Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2971
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Okay, ich hole mal etwas aus. Die Bezeichnungen für die Servos stammen aus einer Zeit, als noch alles mechanisch gemischt wurde. Ich hab damit selbst bisher nur einmal Berührung gehabt (alter Hirobo Shuttle), aber dort ist wirklich ein Servo für Pitch, eins für Roll und eins für Nick zuständig. Wohl aus traditionellen Gründen sind diese Bezeichnungen erhalten geblieben, wie will man sie auch sonst nennen - für Nick und Pitch sind ja alle drei Servos zuständig, für Roll nur die beiden hinteren (jetzt mal auf den D02s bezogen, bei anderen Helis ist es äquivalent).

    Da haben wir auch schon den Grund: die beiden Rollservos (AILE und PIT) haben eine gegensätzliche Laufrichtung. Bedeutet: bei Nick und Pitch funktionieren sie genau falsch wenn Du sie vertauschst. Für Roll drehen sich aber beide Servos in dieselbe Richtung, daher ist es für Roll unerheblich, ob Du sie vertauschst.

    Klarheiten beseitigt?

    @Jazzman: hab den GY280RX mal komplett nachgebrutzelt soweit das ging, seitdem keine Aussetzer mehr. Danke für den Tip

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • bestheliman
      bestheliman

      #2972
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
      Okay, ich hole mal etwas aus. Die Bezeichnungen für die Servos stammen aus einer Zeit, als noch alles mechanisch gemischt wurde. Ich hab damit selbst bisher nur einmal Berührung gehabt (alter Hirobo Shuttle), aber dort ist wirklich ein Servo für Pitch, eins für Roll und eins für Nick zuständig. Wohl aus traditionellen Gründen sind diese Bezeichnungen erhalten geblieben,
      ThomasC
      aha, danke!
      ein misterium weniger!!! hier lerne ich echt flott. wer weiß, vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal irgendwem hier helfen... *träum*

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #2973
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Haben euch die Robbe auch angespamt? Da kostet jetzt der Robbe-Walkera New V120D02S für Futaba-Sender 249 Euro. Der war früher noch teurer bei denen, oder täusch ich mich?

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #2974
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
          jep. war dann letztendlich auch mein lösungsansatz. ich hab nur so dicke wurstfinger und krieg die steckerchen nicht gut raus. hab mir dabei schon mal aus versehen die kabel aus dem stecker gerissen - das wollt ich halt vermeiden, aber ist alles gut geangen...
          Nie an den Kabel ziehen. Die sind ganz schnell ab. Ist mir leider auch schon passiert. Seit dem nehme ich eine Spitzzange. Aber Vorsicht, wenn die abrutscht sind die Kabel auch ab.
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • JazzMan
            JazzMan

            #2975
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
            Nie an den Kabel ziehen. Die sind ganz schnell ab. Ist mir leider auch schon passiert. Seit dem nehme ich eine Spitzzange. Aber Vorsicht, wenn die abrutscht sind die Kabel auch ab.
            Gruß Norbert
            da gibts aber auch so kleine Uhrmacherschraubenziehersets
            damit lassen sich die kleinen Stecker ganz leicht heraushebeln

            Kommentar

            • Gandalf
              Senior Member
              • 13.09.2013
              • 1068
              • Peter
              • MFC -Grundig (Langenzenn)

              #2976
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Hallo zusammen,
              ich verwende eine solche Pinzette wie im Bild 1.
              Die gibt es beim großen C. Sie leistet mir auch bei anderen Arbeiten gute Dienste.
              Angehängte Dateien
              Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
              Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
              LOGO 10

              Kommentar

              • womi
                Member
                • 25.12.2011
                • 126
                • Wolfgang
                • Westl.Bodensee MFG Aach

                #2977
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                [url="http://www.rc-heli.de/board/attachment.php?

                Am Kabel ziehen ist nicht so gut! ich gehe immer mit der Pinzette vo oben her direkt auf den Stecker!
                Mikado V-Bar
                Graupner MC20
                MD500E 600er,SAB Goblin 570,

                Kommentar

                • bestheliman
                  bestheliman

                  #2978
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  kurze zwischenfrage:
                  kann ich für den "02s" und/oder "02s new" das landegestell vom "v120d02" nehmen (also HM-4G6-Z-16). das vom new kostet gleich viel, ist zur zeit bei meinem händler aber leider nicht vorrätig...

