Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helax
    Member
    • 06.02.2014
    • 390
    • Axel

    #196
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Hat sich erledigt. Vielen Dank.
    [FONT="Times New Roman"]
    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
    DX9i[/FONT]

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #197
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
      Er hebt im Wohnraum gut ab und lässt sich lenken
      Bist du eigentlich lebensmüde, so eine fliegende Kreissäge im Wohnzimmer abheben zu lassen?

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Helax
        Member
        • 06.02.2014
        • 390
        • Axel

        #198
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Keine Sorge. Es wird nicht geflogen
        Möchte den kleinen ja nicht direkt zerlegen.
        [FONT="Times New Roman"]
        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
        DX9i[/FONT]

        Kommentar

        • Helax
          Member
          • 06.02.2014
          • 390
          • Axel

          #199
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Es wurde hier mal geschrieben dass der Master CP einen 400er Motor hat.
          Stimmt das? Ist er nur in der 200er Klasse weil es sich um einen brushed Motor handelt oder spielt das keine Rolle?
          [FONT="Times New Roman"]
          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
          DX9i[/FONT]

          Kommentar

          • JazzMan
            JazzMan

            #200
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Bist du eigentlich lebensmüde, so eine fliegende Kreissäge im Wohnzimmer abheben zu lassen?

            Raimund
            er wird schon wissen was er tut

            vielleicht hat sein Wohnzimmer 10x10m
            mit nichts drinnen außer einen Fernsehsessel und das dazugehörige Gerät

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #201
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von Helax Beitrag anzeigen
              Es wurde hier mal geschrieben dass der Master CP einen 400er Motor hat.
              Stimmt das? Ist er nur in der 200er Klasse weil es sich um einen brushed Motor handelt oder spielt das keine Rolle?
              Was hat ein 400er Motor mit der 200er Klasse zu tun? Die 200er Klasse besagt lediglich, das die Rotorblätter in etwa 200mm lang sind. Und ja, der Motor ist ein 400er. ßblicherweise sind Brushedmotoren in dieser Größenklasse nur 380ger, falls es überhaupt noch Helis mit Brushedmotoren gibt.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Helax
                Member
                • 06.02.2014
                • 390
                • Axel

                #202
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Das find ich klasse. Kenn mich da nicht so aus, habe es nur beim stöbern gelesen und war überrascht. Bin zufrieden mit dem Gerät, ist ein schönes Teil .

                Habe da noch eine Frage bezüglich der Funke.
                Ich finde die Devo 7e von der haptik und Menueführung besser als meine Devo 7 darum habe ich den Master dort eingestellt. Aber nach einem Reichweitentest mit dem Mini CP weiss ich dass diese nur ca 50Meter Reichweite beim Mini macht.
                Sind die Reichweiten der Funken identisch? Habe keine Lust dass mir der Master beim Rundflug üben einfach runterfällt.

                Hat da jemand schon Erfahrungswerte? Geht die Devo 7 weiter als die 7e?

                Gruss
                [FONT="Times New Roman"]
                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                DX9i[/FONT]

                Kommentar

                • Adriaan
                  Member
                  • 06.06.2012
                  • 967
                  • Adriaan

                  #203
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                  Das find ich klasse. Kenn mich da nicht so aus, habe es nur beim stöbern gelesen und war überrascht. Bin zufrieden mit dem Gerät, ist ein schönes Teil .

                  Habe da noch eine Frage bezüglich der Funke.
                  Ich finde die Devo 7e von der haptik und Menueführung besser als meine Devo 7 darum habe ich den Master dort eingestellt. Aber nach einem Reichweitentest mit dem Mini CP weiss ich dass diese nur ca 50Meter Reichweite beim Mini macht.
                  Sind die Reichweiten der Funken identisch? Habe keine Lust dass mir der Master beim Rundflug üben einfach runterfällt.

                  Hat da jemand schon Erfahrungswerte? Geht die Devo 7 weiter als die 7e?

                  Gruss
                  Die 7e ist leider dafür bekannt, nur für Micros zu taugen. Gibt zwar Umbaumaßnahmen die Reichweite zu erhöhen, aber damit könnte es dann rechtlich in D etwas schwierig werden.
                  Schau Dir mal die Devo10 an, meiner Meinung nach die Devo mit dem besten Preis/Leistungsverhältniss.
                  Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #204
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Das ist Schade, wollte mir erstmal nichts kaufen abgesehn von einem guten Sim.
                    Hoffe dass die Reichweite zumindest für den Anfang ausreicht.. es kommt ja auch etwas auf den Empfänger im Heli an oder?

                    Heute zum ersten mal 5* 1000er LiPo´s in dem Master entleert.
                    Einfach ein prima Teil!!!

                    An dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank an Raimcomputi für diesen klasse Tipp!
                    Es war die richtige Entscheidung diesen Heli zu nehmen.
                    Damit kann man super lernen, und auch bei Wind hat er zwar gezuckt aber liess sich nicht abbringen.

                    Hoffentlich habe ich erstmal keine Reperaturen
                    Zuletzt geändert von Helax; 18.09.2014, 19:02. Grund: Rechtschreibkorrektur
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #205
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                      Sind die Reichweiten der Funken identisch? Habe keine Lust dass mir der Master beim Rundflug üben einfach runterfällt.

