Was passiert eigentlich, wenn die Kabelverbindung zwischen General-Link-Modul und Fernsteuerung einen Fehler hat? Das Modul hat ja eigene Stromversorgung und wird wohl so als aktiver Sender erkannt, aber von der Fernbedienung kommen am Eingang keine Befehle an, kann das sein??
Ehrlich gesagt, wenn ich das hier lese, mit dem GLM, da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Da wird von vielen immer wieder über die Deviation-Firmware geschimpft, von wegen nicht zugelassener Sender und kein Versicherungsschutz ec. Und gleichzeitig wird hier in DE, wo doch angeblich alles reglementiert ist, so ein Müll wie das GLM verkauft, wo nicht mal Failsafe implementiert ist. Da bin ich echt froh, über meine Devo mit Deviation. Da habe ich in bisher 1,5 Jahren und weit über 1000 Flügen noch nie das geringste Problem gehabt.
Mich würde echt mal interessieren, was die Versicherung sagen würde, wenn es zu einem Personenschaden kommt, weil ein Heli abhaut und Menschen verletzt, nur weil der Motor nicht abgeschaltet hat. Da würden die vermutlich zurecht Theater machen, weil man leichtsinniger Weise eine fliegende Kreissäge ohne funktionierenden Failsafe betrieben hat.
Normalerweise müßte man das Problem publik machen und auch an Robbe melden. Und die dürften das GLM in diesem Zustand nicht mehr verkaufen.
Auch wenn es schade um den Heli von Frosch ist, aber eigentlich hat es auch was gutes. Denn jetzt wissen alle Benutzer des GLM, das Failsafe damit nicht funktioniert. Wenn ich den Thread bisher richtig verstanden habe, dann war das Problem wohl bisher gar nicht bekannt.
Raimund
Zuletzt geändert von raimcomputi; 05.12.2014, 14:47.
naja Raimund - so ist es nun auch wieder nicht
ich fliege auch 2 Helis mit GLM (trotz Deviation) und einer kommt jetzt noch dazu.
und du weißt wieviel ich fliege - hatte noch nie irgend welche Probleme
auch das über das GLM der Motor nicht aus geht, halte ich für ein Gerücht
einen der beiden die ich mit GLM fliege hab ich nochmal getestet, und der Motor geht bei "Failsafe" ganz brav aus
Habt ihr ne Empfehlung für einen guten Alu Koffer wo der Heli, ne Devo 10 und evtl noch etwas Zubehör reinpasst?
Gruß
Und dazu noch ne weitere Frage: Habe festgestellt, dass ich bei linearer Gaskurve ab einem kleinen Stück über Mittelstellung nach oben hin keinen Geschwindigkeitszuwachs mehr habe, ist das normal? 100% ist genau so wie 60% Gas.
auch das über das GLM der Motor nicht aus geht, halte ich für ein Gerücht
einen der beiden die ich mit GLM fliege hab ich nochmal getestet, und der Motor geht bei "Failsafe" ganz brav aus
Das kam mir ja auch zuerst komisch vor, als das hier so geschrieben wurde. Eigentlich ist ja auch Failsafe eine Sache des Empfängers und nicht des Senders. Nur dem Empfänger muss halt irgendwie beigebracht werden, was im Falle eines Verbindungsabbruches zu geschehen hat. Und da ja hier bei einigen der Motor offenbar nicht ausgeht, dann muss ja irgend etwas falsch sein. Entweder ist Failsafe halt nicht richtig programmiert wurden von den betreffenden Piloten. Oder das GLM hat eine Macke. Oder der entsprechende Empfänger im Heli hat eine Macke. Eigentlich tippe ich am ehesten auf einen Pilotenfehler. Ich kenne das GLM ja nicht. Aber irgendwo müsste in der Anleitung ja beschrieben sein, wie man Failsafe einrichtet. Wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe, geht es bei Spektrum automatisch beim Binden, indem der Wert des Gaskanals im Empfänger als Failsafe gespeichert wird. Wenn man es dann irgendwie schafft, den Heli zu binden, während am Gaskanal ein Signal anliegt, dann wird auch dort der Motor nicht ausgehen bei Verbindungsverlust. Wie das ganze jetzt aber bei Walkera gehandhabt wird, kann ich nicht sagen, weil ich von Anfang an nur mit der Deviation arbeite.
@Dodo: beim RX2636H-D ist 60% bereits Vollgas. Beim RX2622V-D liegt die Schwelle höher, mindestens bei 80%. Ist also kein Defekt.
