Moin,
bin inzwischen auch zufriedener Besitzer eines Master CP. Echt robust das Ding. Hatte schon 6 Crashes mit hartem Einschlag und bislang gingen nur Kleinigkeiten kaputt.
Haube, Vorderrahmen und Hauptrotor-Zahnrad waren betroffen. Super finde ich, dass die Ersatzteile nicht mehr kosten als die viel kleineren Teile von Blade (Nano CPx).
Etwas frech ist beim Master die Ausführung der Servos mit Kunststoff-Getriebe. Diese halten von 12 bis Mittag. Ich habe es kurz nach dem Auspacken des Helis bereits geschafft, durch Kippen des Helis beim Start alle 3 Servos zu himmeln.
Tipp für alle, die es noch nicht wußten: Der "Robbe Trainer CP" ist 99% Baugleich zum Master CP, nur dass der Robbe gleich die Metallgetriebe-Servos ab Werk drin hat. Ausserdem ist die Haube blau statt rot. Preislich ok. Bei Conrad z.B. 160 Euro BNF. Der Futuba-Empf. des Robbe ist nur aufgesteckt und kann entnommen werden, falls man Devo bevorzugt.
A propos. Die Devo 10s mit der "Deviation.tx" firmware kann alle meine Blades und auch den Master CP steuern - Ich bin glücklich!
Eine Frage noch: Bei 2 Crashes hat sich die Taumelscheibe demontiert. Das Innere (Anlenker zum Rotorkopf) hat sich nach oben aus dem unteren Teil (Anlenkung zu den Sevos) gelöst. Damit wurden wahrscheinlich die Anlenkstangen und Rotorkopf geschützt. Ich konnte die Taumelscheibe danach wieder mit etwas Kraft fügen. Ist das Absicht, quasi als Soll-Kupplung oder muss ich befürchten, dass die Taumelscheibe kaputt ist und diese lieber wechseln?
Grüße! Lars
Kommentar