Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9206
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #1426
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von Helax Beitrag anzeigen
    Was sagst du Raimcomputi?? Keine Idee?
    Ich habe zu dem konkreten Problem keine Idee, weil es bei mir nicht auftritt und auch noch nie aufgetreten ist. Und ich werde mich in Zukunft hüten, über Dinge zu schreiben, von denen ich nichts verstehe. Das wird mir nämlich im Moment von bestimmten Leuten hier vorgeworfen. Und ich will ja auch keine Anfänger verwirren. Denn auch das tue ich andauernd, durch meine unqualifizierten Beiträge. Zumindest wird das behauptet. Und ehe ich noch von den Mods ausgeschimpft oder rausgeschmissen werde, halte ich lieber meinen Mund. Ist zwar lächerlich das ganze. Aber so ist es halt nun mal.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • TomHH
      TomHH

      #1427
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Schade Raimund,

      hatte gehofft Du kannst mir vielleicht weiterhelfen

      Lötverbindungen habe ich noch nicht gecheckt - meine Idee erst einmal Kontaktspray rein und schauen ob sich was ändert.

      Ist ja ein Bürstenmotor und vielleicht hat er nur zu lange gestanden

      Könnte mal versuchen beim nächsten Flug ein kl. Video zu drehen, dann wird das deutlich!



      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Ich habe zu dem konkreten Problem keine Idee, weil es bei mir nicht auftritt und auch noch nie aufgetreten ist. Und ich werde mich in Zukunft hüten, über Dinge zu schreiben, von denen ich nichts verstehe. Das wird mir nämlich im Moment von bestimmten Leuten hier vorgeworfen. Und ich will ja auch keine Anfänger verwirren. Denn auch das tue ich andauernd, durch meine unqualifizierten Beiträge. Zumindest wird das behauptet. Und ehe ich noch von den Mods ausgeschimpft oder rausgeschmissen werde, halte ich lieber meinen Mund. Ist zwar lächerlich das ganze. Aber so ist es halt nun mal.

      Raimund
      Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2015, 14:50.

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9206
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #1428
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
        Ist ja ein Bürstenmotor und vielleicht hat er nur zu lange gestanden
        Die Bürstenmotoren im Master-CP sind normalerweise recht langlebig. Meinen Hauptmotor habe ich nach knapp 200 Flügen rausgeschmissen, aber auch nur, weil ich auf Brushless umgebaut habe. Meinen ersten Heckmotor habe ich vorsorglich nach ca. 280 Flügen gewechselt, weil ich keine Lust auf einen Brummkreisel in der Luft hatte. Kaputt war der aber auch noch nicht.

        Aber man muss halt grundsätzlich sagen, das Bürstenmotoren eine große Streuung aufweisen, was die Lebensdauer betrifft. Und was sie halt so gar nicht mögen, wenn sie unter Strom blockiert werden. Dann brutzeln die Bürsten ruck zuck weg. Und dann kann es natürlich schon passieren, das so ein Motor auch schon mal nach wenigen Flügen stirbt.

        Hattest du denn Abstürze, wo der Heli aufs Heck geknallt ist, das ev. der Heckmotor was abbekommen hat?

        Komisch ist halt, das sich das Problem nach einer Weile erledigt. Da würde ich spontan an ein Temperaturproblem denken. Klingt fast so, als wenn erst irgendwas auf Temperatur kommen muss, bevor es richtig läuft.

        Hast du denn mal mit der Heckempfindlichkeit ein wenig gespielt? Ich habe die bei mir von Anfang an auf 75% stehen. Und mein Heck hat noch nie Probleme gemacht. Das hält bombenfest. Lediglich bei starkem Wind schwänzelt es etwas, was ich aber als normal erachte.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #1429
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Lediglich bei starkem Wind schwänzelt es etwas
          Ja, das macht es bei mir auch. Ist aber kein Problem.

          Kommentar

          • Helax
            Member
            • 06.02.2014
            • 390
            • Axel

            #1430
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            ich werde mich in Zukunft hüten, über Dinge zu schreiben, von denen ich nichts verstehe. Das wird mir nämlich im Moment von bestimmten Leuten hier vorgeworfen.
            Raimund
            Finde ich persönlich sehr Schade,
            da du mir sehr oft mit deinen Beiträgen geholfen hast.
            Ohne deine Kompetenz wäre ich einige male aufgeschmissen gewesen.
            [FONT="Times New Roman"]
            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
            DX9i[/FONT]

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9206
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #1431
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von Helax Beitrag anzeigen
              Finde ich persönlich sehr Schade,
              da du mir sehr oft mit deinen Beiträgen geholfen hast.
              Ohne deine Kompetenz wäre ich einige male aufgeschmissen gewesen.
              Naja, das wird halt von einigen Profis hier anders gesehen. Da wird mir vorgeworfen, ich würde unqualifizierten Murks verbreiten und über Dinge schreiben, von denen ich keine Ahnung hätte. Angeblich verunsichere ich Anfänger, indem ich ihnen einen Bären aufbinde. Und ich bin verantwortlich, das Kontronik und Freakware das Forum nicht mehr ernst nehmen. Eigentlich könnte ich fast stolz sein, das ich hier soviel Einfluss habe.

