Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JazzMan
    JazzMan

    #76
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    Wo hast Du denn den zusätzlichen BL-Regler am Epfänger eingestöpselt? (Thro ist ja schon vom brushed Regler für den Heckmotor belegt).

    Gruß,

    Uwe
    Post 49 und dann bitte etwas weiterlesen
    steht alles Wissenswerte schon da

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #77
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
      außerdem wär das Hobby halb so lustig, wenn`s nicht dann und wann was zu basteln gäbe
      Klar, basteln gehört dazu. Aber das mache ich lieber bei meinem 500er. Die Kleinen die ich habe, die müssen einfach nur fliegen. Die müssen auch nicht schön aussehen. Die Teile habe ich mir nur angeschafft, um damit üben zu können. Da will ich so wenig wie möglich Zeit und Geld reinstecken. Das Hobby ist auch ohne das schon teuer genug.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #78
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
        b) vom orig. Drehzahlregler den Anschluß an der Platine (Throttle) einfach in einen freien Steckplatz umstecken;
        Das ist aber genau der Punkt, den ich nicht verstehe

        Bei mir sind noch genau 2 Steckplätze im Empfänger frei, nämlich "4" und "6".

        Ich fliege mit einer Spektrum DX8 und Robbe General Link Modul, meinst Du, das funktioniert trotzdem?

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • JazzMan
          JazzMan

          #79
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Aber das mache ich lieber bei meinem 500er.

          Raimund
          hehehehe - hast mich wieder schön reingelegt

          na, wenn du auch solche Monster fliegst
          ich finds cool, würde es aber selber nie machen, max. 250-300er
          der Schritt zu einen 450er ist dann zwar auch nicht mehr so groß,
          aber ich kenn mich, über die 300er steig ich nicht drüber

          der Rest ist mir einfach zu Groß und Gefährlich

          hab lieber 15 Kleine als 1 soooo Großen

          Gruß
          Hannes

          Kommentar

          • JazzMan
            JazzMan

            #80
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
            Das ist aber genau der Punkt, den ich nicht verstehe

            Bei mir sind noch genau 2 Steckplätze im Empfänger frei, nämlich "4" und "6".

            Ich fliege mit einer Spektrum DX8 und Robbe General Link Modul, meinst Du, das funktioniert trotzdem?

            Gruß,

            Uwe
            jep - das funktioniert - egal wo du den orig. Stecker hinsteckst

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #81
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Danke für den Hinweis.

              Da ich ja nicht soooo viel fliege wie Du, wird der brushed wohl aber auch erstmal eine Zeit lang halten

              Wenn er dann mal irgendwann abraucht, ist der Umbau auf BL allerdings schon überlegenswert finde ich.

              Evtl. weist Du ja bis dahin dann auch, mit welchem Roxxy Regler der Heli prima funzt

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #82
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                aber ich kenn mich, über die 300er steig ich nicht drüber
                Das habe ich auch immer gedacht. Aber ganz ehrlich, wenn du einmal einen 500er Heli geflogen hast, dann willst du eigentlich nichts anderes mehr. Die Kleinen sind schon Klasse. Aber so ein großer Heli ist damit nicht vergleichbar. Vor allem ist es ja auch so, das der große von allen meinen Helis am einfachsten zu fliegen ist.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #83
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Was ist denn mit diesem Brushlesset? Funktioniert das nicht?

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #84
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Macht einen schlanken Fuß

                    Gibt es bereits Erfahrungswerte, wie lange es bei dem shop dauert, bis die Sachen in DE ankommen?

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #85
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      Gibt es bereits Erfahrungswerte, wie lange es bei dem shop dauert, bis die Sachen in DE ankommen?
                      Im Durchschnitt 3 Wochen. Das große Plus ist die Versandkostenfreie Lieferung. Und der Laden ist zuverlässig. Bis jetzt ist alles angekommen.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #86
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        ...die Preise sind ja echt knallermässig

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #87
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                          ...die Preise sind ja echt knallermässig
                          Ja, da kommt eigentlich nichts drunter. Und dann auch noch ohne Versandkosten. Keine Ahnung wie die das machen. Als ich meinen Master-CP vor einiger Zeit eingebombt habe, habe ich alle Teile dort bestellt. Das hat mich 30 Euro gekostet. Hier in DE hätte ich ca. 80 Euro + Versand bezahlt.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • oliverw1
                            oliverw1

                            #88
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Schönen Abend zusammen!
                            Also mein BL Umbau hat gut geklappt. Habe auch den SkyRush 450-004 3000KV Motor und einen Hobbywing 20A Regler drin. Komisch ist nur, dass der erst bei 70% Throttle loslegt. Aber mit der Anpassung der Gaskurve eigentlich kein Problem.
                            Die Bürsten haben bei mir nur 10 Stunden gehalten - wenn überhaupt. Bin aber auch an sehr heißen Tagen geflogen und da konnte man dann Eier drauf braten. Der BL bleibt recht cool.
                            Dummerweise fliegt der Kleine seit gestern wie ein Sack Muscheln. Schön ausgetrimmt kippt er beim Drehen um die eigene Achse immer recht heftig jeweils seitlich weg. Je nach Drehrichtung auf die eine oder andere Seite. An der Steuermechanik ist mir nichts besonderes aufgefallen. Außer dass die Taumelscheibe auch etwas schräg steht. Das erklärt aber nicht wirklich das Ausbrechen in beide Richtungen denke ich. Ich muss wohl mal eine ordentliche Grundeinstellung vornehmen. Kennt jemand eine gute Anleitung dafür?
                            Sonnige Grüße und nen netten Abend!
                            Oliver

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #89
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Hallo Olliver,

                              wenn er vorher gut flog, sollte man doch eigentlich davon ausgehen, das die mechanische Einstellung soweit in Ordnung war oder?

                              Wenn das Problem erst nach dem Umbau auf BL auftrat wird es vermutlich eher "elektronischer Natur" sein, denn an der Mechanik hast Du doch sicher nichts verändert?

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #90
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Wozu brauchst du da eine Anleitung? Stell als allererstes die Servohörner waagerecht. Danach stellst du über die unteren Anlenkgestänge die Taumelscheibe gerade. Und zum Schluss stellst du über die oberen Gestänge 0 Grad Pitch bei Knüppelmitte ein. Wichtig ist noch, das die Taumelscheibe bei Knüppelmitte etwa in der Mitte zwischen dem Rotorkopf und dem Klemmring der Rotorwelle steht, so das die Taumelscheibe nach oben und unten den gleichen Weg hat. Das kannst du korrigieren, indem du die unteren drei Gestänge gleichmäßig raus oder reindrehst. Achtung, die Kugelpfannen sind nicht symmetrisch und passen nur in einer Richtung auf die Kugelköpfe. Schließlich musst du den Pitch über die Pitchkurve soweit anpassen, das die Taumelscheibe nirgends anschlägt oder klemmt. Und die Servos dürfen nirgends an den Anschlag laufen, bei maximalen Knüppelauschlägen.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X