Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #1696
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Ich habe das Ritzel vom Originalmotor auf dem BL-Motor montiert.

    Kommentar

    • Tino-e
      Member
      • 03.08.2015
      • 37
      • Tino

      #1697
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Ok, danke erst mal! Ich werde mit den Einsellungen für den Gyro noch weiter runter gehen! Ich bin auch der Meinung, das es erst jetzt schlimmer geworden ist! Am Anfang war das Zittern noch nicht da! Die FBL ist auch bombenfest! An den Potis habe ich nichts verändert. Naja mal sehen! Ich versuche es morgen mit den Einstellungen!

      Vielen Dank vorab!

      Gruß Tino

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #1698
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufendem. Von wo bist Du eigentlich (Wohnort)?

        Kommentar

        • Tino-e
          Member
          • 03.08.2015
          • 37
          • Tino

          #1699
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Hallo zusammen,

          Ich habe heute geschraubt, eingestellt und gebastelt, aber so richtig zufrieden bin ich nicht! Wenn ich mit dem Gyrowert auf 55% stellen, ist das zappeln nicht weg aber vertretbar! Ich finde aber, das das nicht die Lösung ist! Weiterhin fällt mir auf, das das Heck beim starten, stark nach rechts (von hinten gesehen) wegdreht! Im Schwebeflug dreht er auch noch leicht weg, trotz starken trimmen!
          Dann habe ich den Verdacht gehabt, dass das Ritzelspiel am Mainmotor zu klein ist, aber nach der Justage war auch keine Verbesserung erkennbar.
          Dann habe ich den Rotorkopf mit samt Taumelscheibe von Microheli auch Original Walkera gewechselt, da die Gelenkpfannen der Anlenkgestänge auf den Microheli Kugelköpfen doch erhebliches Spiel haben. Aber das war es auch nicht!

          Hab ich irgend etwas übersehen? Was habt ihr für eine Gas und Pichkurve mit der 3800KV Upgrade-Kombo?

          Mir ist auch aufgefallen, das wenn ich den Heli in die Hand nehme und neige, dass die Servos gar nicht nachregeln??? Das istvdoch nicht normal oder?

          Beste Grüße Tino
          Zuletzt geändert von Tino-e; 09.08.2016, 18:14.

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #1700
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen
            Mir ist auch aufgefallen, das wenn ich den Heli in die Hand nehme und neige, dass die Servos gar nicht nachregeln??? Das istvdoch nicht normal oder?
            Wenn ich mich nicht irre, regelt er nur nach, wenn der Motor läuft. Probiere das mal.

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #1701
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Pitchkurve hab ich diagonal von -100 bis +100 bei 55% Servoausschlag. Halt nach Anleitung. Gaskurve hab ich 90-85-80-85-90 und 100-95-90-95-100.
              Kindergas hab ich nur zum Motorstarten (hat ja keinen Sanftanlauf). Weiß jetzt nicht, wie die Kurve dort aussieht. Ich denke mal nach Anleitung.
              Zuletzt geändert von 47110815; 09.08.2016, 18:22.

              Kommentar

              • Tino-e
                Member
                • 03.08.2015
                • 37
                • Tino

                #1702
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Mit Throttle-Hold??

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #1703
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen
                  Mit Throttle-Hold??
                  Wie meinst Du das?

                  Kommentar

                  • Tino-e
                    Member
                    • 03.08.2015
                    • 37
                    • Tino

                    #1704
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Nee war ne Dumme Frage! Wenn der Motor laufen soll, kann ich kein Throttle-Hold ziehen! Ich Probier das heute mal. Wenn der Gyro ne Macke hätte, könnte ich ihn nicht auf 2x2 m schweben lassen!

                    Kommentar

                    • Tino-e
                      Member
                      • 03.08.2015
                      • 37
                      • Tino

                      #1705
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Hast Du auch ein Brushless-Upgrade verbaut?

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #1706
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Ja, das gleiche wie Du.

                        Kommentar

                        • Tino-e
                          Member
                          • 03.08.2015
                          • 37
                          • Tino

                          #1707
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Ok dann stelle ich mal Pitch auf -20-0-100 und Gas 90-95-100. (mache noch kein 3D) Dann gehe ich mal 2 Akkus durchjagen trotz Wind!
                          Zuletzt geändert von Tino-e; 09.08.2016, 18:44.

                          Kommentar

                          • Tino-e
                            Member
                            • 03.08.2015
                            • 37
                            • Tino

                            #1708
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Oder ich suche noch mal in der Anleitung!

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #1709
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Hat mit 3D nichts zu tun. Du solltest Dir dieses "Kindergas" nicht angewöhnen. Man kommt da nur sehr schwer wieder von weg. Motor immer mit Motoraus-Schalter und nicht mit dem Gasknüppel!

                              Kommentar

                              • Tino-e
                                Member
                                • 03.08.2015
                                • 37
                                • Tino

                                #1710
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Ok das übernehme ich mal so, und gehe mal Ein paar runden ziehen! Hast Du die Möglichkeit einen Devo Settings per Upload mir zur Verfügung zu stellen? (Devo 7)
                                Melde mich später wieder! Gehe jetzt mal zum Probeflug!

                                Vielen Dank!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X