aber klingt logisch was du da schreibst.
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Nennen wir es einen Erfahrungswert, da ich auch schon vor diesem Phänomen stand und mir erstmal Gedanken machen mußte, wie die Rollservos denn vertauscht eingesteckt sein können, wenn Roll doch richtigrum funktioniert. Ich hatte damals zuerst ähnliche Gedanken wie Frosch, aber dann hab ich mir die Geometrie etwas genauer im Geiste vorgestellt, da war es dann plötzlich klarZitat von Campi3 Beitrag anzeigensoweit hab ich garnicht gedacht
aber klingt logisch was du da schreibst.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
newgreen
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Leider habe ich wohl momentan kein Erfolg. Mir ist seit 2 Tagen einfach so ohne das ich was an den Taumelscheibenservos was verändert habe der vordere Servo einfach die Drehrichtung verändert. Eigentlich waren es alle 3 Taumelscheibenservos aber durch mehrmaligen ein und aus stecken funktionierem zumindest die Roll servos wieder . @ Frosch hat so ein ähnliches Problem weiter oben schon beschrieben. Nur bei mir ist definitv kein Servo vertauscht schliesslich flog dieser ja davor. Nach akkutausch dann nicht mehr. Ich habe auch den Servo durch einen neuen ersetzt. Doch auch dieser dreht wenn ich gas gebe den Servoarm nach unten zum vergleich normal ist doch das alle 3 Servos nach oben die Arme bewegen wenn ich Gas/Pitch an der funke betätige. Dann dachte ich es liegt an der Funke, zum glück habe ich noch einen Super cp rumliegen und habe diesen mit der Funke getestet, hier war kein Problem festzustellen. Also liegt fas Problem schon mal nicht an der Fernsteuerung. So bleibt mir jetzt momentan leider nur ein Rätseln ich habe soagr zum Testen den Servomotor die Kabelvertauscht aber das ging voll in die Hose. Servo lief gar nicht mehr richtig. Also alles wieder zurückgelötet wie im orig. zustand.
Ich fliege mit dem Heli nun seit Knapp nem Jahr aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Würdest du bitte das lesen, was ich geschrieben habe:Zitat von newgreen Beitrag anzeigenDoch auch dieser dreht wenn ich gas gebe den Servoarm nach unten zum vergleich normal ist doch das alle 3 Servos nach oben die Arme bewegen wenn ich Gas/Pitch an der funke betätige.
Wenn du Gas gibst und damit auch positiven Pitch zum Abheben, laufen alle Servos und die TS nach unten!!! Im Zweifel sind es nur 6 Permutationen von 3 Steckern, die man durchprobieren müsste.Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenDie Blätter sind nachlaufend angelenkt. Positiver Kollektiv bedeutet daher herunterlaufende TS.
Grüße
AndreasGrüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Dringend:
Sind beim Ersatzteilpack für die Heckrotorwelle auch die Inbusschrauben für die Heckblatthalter dabei? Ich kann die auf keinem Bild finden, während die Blattlagerwelle explizit mit Schrauben abgebildet ist. Oder benötige ich ein anderes Ersatzteil? Heckblatthalter oder gar Schraubensatz?
Danke
AndreasGrüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
newgreen
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Die Imbussschrauben sind soweit ich mich erinnern kann leider nicht im Ersatzteilpack dabei.
Ich schau morgenfrüh nochmal nach da ich momentan nicht die Ersatzteil bei mir rumliegen habe.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich habe auch noch einmal genau auf das Schraubenpack geschaut. Wenn ich nicht total verkehrt liege, sind die da dabei. Da habe ich schon eine Schraube an der originalen, geraden Blattlagerwelle abgedreht, die ich wegen eines Kopfschadens lösen musste, und jetzt schert es mir auch eine Schraube am originalen Heck-T-Stück ab, was ich sinnloserweise mal auseinanderbauen wollte. Zwei mal Zusatzdefekte wegen schwachsinniger Schraubensicherung!?! Warum müssen die bei Walkera nur diesen Betonkitt nehmen?
