nach etwa 3 Minuten Flugzeit markant, vor allem seit ich die Motorkabel dank Deiner Tips direktverlötet habe. Daher gehe ich davon aus, daß der von Dir beschriebene Bug nicht behoben wurde.

              Ich erlaube mir nochmal, einen kleinen Bogen zum Genius zu schlagen: hab das Heck original belassen und Main durch einen C05M mit 11000kV, angesteuert durch einen BLHeli-DP3a mit FET-Tuning ersetzt (der könnte sogar den D02S antreiben, packt 12A, hat aber leider kein BEC). Da wo früher die Drehzahl böse eingebrochen ist (mein Pitchmanagement ist durchaus noch verbesserungsbedürftig ), bricht jetzt das Heck aus, ich merks beim Flippen am ehesten, beim Pitchpumping hält das Heck jedoch (ich hab die Heckpropeller mit 'nem Fön erwärmt und nachgebogen, billigstes Tuning das mir so einfiel ). Motor und Regler ziehen offenbar derart am Akku, daß für das Heck nicht mehr genug übrigbleibt. Flugzeit 4 Minuten mit 240mAh-Akkus ist okay finde ich, ich bin froh, daß ich die Akkus weiterfliegen kann, die sind noch richtig gut nach nun fast 2 Jahren. Ich werd für den Genius nochmal 'nen extra Thread aufmachen müssen, der Genius-Laberthread ist nämlich seit einiger Zeit closed, vermutlich weil der Thread nicht mehr gut lief.

              Rotorgruß

              ThomasC
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #1312
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                @Thomas: Genau das Gleiche hatte ich mit der 2636. Schalten von 60-90 auf 70-90 kein Unterschied in der Drehzahl und die ist generel deutlich über 60-90 oder auch 70-90. Nur beim Schalten von 50-70 auf höhere Drehzahlen war ein Unterschied da.
                Bei 2622 alles ok, jede Drehzahländerung hört man sofort.

                Noch Mal zu den ganz kleinen: Mein Pitch Management ist auch unter aller Sau, bei Flips hält das Heck vom Mini. Ich kriege es nicht hin das Heck ausbrechen zu lassen. Liegt vielleicht am LVC vom Mini, der sorgt ja unter anderem auch dafür, dass für das Heck immer genug Spannung vorhanden ist. Nur der Main Motor wird runter gefahren. Weiß leider nicht mehr wie es beim Genius war. Den hatte ich nur kurz mit BL im Einsatz. Leider durch ein Boomstrike die RX geschrottet. Heck ausleger ist im Flug abgefallen und kam bei voller Drehzahl in den Hauptrotor. R.I.P. Genius CP

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1313
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  So Leute, eben war mal Erstflug. Geiles Teil der Kleine, ich frage mich echt, warum ich mich so lange mit dem 130 x umher geplagt habe!
                  Die RX hatte ich ja gestript, darunter eine Lage Moosgummi und ein hauchdünnes Spiegeltape. Das ganze noch mit einem Gummiband fixiert, fertig. Den GYRO auf der Einheit habe ich auf ca. 10-11 Uhr, den EXT auf Vollausschlag.
                  An der Funke musste ich erstmal auf allen Achsen DR auf 125%, am Heck habe ich sogar -35 EXPO gegeben, könnte aber auch noch mehr sein. Mag es, wenn das Heck schnell rum kommt.
                  Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Lade schon mal ein paar Akkus für morgen, habe ja genügend mitbestellt. :-)

                  Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #1314
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Hi TR2N,

                    Wenn man das Heck schneller machen will, muss man in der Funke bei Servo Travel Adjust den Weg auf +- ~130-140% stellen, aber nicht mehr wie 145% sonst kann der Servo bei max Rudder "umschlagen" aber mit 140% ist das Heck deutlich agiler...

                    Gruß
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1315
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Würde ich gerne machen, aber mein Slider schlägt schon fast an, daher nix mit Travel Adjust..

                      Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • crasy666
                        Member
                        • 25.07.2011
                        • 739
                        • Wolfgang
                        • Freystadt (Opf) (wild)

                        #1316
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Aber mit 140% Travel am Rudderchannel ist er doch Super agil am Heck, mit dem Mod hatte bisher keiner Probleme mit einem zu lahmen Heck. Also nicht nur DR sondern den Servoweg vergrößern.
                        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                        TX: Radiomaster TX16S

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #1317
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @crasy: siehste, da hab ich mal von 'nem ganz einfachen Tip profitieren können - ich hab nur Expo auf -20% gestellt am Heck bisher. Grund war wohl noch vom Genius V1 her, da bei dem das Heck ENTGEGENGESETZT steuert sobald man über 118% kommt...daher hab ich das wohl gelassen, cool zu hören daß der D02s das Problem nicht hat
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #1318
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                            Würde ich gerne machen, aber mein Slider schlägt schon fast an, daher nix mit Travel Adjust..

                            Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                            Kannst ruhig machen was Crasy sagt. Der mechanische Weg wird ausschließlich über das Poti an der RX eingestellt, deshalb kann man auch ruhig TR AdJ auf 140 stellen. Da stöst nichts an.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1319
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hallo Leute, habe ich gemacht, passt.

                              Sagt mal, gibt es eigentlich eine Lösung zum Thema Heckfinne und Landegestell? Habt ihr Euer Landegestell hochgebockt?
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • SoloPro
                                Senior Member
                                • 09.01.2011
                                • 2209
                                • Norbert

                                #1320
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Sagt mal, gibt es eigentlich eine Lösung zum Thema Heckfinne und Landegestell ? Habt ihr Euer Landegestell hochgebockt?
                                Einge haben an den hinteren Befestigungsschrauben des Landegestells Distanzstücke eingesetzt und längere Schrauben verwendet. Mich hatte das Anfangs auch gestört, aber man gewöhnt sich dran. Ausserdem: Es stört ja nur im Stand und der Kleine soll fliegen und nicht stehen.

                                Gruß Norbert
                                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X