Tippe ebenfalls auf die von Raimund genannten Ursachen. Da rutscht was am Heck durch...
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hatte sporadisch genau das gleiche Problem. Lange nach der Ursache gesucht. Ich bin ziemlich sicher, dass es an den Akkus liegt. Bei neuen Akkus, die noch nie tiefentladen wurden, ist es nie aufgetreten. Nur mit ein paar Alten, die ich schon mal über 100% laden musste und die nicht mehr richtig Dampf haben. Ich vermute, dass die Spannung einbricht und dann das Heck nicht mehr regelt.
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Habe gerade mal geguckt, Hauptzahnrad gewechselt, der Rest vom Heck ist ok, da rutscht nichts durch und läuft leicht. Testflug endete auf dem Garagendach, da er wieder voll rumgedreht ist. Dabei habe ich nicht mal soviel Pitch gegeben. Ein servo natürlich Getriebe hops, war ja klar.
Mein Heckservo hat das Zittern schon lange aber kannst sein,das es nun diese Drehungen verursacht, also das es langsam den Geist aufgibt?
Ist bis jetzt das einzigste was mir einfällt.
Habe bei zweiten Heli einen XP-12A Regler und da habe ich das Zittern nicht,beim ßbungsheli ist der originale verbaut. Vielleicht hängt da ja was zusammen oder hat jemand das Zittern auch mit nem anderen Regler?
Nur mal so als Gedanke.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wenn das Servo zittert, dann würde ich es tauschen. Es kann sonst mal passieren, das es plötzlich Flug ganz aussteigt.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich habe vorige Woche die Robbe-Version bei einem lokalen Händler für €150 erstehen können. Ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. So ein unproblematisches Flugverhalten habe ich nach dem FBL-Biest des SP 130 gar nicht erwartet. Und ein gesteuertes, direktgetriebenes Heck scheint mir auch viel stabiler als ein Motorheck. Nun gut, Schwamm über die Akku-Stecker, da hier endlich mal herstellerübergreifend die Lipos des SP 130 passen, wurde gleich auf 2mm Goldies umgerüstet. Nur wer das Akkufach verbrochen hat...
Offenbar hat meine RX2626 auch einen Drift, für die Lösung mit dem Warten nach dem Anstecken des Akkus fehlt mir die Geduld. Aber der Heli will ja auch bewegt werden, nur Schweben wäre eine Unterforderung von Mann und Maschine.So deutlich kommt mir die Aufstellneigung gar nicht vor, mein CP120 jedenfalls fliegt auch ohne weiteres Drücken weiter vorwärts. Leider habe ich nicht den UP02, so dass ich keinen Vergleich zur Firmware 1.1 ziehen kann. Mit der Robbe-Version 2.0 geht leider auch nicht die Telemetrie an der Devo 10.
Eine Enttäuschung kommt jedoch jetzt: Das Heckservo zittert nach nicht mal 2,5h Gesamtflugzeit. Im Flug merkt man es nicht, aber bei einem neuen Heli ist das trotzdem nicht akzeptabel. Abgestürzt bin ich nämlich nicht, nur manchmal habe ich zu zeitig (10cm Höhe) TH gezogen, was dank der Landegestell-Fehlkontruktion über die Finne immer aufs Heck geht.
Wie wurde das bei euch gehandhabt? Wenn ich beim Händler reklamiere, schickt der den gesamten Heli zu Robbe, oder bieten die auch einen bequemeren Weg? Die dürfen mir auch gerne ein TS-Servo als haltbareren Ersatz schicken. Das Robbe-Ersatzteil für €20+ wäre ja eine Frechheit, aber selbst die $11 für das Walkera-Servo bei BG will ich eigentlich zu dem Zeitpunkt nicht selber zahlen. Bei günstigeren Alternativservos kommt wieder das Problem der Halterung auf einen zu, die auch nicht zu so einem frühen Zeitpunkt anpassen, sprich zersäbeln, will.
Grüße
AndreasGrüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Todd Versuche mal am Heckrotor den ganzen Antrieb durchzudrehen. Wenn das geht, sollte alles mechanisch in Ordnung sein. Sonst mal alle Zahnräder kontrollieren und vor allem schauen, ob die auf der Welle durchdrehen.
@jumphigh Das Heckservo ist ein Schwachpunkt. Ich fliege zwar auch schon lange mit einem zitternden Servo und merke davon im Flug nichts, aber bei einem neuen Heli würde ich es reklamieren.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich frage mich ernsthaft ob das Zittern nicht vom Regler kommen kann.