Grüße
AndreasGrüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
...das ist tatsächlich einer der wenigen Punkte, die mich auch extrem an diesem ansonsten wirklich tollen Heli nerven.Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenWarum müssen die bei Walkera nur diesen Betonkitt nehmen?
Grüße
Andreas
Habe da auch schon einiges "rundgedreht"
und das lag nicht an schlechten Werkzeug.
Die Frage wird wohl nur der verantwortliche bei Walkera beantworten können, wobei ich die Antwort gar nicht hören möchte, weil es eh nur Unsinn sein kann
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ich hatte den zwerg heute auch nach monaten mal wieder mit. ich hab völlig vergessen was das teil für eine power mit dem 2S setup entwickelt
leider schaffen die 450er xtreme lipos diese power nicht den ganzen flug lang. es ist ca 1 - 1,30min wo er so gewaltig abgeht und beim pitchen fast im weltal ankommt
fliegt aber anonsten noch immer ganz brav und sauber. ich glaub später werde ich mir noch einen kaufen und mit dem 1S setup im garten nutzen. der ist ja mit 1S wirklich so schön leise.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
...jep,Zitat von Campi3 Beitrag anzeigender ist ja mit 1S wirklich so schön leise.
der ist hier deshalb auch "Nachbars Liebling"
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
das heißt natürlich weltall, edit zeit war leider rum als ich das gesehen habe.
ja das glaub ich gerne. aber du weist ich hab grad ein anderes projekt am laufen und brauche das geld dafürZitat von tritone Beitrag anzeigen...jep,
der ist hier deshalb auch "Nachbars Liebling"
Gruß,
Uwe
die tage hab ich den 180cfx hier im garten geflogen, ich glaub der ist auf dauer zu laut
Zuletzt geändert von Campi3; 22.07.2015, 23:24.
- Top
Kommentar
-
Frosch
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo Pilotendie beiden Rollservos am RX vertauscht eingesteckt. Lösung: einfach die beiden Stecker tauschen ...
Danke für Eure Hilfe
Stecker getauscht - u. funktioniert! Ich bin begeistert.
Sentimentalmodus an:
Schraube nun schon seit einigen Jahren an vielen, vielen Modellen. Stand da mit meinem Latein aber am Ende. Hätt Stein u. Bein geschworen, die Stecker richtig drinnen zu haben - hatte eigentlich die Fehlerquelle "Mich" nicht mit auf der Rechnung.
Am meisten gefällt mir dass - trotz solcher "Anfängerfehler" - ich von Euch immer eine vernünftige Antworten bekommen hab u. meine Helis am Ende des Tages wieder fliegen. Ich weiß was ich an Euch habe. Danke nochmal u. LG Norbert
Sentimentalmodus aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo, ich wieder mal
Gestern ist mir etwas seltsames passiert. Zunächst hab ich mit dem Hubi so zwei Akkus in der rel. kühlen Garage "gespielt" und mich schon gewundert / gefreut wie gut das schwebt
Dann stand der Hubi am sonnigen Fenster bis ich gegen Abend nochmal raus bin. Und siehe da- Nischt schwebt mehr! Das Heck war einfach nicht zum stehen zu bringen dass ich schon an ein verstorbenes Heckservo geglaubt habe. Infolgedessen ist mir noch das Nickservo auseinander, war wohl mit der unkonventionellen Landung nicht einverstanden...
Aber nun- nachdem ich das Nickservo in Ordnung gebracht habe und am Heck NICHTS verändert habe, tut der Kleine wieder als wäre nie etwas gewesen (in der kühlen Garage).
Ich habe hier schon etwas von Temperaturdrift gelesen, aber so schlimm dass fliegen nicht mehr möglich ist?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Grüße
Falk
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Naja, wenn der Heli stundenlang in der Sonne stand, dann kann die Elektronik schon ganz schön heiß geworden sein. Und wenn man bedenkt, das sicher nicht gerade die hochwertigsten Bauelemente verbaut sind, kann es schon sein, das der Gyro anfängt zu driften.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar

Kommentar