Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #1486
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
    ...weil der Thtottle Cut (Hold) sehr stark verzögert ist
    ...in diesem Umfang darf das aber nicht sein bzw. ist dann etwas nicht in Ordnung.

    Nähere Infos von Rico (z.B. zum Sender) wären da hilfreich.

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #1487
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Eventuell hast Du im Sender eine Verzögerung programmiert. Beobachte mal den Servo-Monitor.

      Kommentar

      • osiris81
        Member
        • 27.08.2013
        • 701
        • Rico

        #1488
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
        Was meinst Du damit? Das der Motor bei Dir nicht sofort abgeschaltet wird (bei mir schaltet er sofort ab), oder das die Blätter erst noch ausdrehen müssen (Bewegungsenergie abbauen)
        Der Motor schaltet nicht sofort ab. Sollte aber bei allen so sein, wenn man nach "master cp throttle hold dealy" googlet, findet man genug dazu.
        OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #1489
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
          Der Motor schaltet nicht sofort ab. Sollte aber bei allen so sein, wenn man nach "master cp throttle hold dealy" googlet, findet man genug dazu.
          öhm... und was genau verstehst Du jetzt unter "stark verzögert"?

          Kannst Du das mal in zehntel- bzw. ganzen Sekunden benennen?

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • osiris81
            Member
            • 27.08.2013
            • 701
            • Rico

            #1490
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
            öhm... und was genau verstehst Du jetzt unter "stark verzögert"?

            Kannst Du das mal in zehntel- bzw. ganzen Sekunden benennen?

            Gruß,

            Uwe
            Ok, ist ein bisschen wage ausgedrueckt

            Es ist zumindest so stark, dass bei mir immer das Hauptzahnrad hinueber ist, auch wenn ich TH genug frueh ziehe.

            Habs grad nochmals am Boden getestet, es scheint auch eher so zu sein, dass die Drehzahl zwar recht flott abfaellt, dann aber ein Weile konstant gehalten wird, bis dann endgueltig aus ist. Muss es mal ohne Blaetter testen. ob dies wirklich der Fall ist.
            OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

            Kommentar

            • osiris81
              Member
              • 27.08.2013
              • 701
              • Rico

              #1491
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
              ...in diesem Umfang darf das aber nicht sein bzw. ist dann etwas nicht in Ordnung.

              Nähere Infos von Rico (z.B. zum Sender) wären da hilfreich.

              Gruß,

              Uwe
              Hi, habe ich nochmals geprueft und ist nicht so, habe eine Devo 8s mit deviationtx drauf. Beim V120D02s z.B. habe ich das Problem nie.
              OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #1492
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen

                Habs grad nochmals am Boden getestet, es scheint auch eher so zu sein, dass die Drehzahl zwar recht flott abfaellt, dann aber ein Weile konstant gehalten wird, bis dann endgueltig aus ist.
                ...das darf aber nicht sein.

                Hast Du den Heli neu oder gebraucht gekauft?

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • osiris81
                  Member
                  • 27.08.2013
                  • 701
                  • Rico

                  #1493
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  So, habs nochmals ohne Blaetter geprueft, ist genau so, die Drehzahl faellt zwar ab, aber dann bleibt sie ein zwei sekunden konstant und erst dann ist Schluss.

                  Habe es (ohne Blaetter) auch mal so probiert: Zuerst gestartet, dann TH gezogen und versucht, den Rotor von Hand zu stoppen (Rotorkopfbremse), das geht anfangs einige Sekunden nicht, da ist definitiv noch Schub vorhanden.
                  OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                  Kommentar

                  • osiris81
                    Member
                    • 27.08.2013
                    • 701
                    • Rico

                    #1494
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    ...das darf aber nicht sein.

                    Hast Du den Heli neu oder gebraucht gekauft?

                    Gruß,

                    Uwe
                    Habe ihn neu gekauft (vor einem Jahr) und etwa 10 Fluege damit gemacht. Aber es nervt eben, wenn der Motor trotz TH noch munter weiterdreht und immer das HZR ausfranzt...
                    OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #1495
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Falls sich das nicht erst nach einigen Abstürzen bemerkbar gemacht hat, sondern von Anfang an so war, würde ich den Heli bzw. die RX-Einheit einschicken (Garantiefall).

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • osiris81
                        Member
                        • 27.08.2013
                        • 701
                        • Rico

                        #1496
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Seid ihr denn wirklich sicher dass dies bei euren CPs nicht so ist? Das sieht fuer mich nach Software (ob gewollt oder Bug weiss ich nicht) und nicht Hardware aus.

                        Wenn die Blaetter montiert sind merkt man es normalerweise gar nicht richtig (ausser wenns wirklich ein Crash ist), da die Drehzahl ja praktisch sofort abfaellt, aber eben nur ein bisschen, danach gehts noch einige Sekunden mit weniger Schub weiter.

                        Ich waere froh, wenn jemand den Test ohne Blaetter mal machen koennte. Also Versuchen den Rotorkop mit der Bremse nach einem TH anzuhalten. Aber vorsicht, habe mir vorhin fast die Finger dabei verbrannt, weil er noch so stark weiterdreht...
                        OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #1497
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          OK. Ich muss mich korrigieren . Es ist tatsächlich so, dass der Motor noch ca. 0,5 bis 1 Sekunden auf eine reduzierten Drehzahl bleibt, bis er dann ausschaltet.
                          Bisher ist mir das noch gar aufgefallen!
                          Zuletzt geändert von 47110815; 06.07.2015, 14:11.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #1498
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
                            Seid ihr denn wirklich sicher dass dies bei euren CPs nicht so ist?
                            Ich habe jetzt mal die Blätter abgeschraubt und folgendes festgestellt:

                            Wenn ich im Flugmode "0" (KiGadiagonale 0-100%) TH ziehe, steht der Motor direkt nach ca. 2-3 zehntel Sekunden.

                            Aber!

                            Aus Jux habe ich das noch mal im Flugmode "1" (V-Kurve) probiert und da sieht es tatsächlich so aus, das der Motor nicht schlagartig stehen bleibt, sondern innerhalb von 3 Sekunden kontinuierlich die Drehzahl gegen null fährt.

                            Allerdings macht er das kontinuierlich!

                            Gruß,

                            Uwe

                            Nachtrag: was ich in #1481 zum "Freilauf" geschrieben habe ist natürlich Mumpitz... da gar nicht vorhanden
                            Zuletzt geändert von tritone; 06.07.2015, 14:16.

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #1499
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              ...nun wollte ichs mal genau wissen...

                              Weitere Tests haben ergeben, das die Zeit bis zum stehenbleiben "Drehzahlabhäng" ist.

                              Der schnelle Stop (2-3 zehntel Sekunden) in meinem ersten Test hatte ich noch mit Blättern und am Boden gemessen und habe daher nur soviel Kindergas gegeben, bis die Blätter so grade eben anlaufen, damit der Heli nicht abhebt bzw. über den Boden wandert.

                              Nun hatte ich die Blätter ja schon runter und habe dann TH nochmal bei 50% Kindergas gezogen und siehe da, es dauerte wieder ganze 3 Sekunden zum Runterfahren.

                              So schaut es bei meinem aus...

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #1500
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Hab es jetzt auch nochmal gemessen. Sieht ähnlich aus wie bei Uwe. Dass mir das früher noch nicht aufgefallen ist... Tzz, Tzz, Tzz!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X