Daher wäre es interessant zu wissen ob das Zittern auch jemand mit einem anderen Regler hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wieso vom Regler? Die Servos hängen doch am Flybarlessystem, oder am Empfänger, aber nicht am Regler.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Weil das der einzigste Unterschied, elektrisch gesehen zu meinem zweiten heli ist.
Ist ja auch nur eine Vermutung, habe mir jedenfalls 2 neue heckservos und einen zweiten 12A Regler bestellt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Todd Beitrag anzeigenHabe gerade mal geguckt, Hauptzahnrad gewechselt, der Rest vom Heck ist ok, da rutscht nichts durch und läuft leicht. Testflug endete auf dem Garagendach, da er wieder voll rumgedreht ist. Dabei habe ich nicht mal soviel Pitch gegeben. Ein servo natürlich Getriebe hops, war ja klar.
Mein Heckservo hat das Zittern schon lange aber kannst sein,das es nun diese Drehungen verursacht, also das es langsam den Geist aufgibt?
Ist bis jetzt das einzigste was mir einfällt.
Habe bei zweiten Heli einen XP-12A Regler und da habe ich das Zittern nicht,beim ßbungsheli ist der originale verbaut. Vielleicht hängt da ja was zusammen oder hat jemand das Zittern auch mit nem anderen Regler?
Nur mal so als Gedanke.
da zittern kommt aber direkt vom sero ( poti ) da hilft dir kein regler der welt. ich hab das servo am ende gegen ein TS servo getauscht, seit dem ist ruhe im kasten bzw am heck
- Top
Kommentar
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Todd: Definitiv die Zahnräder überprüfen. Bei sind die Zahnräder auch regelmäßig durch Heckwelle innen Rund gefräst worden.
@Rest: Mein Heckservo zittert auch. Echt nervig. An dm TS-Servo muss man etwas von dem Gehäuse ab dremeln oder schleifen. Richtig? Sonst passt es nicht. Meine Erfahrung.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Theli Beitrag anzeigenAn dm TS-Servo muss man etwas von dem Gehäuse ab dremeln oder schleifen. Richtig? Sonst passt es nicht. Meine Erfahrung.
es lohnt sich
- Top
Kommentar
-
Super-Dodo
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenne, einfacher ist es wenn du an dem halter der am heck sitzt etwas material weg nimmst. es geht ja nur darum das dann das TS sevo zwischen diese beiden aufnahmen passt. zeitaufwand: ca 3- 4 min.
es lohnt sich
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wie schon gesagt, Zahnräder sind alle ok. Habe da es eh runter war das hzr gewechselt obwohl es noch gut aussah. Die kleinen Zahnräder auf der heckrotorwelle sind auch gut,da sieht man nichts und sitzen gut und fest auf der Welle.
Wenn ich morgen Zeit habe,teste ich mal vorab das Heckservo am anderen Regler.
Bei dem Original Zustand heli ist übrigens auch das Problem mit dem Ruckeligen Anlauf ab und zu,was mein anderer heli auch nicht hat.
Ich habe nichts direkt verlötet,bei beiden die gleichen steckverbindungen.
Ich tippe immer noch auf den Regler. Bin mal gespannt
- Top
Kommentar
-
Frosch
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo Jungs
Mein Heckservo ist auch seit Beginn am zucken. Servos hab ich aufgrund Crashs jetzt schon 4 Stk gebraucht - hab jetzt seit letzter Woche auf servo saver mode umgerüstet.
Weiters hatte ich das Problem, das wenn, ich den Heli auf den Kopf gedreht hab, er fürchterlich zu wobbeln angefangen hat. Nach gründlicher Untersuchung konnte ich bei einem TS Servo, in der (ung.)Neutralstellung, auch dieses Zucken feststellen - gehe also davon aus das das wobbeln im inverted Flug auch vom Servo kommt. Neuen Servo hab ich derzeit nicht u. deswegen werde ich Heute bei BG die Blue arrow Metallservos bestellen. Hoffe das dann die Servogeschichte nach dem Umbau - auch Geschichte ist.
Zollfreigrenze in ßstrreich ist ja auch 22€ - Wie genau nehmen die denn das? Habt Ihr da Erfahrung - Will meine Servos auf 2x bestellen, also je 25€ - Kommen da trozdem noch irgend welche Kosten dazu?
Danke im Voraus u. LG Norbert
- Top
Kommentar
Kommentar