                  Kommentar

                  • bestheliman
                    bestheliman

                    #2979
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                    kurze zwischenfrage:
                    kann ich für den "02s" und/oder "02s new" das landegestell vom "v120d02" nehmen (also HM-4G6-Z-16). das vom new kostet gleich viel, ist zur zeit bei meinem händler aber leider nicht vorrätig...
                    habs jetzt einfach mal probiert, schlimmstenfalls hab ich halt 4 euro fehlinvestiert...

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #2980
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                      habs jetzt einfach mal probiert, schlimmstenfalls hab ich halt 4 euro fehlinvestiert...
                      Es fehlen auf jeden Fall schon mal die Halter für den Regler. Wenn du Glück hast, passen die Befestigungsbohrungen. Die sehen zumindest gleich aus.
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • bestheliman
                        bestheliman

                        #2981
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                        kurze zwischenfrage:
                        kann ich für den "02s" und/oder "02s new" das landegestell vom "v120d02" nehmen (also HM-4G6-Z-16). das vom new kostet gleich viel, ist zur zeit bei meinem händler aber leider nicht vorrätig...
                        ist angekommen, habs eingebaut, paßt super. allerdings denke ich die haben sowieso nur noch das landegestell für den "02s", denn sogar die halterungen für den regler waren dran (auf dem foto im shop fehlten die definitiv).
                        wie auch immer: paßt!!!

                        Kommentar

                        • bestheliman
                          bestheliman

                          #2982
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          hallo, ich hab jetzt schon mehrfach gelesen dass man die original-steckverbindungen am regler/motor und akku unbedingt austauschen sollte. was ich aber noch nicht richtig rausfinden konnte welche stecker denn eine gute wahl sind??? beim könig des hobbies hab ich mit der bestellnr. 258000001 die stecker "Individual HXT 3.5mm connector for motor/ESC (12pc)" entdeckt. wären die ne gute wahl? oder zu dünn/dick/schwer? oder schlechter kontakt??? was könnt ihr mir empfehlen?

                          Kommentar

                          • Frostregen
                            Member
                            • 25.08.2012
                            • 53
                            • Heiko

                            #2983
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Die 3,5mm Stecker fände ich persönlich etwas heftig am v120. Falls du für den Akku schon 2mm Goldstecker benutzt, bieten die sich auch am Esc<->Motor an. Alternativ einfach direkt verlöten.
                            DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
                            9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

                            Kommentar

                            • bestheliman
                              bestheliman

                              #2984
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Frostregen Beitrag anzeigen
                              Die 3,5mm Stecker fände ich persönlich etwas heftig am v120. Falls du für den Akku schon 2mm Goldstecker benutzt, bieten die sich auch am Esc<->Motor an. Alternativ einfach direkt verlöten.
                              ne, hab auch am akku noch nicht modifiziert. kommt sobald ich mich für Stecker entschieden habe...
                              hab von einem gelesen 2mm hätte er versucht und war zu wenig. bist du dir sicher dass die dick genug sind? und welche Marke kannst du mir empfehlen? sollten halt guten Kontakt haben aber leicht zu lösen sein - nicht so wie der original Akkustecker...

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #2985
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Steckersystem: Micro Deans 2R.
                                Original: Genuine Deans 522 Two Pin Micro Deans Connectors WDS1222 (Paarpreis)
                                Kopie: Hochstromstecker / -buchse, Deans-T/MINI Deans, rot, 15A max. - RC-Hangar15 (Einzelpreis)

                                Nutze beide. Die Kopien laufen beim Stecken rauh, die Originale lassen sich nach einigen Steckvorgängen seidenweich verbinden. Beide seit 1,5 Jahren in Betrieb, beide funktionieren vollkommen ohne Ausfälle oder Schwierigkeiten. Würde sie jederzeit wieder nutzen, aber gebe den Originalen definitiv den Vorzug.

                                Gruß

                                ThomasC
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X