Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #1546
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Bravo. Herzlichen Glückwunsch! Die Sache mit den weichen Knien ist am Anfang normal, das gibt sich mit der Zeit.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #1547
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
      Bravo. Herzlichen Glückwunsch! Die Sache mit den weichen Knien ist am Anfang normal, das gibt sich mit der Zeit.
      ...dito!

      Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen
      Und übrigens ist das Landegestell nach dem dritten Mal etwas härter aufsetzten in seine Einzelteile zerfallen. Danach habe ich ohne weiter gemacht und es stimmt wirklich, das Landegestell beruhigt eigentlich nur die Nerven!!
      ...ähm, ich vermute einmal stark Du meinst so eine Art "Trainingslernhilfe"?

      Ohne Landegestell wird die Landung nämlich etwas "kippelig"

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • Tino-e
        Member
        • 03.08.2015
        • 37
        • Tino

        #1548
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Danke Euch!!!

        Ja genau so! Trainingsgestell...

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #1549
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen

          Ja genau so! Trainingsgestell...
          ...lass das Teil wenn es geht einfach weg (also kein neues kaufen).

          Die Dinger können bei FBL-Systemen zu Störungen führen (aufschwingende Vibrationen) was für mehr Probleme sorgt, als das es Dir beim Landen hilft

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • Tom69
            Member
            • 17.11.2013
            • 68
            • Thomas

            #1550
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Hallo zusammen,

            zu meinem Master CP habe ich eine Frage.
            Beim schweben und am Boden mit den Knüppelbewegungen bewegt sich die Taumelscheibe
            wie sie soll. Wenn der Heli mehr bewegt wir (durch ßußere Einflüsse z.B. vom Wind oder meiner Hand) fangen die Servos (Metall Getriebe) sehr stark zu zucken an bis zum Anschlag. Sogar soweit, dass die TS auseinander gezogen wurde. Ich habe vermutet, das die RX Einheit def. ist. Hab einen nagelneue unbenutzte eingebaut. Gleiches verhalten. Hab die Servos an einen anderen Empfänger angeschlossen. Da funktionieren die Servos in jeder Stellung. Darauf habe ich ein neues Servo in den Heli eingebaut (hatte nur eines in Reserve). Das zuckt nicht mehr. Zufall? oder ist es die DEVO 10 mit der Deviation 4.0.1?

            Hatte vielleicht schon jemand das Problem?

            Andererseits stell ich mir die Frage ob ich die Inkompatible RX Kremple Einheit rausschmeiße
            und was vernünftiges wie in meinen ersten Master CP einbaue. Mit dem Tarot ZYX S2 FBL und
            einem Spektrum Empfänger fliegt das Teil seit über einem Jahr ohne Probleme. Hier hab ich nach über 200 Fügen keine Ersatzteile mehr gebraucht. Turns, Pirouetten beim schweben und im Flug ohne wegzudrehen, Flugrichtung und Geschwindigkeit bleibt, kein rauf und runter bei starken Wind. Er macht das, was er soll. Die Mechanik vom Master CP finde ich super.

            Das ist nur meine Persönliche Meinung, hab schon viele nicht so gute Erfahrungen gesammelt mit den RX Einheiten vom Master CP und Neu V120D02S . Nicht falsch verstehen.

            Gruß

            Tom

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #1551
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
              Mit dem Tarot ZYX S2 FBL und
              einem Spektrum Empfänger fliegt das Teil seit über einem Jahr ohne Probleme.
              Hi,

              interessant. Wie steuerst Du den Heckmotor an.

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #1552
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
                oder ist es die DEVO 10 mit der Deviation 4.0.1?
                ...würde ich persönlich schon einmal ausschließen, sofern kein techn. Defekt vorhanden ist.

                Ich habe meinen Trainer (Master) CP auch mit der Devo 10 und Deviation geflogen und da zuckte wirklich nichts an den Servos.

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #1553
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  ...würde ich persönlich schon einmal ausschließen, sofern kein techn. Defekt vorhanden ist.

                  Ich habe meinen Trainer (Master) CP auch mit der Devo 10 und Deviation geflogen und da zuckte wirklich nichts an den Servos.

                  Gruß,

                  Uwe
                  Kann ich mich nur anschließen an dieser Aussage, hatte auch Devo10 mit Deviation.