                      Hat da jemand schon Erfahrungswerte? Geht die Devo 7 weiter als die 7e?
                      Die Devo 7e hat nur knappe 10mW Sendeleistung. Ich habe mal testweise bei der Devo10 auf 10mW runtergedreht und einen Reichweitentest gemacht. Die Reichweite betrug damit ca. 70 Meter. Ich finde das für den Master-CP, den man ja doch schon mal etwas weiter wegfliegt, schon ziemlich knapp. Die Devo 10 hat in der höchsten Einstellung 100mW Sendeleistung. Damit kam ich beim Reichweitentest am Boden mit dem Master-CP auf ca. 250 Meter. In der Luft dürfte die Reichweite aber um einiges höher sein. Zu Devo 7 kann ich in Bezug auf die Reichweite leider nichts sagen.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Jürgen S
                        Member
                        • 05.01.2014
                        • 139
                        • Jürgen
                        • Rhön

                        #206
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Die Devo 7 sendet mit maximal 100mW, kann aber auch auf 10mW (oder sogar noch weniger begrenzt) werden. Reichweite dürfte dann annähernd identisch mit der Devo 10 sein.

                        Für den kleinen Super CP habe ich bspw. eine sehr geringe Sendeleistung eingestellt, der wird in der Luft ja sehr schnell sehr klein. Ich bilde mir ein, damit die Senderakkulaufzeit etwas zu verlängern.

                        Jürgen

                        Kommentar

                        • Helax
                          Member
                          • 06.02.2014
                          • 390
                          • Axel

                          #207
                          [FONT="Times New Roman"]
                          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                          DX9i[/FONT]

                          Kommentar

                          • Helax
                            Member
                            • 06.02.2014
                            • 390
                            • Axel

                            #208
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Ich finde das für den Master-CP, den man ja doch schon mal etwas weiter wegfliegt, schon ziemlich knapp.
                            Ja finde ich auch, selbst gestern beim offiziellen Erstflug des Masters hat bei einer langsamen weiten Linkskurve der Heli nicht auf meine Befehle reagiert.... so dass ich einfach mal 3 Meter nach vorne flitzen musste um den grossen wieder Signale senden zu können.. das ist nicht so praktisch.. Entfernung lag bei gefühlten 40Metern. Kann teuer enden sowas.

                            Darum ist es für mich völlig unverständlich dass der Master CP u.a auch mit der Devo 7e ausgeliefert wird.

                            Ich versuche jetzt nur noch in einer Entfernung von 20M zu bleiben um einem Absturz vorzubeugen.
                            [FONT="Times New Roman"]
                            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                            DX9i[/FONT]

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #209
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Mini und Super-CP unterscheiden sich durch den Motor, den Empfänger und durch die Servos. Die Servos vom Mini-CP kosten etwa das doppelte, als die vom Super-CP.

                              Das mit deiner verkürzten Flugzeit liegt entweder an einem der beiden Motoren, oder an den Akkus.

                              Mein erster Heckmotor hat nach genau 77 Flügen schlapp gemacht. Der zweite hält jetzt schon ca. 200 Flüge.

                              Die Hauptmotoren sterben bei mir immer zwischen 100 und 130 Flügen. Das ist halt bei den Minis leider so, da die kleinen Bürstenmotoren an ihrer Belastungsgrenze arbeiten. Beim Nano-CPX halten die Motoren oft nur ca. 20 Flüge durch. Von daher sind die Walkeramotoren ja ziemlich standfest.

                              Wenn sowohl Motoren wie auch Akkus in Ordnung sind, dann fliegt mein Super-CP mit den Orginal 240mAh Lipos 6 Minuten und mit den 350ger Lipos 8 Minuten. Der Stromverbrauch liegt ziemlich genau bei 35mAh pro Minute. Wenn die Motoren an ihr Lebensende kommen, dann steigt der Stromverbrauch drastisch an. Gleichzeitig reduziert sich die Leistung immer mehr.

                              Sehr wichtig für eine möglichst lange Lebensdauer des Hauptmotors ist es auch, das man mit 100% Gasgerade fliegt. Fliegen unter Teillast macht den Motor noch schneller kaputt. Und man sollte etwa alle 20 Flüge ein Tröpfchen Nähmaschinenöl auf das untere Motorlager geben.

                              Ich weiß nicht, wieviele Flüge deine Akkus weg haben. Aber meine 350ger fangen nach 45 Flügen bereits an zu schwächeln. Die Flugzeit hat sich von 8 auf 7 Minuten reduziert.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Helax
                                Member
                                • 06.02.2014
                                • 390
                                • Axel

                                #210
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Ja dann kann es an beidem liegen, ich habe mit diesem Mini der seit gestern nicht mehr so richtig will mit den Original Steckern ca 120 Akkuladungen entleert.
                                Aber nicht auf Volllast. Sondern im Anfängerflugmodus . Die Akkus wurden schon einige male verwendet allerdings kann ich da nichts genaues sagen da ich immer 6 350er mitnehme und nicht alle dran kommen wenn die Bedingungen sich ändern.
                                Im Schnitt hat dann jeder Akku bei mir 20Ladungen runter... erscheint mir etwas zu früh.. dann würde ich auf den Motor tippen.

                                Deine Aussage würde ja zutreffen... bei 190mah Verbrauch und nur 2-3 min Power.
                                Habe gerade noch einen Test gemacht mit besagtem anderen Mini.. Ergebnis ähnlich.
                                3 Min Flugzeit 350mah Akku Verbrauch 148mah. (Den gleichen Akku wie vorher)

                                Ich teste jetzt nochmal in beiden einen anderen Akku. Um diesen auszuschliessen bevor ich mir 2 Motoren bestelle.
                                [FONT="Times New Roman"]
                                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                                DX9i[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X