              Manchmal ist es schon lustig hier im Forum. Aber hier, bei den sonstigen Helis, tummeln sich ja fast immer Einsteiger. Die sind noch nicht so abgehoben, wie die Profis, die einen sowieso erst ernst nehmen, wenn man mindestens einen 700er Heli fliegt. Hier, unter den Einsteigern fühlt man sich sowieso am besten aufgehoben, denn ich bin doch selbst auch immer noch Einsteiger.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • TomHH
                TomHH

                #1432
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Moin,
                kann mich Helax nur anschließen und würde es auch sehr schade finden
                wenn Du Dich in Zukunft raus hälst. Last die Pro's doch labern
                Ich fand deine Kommentare immer sehr hilfreich

                Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                Finde ich persönlich sehr Schade,
                da du mir sehr oft mit deinen Beiträgen geholfen hast.
                Ohne deine Kompetenz wäre ich einige male aufgeschmissen gewesen.

                Kommentar

                • German-Luigi
                  Member
                  • 19.05.2014
                  • 30
                  • Ludger
                  • Frankfurt am Main

                  #1433
                  erst Drehzahleinbruch, dann Ausfall Heckrotor

                  Hallo,

                  in den letzten Tagen konnte ich dank des schönen Wetters mit meinem Robbe Blue Arrow Trainer CP ein paar Akkus leer fliegen, heute morgen auch noch. Heute Abend flog der Heli beim ersten Akku wie gewohnt. Beim zweiten Akku ist nach ca. 1min die Drehzahl eingebrochen, ich muss immer mehr Pitch geben, um den Heli auf konstanter Höhe zu halten. Ich habe den Heli zügig gelandet und den Akku getauscht. Mit dem nächsten Akku trat nach 1,5 min das gleiche Problem auf.

                  Mit Verdacht auf einen defekten Hauptmotor habe ich diesen getauscht. Danach sind Probleme mit dem Heckmotor aufgetreten: dieser dreht sich beim Hochfahren des Hauptmotors nicht, statt dessen dreht der Heli sich. Ich habe die Stecker des Hauptmotors gezogen und das Flybarless-Sytem geprüft. Der Heckmotor dreht ohne Probleme und gleicht Störungen um die Hochachse aus.

                  Mit angeschlossenem Hauptmotor wieder Stillstand des Heckmotors.

                  Einen zweiten Heckmotor habe ich nicht, sonst hätte ich diesen mal getauscht.

                  Was könnte die Ursache sein?

                  Gruß

                  Ludger

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #1434
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Hallo zusammen,
                    Hat hier jemand aktuell mal akkus die man empfehlen kann.
                    Gerne auch was stärker.
                    Länge geht bis 78
                    Breite egal
                    Höhe max 22


                    Danke und Gruß
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #1435
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      ich benutze diese:
                      LiPo-Akku Robbe ROXXY® Evo 3S-1000mAh, 11.1V, 30C. Bin sehr zufrieden damit.

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #1436
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Wie kang ist den die flugzeit?
                        Gaskurve

                        Danke
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #1437
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Habe das BL-Set von Banggood drin. Flugzeit (Rundflug!) 7 Minuten. Danach lade ich ca. 750 - 800 mAh nach.
                          Mit dem Stock-Motor bin ich auf 5-6 Minuten gekommen (Rundflug!).

                          Kommentar

                          • kreids
                            Senior Member
                            • 29.08.2014
                            • 2147
                            • Stefan
                            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                            #1438
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Ok das klingt super.
                            Nur hab ich noch niemand gefunden der ihn liefern kann.
                            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #1439
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Ja, sieht schlecht aus. Von diesen hier habe ich auch 3 Stück. Die gehen bei meiner Fliegerei genauso gut:

                              HM-Master CP-Z-27 Lipo Akku 11,1V 1000mAh 25C

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #1440
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                die kosten 30 taler ne die nehm ich nicht.

                                ich denke ich nehm diese
                                die waren falsch

                                die gehen doch auch oder?

                                diese
                                SLS APL MAGNUM 1000mAh 3S1P 11,1V 35C/70C - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufen
                                nur stecker anpassen
                                Zuletzt geändert von kreids; 24.06.2015, 21:45.
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X