@raimund: wie schon angedeutet, gibt es auch Spektrum-Empfänger, die nur HOLD unterstützen. Failsafe ist bei Spektrum aus meiner Sicht ein Kritikpunkt. Das ist bei Walkera eigentlich seit dem Umstieg auf Devo ohne Tadel. Getestet beim V120D02s, Genius CP v1, Super CP, RX802 (im 450er).
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Das ist bei Walkera eigentlich seit dem Umstieg auf Devo ohne Tadel.
Das mag ja alles sein. Bei mir funktioniert es ja auch tadellos. Aber irgend wo muss ja nun mal der Hase im Pfeffer liegen. Denn bei einigen hier funktioniert es nun mal nicht.
[...] bei einigen hier funktioniert es nun mal nicht.
War doch jetzt nur bei Frosch - und da ist derzeit wohl ein Wackler oder sowas nicht auszuschließen wenn ich das richtig verstanden habe. Funke aus- und wieder eingeschaltet hat er ja seiner Aussage nach nicht probiert als das Ding abgehauen ist, daher wäre es möglich, daß das GLM sehr wohl weitergesendet hat, aber die Verbindung zum Sender gekappt war -> kein Failsafe.
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
GLM sehr wohl weitergesendet hat, aber die Verbindung zum Sender gekappt war -> kein Failsafe .
Dass da ein Wackelkontakt schuld sein könnte mag ich gar nicht ausschließen - könnte durchaus sein. Kein Failsafe stimmt meiner Meinung nicht.
Ich hab ja wie gesagt heut mit einem Robbe Mitarbeiter telefoniert. Seine Aussagen bez. Failsafe: Gas bleibt bei der letzten Sendeposition - Servos blieben ebenso auf den zuletzt gesteuerten Eingaben. Motor aus war bei seiner Ausführung nicht Bestandteil.
Ach ja, einen Leckerbissen vom Telefonat hab ich euch noch vorenthalten:
"Wenn sie sich für einen hochwertigen Sender entschieden hätten - wie zb.: Futaba - dann währe ihnen dass nicht passiert" -> Na dass find ich mal ne Ansage
Ich hab ja wie gesagt heut mit einem Robbe Mitarbeiter telefoniert. Seine Aussagen bez. Failsafe: Gas bleibt bei der letzten Sendeposition - Servos blieben ebenso auf den zuletzt gesteuerten Eingaben. Motor aus war bei seiner Ausführung nicht Bestandteil.
Das stimmt sogar, nur mit Helis "segelt" man so selten, weshalb der Motor immer mit hoher Drehzahl laufen muss und somit bei Funkabriss permanent eine Gefahr besteht!
So etwas als "failsafe" in Helis zu verkaufen wäre m.M.n. absolut Unverantwortlich!
Failsafe soll doch andere vor Verletzungen schützen und das ist ja wohl kaum gegeben, wenn die Kiste aus unkontrollierbarer Entfernung und Höhe! in jemanden einschlägt...
Ach ja, einen Leckerbissen vom Telefonat hab ich euch noch vorenthalten:
"Wenn sie sich für einen hochwertigen Sender entschieden hätten - wie zb.: Futaba - dann währe ihnen dass nicht passiert" -> Na dass find ich mal ne Ansage
naja, wo er Recht hat, hat er Recht.
ohne jetzt genau zu wissen, welchen Sender du tatsächlich benutzt - sorry
ist es doch sehr komisch, das genau diese Vorkommnisse zu 90, wenn nicht sogar zu 100% im Zusammenhang mit einer Spektrum passieren.
wirklich gute Erfahrung hab ich mit dem Teil nun auch nicht gemacht
Seit ich praktisch ausschließlich nur mehr "Devo" fliege, gabs nie wieder irgend welche Vorfälle die auf die "Fernsteuerung" zurück zu führen gewesen wären
und nochmal - GLM wandelt nur das Protokol um - einzige wirklich mögliche Fehlerquelle - Kabelverbindung zwischen Sender & GLM.
Und nur weil 8 von 10 Piloten Spektrum nachlaufen, heißt das noch lange nicht, das es sich hier um ein hochwertiges Produkt handelt
Ps.: und jetzt steinigt mich ruhig, prügelt auf mich ein usw.... ca. 1000 Flugstd. nur mit "Devo" ohne Vorkommnisse sagen genug aus
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar