Zur Not werde ich mir etwas aus einer Blisterpackung machen. Mal schauen. Habe nun eine komplett neue Welle zum Testen verbaut - auch hier passen die Scheiben nicht. Ich werde es erstmal so probieren, in der Hoffnung das da nichts mehr wobbelt.
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zur Not werde ich mir etwas aus einer Blisterpackung machen. Mal schauen. Habe nun eine komplett neue Welle zum Testen verbaut - auch hier passen die Scheiben nicht. Ich werde es erstmal so probieren, in der Hoffnung das da nichts mehr wobbelt.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
mein neues flugobjekt ist heute bei mir gelandet, von der verarbeitung sieht der walkera ja schon mal nicht schlecht aus. das hier die heckrotorwelle in den lagern null spiel hat find ich schon mal gut, kenne ich vom 130x so leider garnicht. der ist aber minimal kleiner als der 130x oder? ich hab den zum direkten vergleich ja nicht mehr hier ( verkauft ). jetzt hoffe ich das morgen meine devo7 kommt und dann mal vorsichtig anschweben
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ok, ich nehme alles zurück. von wegen gut verarbeitet, ich sehe jetzt erst das mein heckservo nicht so ganze geschlossen ist. irgendjemand ne idee was ich am besten damit mache ?
das kann doch echt nicht wahr seinAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Sieht nicht gut aus. Da du nicht weisst, was mit dem Servo passiert ist (Nicht richtig zusammengeschraubt oder Druck gekriegt (sieht auf dem Foto in der Fuge seltsam vermurskt aus)) würde ich es austauschen lassen oder gleich den ganzen Heli zurückschicken.
Also erstmal den Händler kontaktieren.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
das kann natürlich passieren, ist halt nur doof wenn es einen seber erwischt.
ob es läuft kann ich nicht sagen da ich ja noch auf die funke warte, mal sehen was rc master sagt. ich hab einfach mal gefragt ob ein tausch vom servo möglich ist da ja eh keine helis mehr auf lager sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ok
das heckservo hab ich mir nun auch mal genauer angesehen, also abgeschaubt. es geht an genau der stelle minimal offen wo es wohl eh zu öffnen geht. hier stecken ja 4 stifte an den kanten wodurch es wohl halten soll ( ob das mal verkelbt war ? ) es fällt aber zumindest mal nicht von selber auseinander und man benötigt doch noch kraft um es komplett zu öffnen. ich hab nun mal gutes schwarzes tape genommen und einmal drumm geklebt. so hält es jetzt und ich gehe mal davon aus das das servo auch funktionstüchtig ist.
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenok, ich nehme alles zurück. von wegen gut verarbeitet, ich sehe jetzt erst das mein heckservo nicht so ganze geschlossen ist. irgendjemand ne idee was ich am besten damit mache ?
das kann doch echt nicht wahr seinEs gab "Pioniere" die zu 4G6 Zeiten freiwilig das Gehäuse des Servos beschnitten haben und auf die Servo Halterung verzichtet haben um jedes Milligram zu sparen. Bei einem größeren Heli würde ich mir Gedanken machen aber bei der Größe probiere ich es einfach aus und fertig.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigenLOL drück das einfach zusammen und fertig. Leute, tut mal jetzt nicht so als wäre es ein AtomreaktorEs gab "Pioniere" die zu 4G6 Zeiten freiwilig das Gehäuse des Servos beschnitten haben und auf die Servo Halterung verzichtet haben um jedes Milligram zu sparen. Bei einem größeren Heli würde ich mir Gedanken machen aber bei der Größe probiere ich es einfach aus und fertig.
wie gesagt, mit tape hab ich es nun repariert und vermutlich hätte ein tropfen CA kleber an diesen stiften im servo auch gereicht.
evtl kann mir jemand bei der devo7 und der pitchkurve helfen ? wieso gebe ich hier denn nur 3 werte ein ? und dann auch noch so merkwürdige ( -56 +0% +56% ) verzeiht mir aber von der dx6 bin ich es halt etwas anders gewohnt
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Campi3: Ich würde etwas Tesa nehmen statt Kleber. Wer weiß, vlt. muss man ja mal dran und dann geht nix wegen dem Kleber.
Was gefällt dir nicht an der Pitchkurve? Hast doch eine normale lineare Kurve, -56/0/56. Ob da jetzt -100/0/100 oder eben -56/0/56 ist doch eigentlich egal.
Hat die Devo 7E nur 3 Punkte?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ich sag doch ich hab schwarzes klebeband genommen
ich rede nicht von der devo7e sondern von der grösseren devo7. die soll ja eine 7 punkt kurve haben/können. mich verwundern halt die werte bzw find ich die irgendwie komisch im gegensatz zu dem was man an der dx6 einstellt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Campi: bei der Devo kannst Du die Zwischenpunkte auf "INH" stellen, dann interpoliert die Funke an dieser Stelle. Bei der DX6i hingegen mußt Du alle Punkte zwingend definieren. Ich selbst finde es "the Devo way" besser.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
Kommentar