                  Gruß
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Tom69
                    Member
                    • 17.11.2013
                    • 68
                    • Thomas

                    #1554
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    interessant. Wie steuerst Du den Heckmotor an.
                    Heck an die 10Amper ESC und BL Motor. Ein Nachteil der mich nicht stört, sobald das FBL initialisiert hat und der Heli bewegt wird, versucht der am Heck zu steuern. Seitenknüppel nachlinks und ruhe ist beim Tragen.

                    Gruß

                    Tom

                    Kommentar

                    • Tom69
                      Member
                      • 17.11.2013
                      • 68
                      • Thomas

                      #1555
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Ich habe am Heli und der FB nichts geändert. Vorher ist der in der Konstellation geflogen und das auch nicht schlecht. Das ärgert mich, ohne Absturz ohne dazutun Probleme zu haben.

                      Kommentar

                      • Hallodrius
                        Senior Member
                        • 07.10.2011
                        • 1327
                        • Anselm
                        • Wiesbaden

                        #1556
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Tom, das Verhalten zeigt er auf dem Boden?
                        Wenn das so ist, ist es okay.
                        Denn er versucht einer ungesteuerten Bewegung entgegen zu wirken.
                        Wenn er also auf Grund von äusseren Umständen wackelt, dass steuert er gegen!
                        In der Luft macht er dass dann auch, aber da geht er nicht an die Grenze, denn sein Steuern bewirkt auch was (was es auf dem Boden garnicht kann).

                        Anselm

                        p.S.: Da wo ich meine Protos nicht starte weil es zu böig ist, da macht der MasterCP keine Probleme, eben genau auf Grund dieser Gegensteuerung.
                        Devo 8s / DX6i
                        Blade 300x / MQX / NQX
                        Protos 500 / MiniProtos

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #1557
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                          Tom, das Verhalten zeigt er auf dem Boden?
                          Wenn das so ist, ist es okay.
                          Hi,

                          das gilt aber nur dann, wenn der Motor läuft. Solange dieser nicht dreht, arbeitet das FBL nicht. Es wird dann auch nichts gegengesteuert. Probiere es mal aus.

                          Kommentar

                          • Tom69
                            Member
                            • 17.11.2013
                            • 68
                            • Thomas

                            #1558
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                            Tom, das Verhalten zeigt er auf dem Boden?
                            Wenn das so ist, ist es okay.
                            Denn er versucht einer ungesteuerten Bewegung entgegen zu wirken.
                            Wenn er also auf Grund von äusseren Umständen wackelt, dass steuert er gegen!
                            In der Luft macht er dass dann auch, aber da geht er nicht an die Grenze, denn sein Steuern bewirkt auch was (was es auf dem Boden garnicht kann).

                            Anselm

                            p.S.: Da wo ich meine Protos nicht starte weil es zu böig ist, da macht der MasterCP keine Probleme, eben genau auf Grund dieser Gegensteuerung.
                            Hallo Anselm,

                            danke für die Info, aber das was er in der Luft oder in der Hand macht ist nicht richtig. Taumelscheibe auseinander ziehen, das geht und darf nicht sein. Und es gibt einen unterschied zwischen einer ausgleichender Servo Bewegung und extremen Servo zucken.

                            Gruß Tom

                            Kommentar

                            • Tom69
                              Member
                              • 17.11.2013
                              • 68
                              • Thomas

                              #1559
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              das gilt aber nur dann, wenn der Motor läuft. Solange dieser nicht dreht, arbeitet das FBL nicht. Es wird dann auch nichts gegengesteuert. Probiere es mal aus.
                              Richtig, FBL steuert nur wenn Motor läuft. Im Stand kann ich die TS nur mit dem Knüppel bewegen.

                              Kommentar

                              • osiris81
                                Member
                                • 27.08.2013
                                • 701
                                • Rico

                                #1560
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
                                Ich habe am Heli und der FB nichts geändert. Vorher ist der in der Konstellation geflogen und das auch nicht schlecht. Das ärgert mich, ohne Absturz ohne dazutun Probleme zu haben.
                                Hi,

                                Hast du diesen Heli auch auf BL umgebaut oder original ESC?

                                Habe von banggood das brushless update gekauft und als ich es angeschlossen hatte, hatte ich genau dieses Zucken, allerdings schon am Boden nach der Initialisierung, mit dem normalen ESC funktionierts. Wird wohl an der Versorgungsspannung des RX liegen.

                                Du koenntest mal einen anderen ESC probieren, vielleicht liegts ja bei dir auch daran.
                                OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X