Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heinzi
    heinzi

    #271
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Danke,

    ich hatte es schon gefunden.
    Der Bindingstecker musste an Steckplatz 1

    Kommentar

    • echodelta
      echodelta

      #272
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von Adriaan Beitrag anzeigen
      Sehe gerade in der Bucht, die Devo 10 gibts auch in schickem Weiß?
      Bin ja der Meinung, für die Knapp ü100€ gibts keine genialere Funke auf dem Markt.
      Menu der 10er ist übrigens identisch zur 7e, also keine Umgewöhnung nötig, die Haptik ist aber um längen besser.
      Heute ist die Devo 10 aus der Bucht angekommen. Ganz identisch ist das Menü zur 7e aber nicht, alleine deswegen weil die 10 ja mehr Kanäle, Potis u. Schalter hat.

      Irgendwie kommen die beiden zusätzlichen Trimmschalter im oberen Bereich für die Gas- u. Pitchkurven zum tragen, wenn ich das richtig verstehe? Bei den Gas- u. Pitchkurven gibt es den zusätzlichen Menüpunkt Hovering, was wahrscheinlich einen Zusammenhang zu den zusätzlichen Trimmschaltern herstellt. Benutzt das jemand u. kann genau erklären, wozu der Menüpunkt Hovering gut sein soll.

      Im Gegensatz zur Devo 7e gibts bei der 10 auch noch im Function Menu den Punkt Tail Curve. Da kann man noch mal ein Pitchkurve einstellen. Im Auslieferungszustand stehen die Werte L-H alle auf 0%. Weiß jemand wozu die Einstellung Tail Curve gut sein soll. Die englische Anleitung erschließt sich mir hier nicht.

      Danke für erhellende Hinweise.

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #273
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
        Gibt es die Möglichkeit eine DX8 mit dem Master CP zu binden. Mit der DEVO 10 kann man Spektrum Empfänger binden? Ansonsten werde ich ein FBL + Spektrum Empfänger einbauen.
        Nein, das geht nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob es ein Sendemodul für Walkera gibt, was man an die DX8 anstecken kann. Falls ja, dann könntest du es ev. hinkriegen. Aber nur rein mit der Funke geht es nicht.

        Ein anderes Flybarlessystem in den Master-CP zu verbauen, ist eigentlich wie Perlen vor die Säue werfen. Erstens mal kostet ein Flybarlessystem nochmal genau so viel wie der Master-CP komplett. Und zweitens ist es gerade die RX-Einheit im Master-CP, die die Genialität dieses Helis ausmacht. Mit einem anderen Flybarlessystem wird da ein vollkommen anderer Heli daraus

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • heinzi
          heinzi

          #274
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          naben zusammen,

          ich habe vor 3 Wochen erst mit Helifligen mit einem Super cp angefangen.

          Da dieses recht gut funktionierte, habe ich mir nun einen Master CP geholt.

          Den Master CP habe ich ohne Funke gekauft, weil ich ja die Devo7e des Super cp hatte.

          So, als Neuling jetzt mal ne Frage.

          Wie habt ihr die Funke programiert? Mit den Werten aus der Master-Anleitung?

          Ich möchte jetzt einmal anfangen ohne Kindergas zu fliegen und habe aber noch nicht die Erfahrung, der Gas und Pitchkurve eine Grundeinstellung zu geben.

          Könntet Ihr mir bitte einen Tip dazu geben. Das ich dann noch für meine pers. Vorlieben die Kurven erfliegen muss, ist mir klar.

          Aber eine Grundeinstellung wäre nicht schlecht. So das ich einen Anfang habe.

          Ich weiss, das dieses sehr komisch klingt, aber wenn man damit anfängt, ist man echt auf Hilfe angewiesen.

          Achso. Ich mache keinen 3D oder Kunstflug.

          Grüße
          Heinz
          Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2014, 21:23.

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #275
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Die Einstellungen aus dem Handbuch kannst du als Grundlage erst mal nehmen. Fliegen würde ich als Anfänger damit nicht und würde einiges abändern. Du musst auf jeden Fall zusehen, das du in allen Flugphasen bei Knüppelmitte sowohl den gleichen Throttle, als auch den gleichen Pitchwert hast.

            Hier mal meine Werte: jeweils für Flugphase 1 und 2
            Gas: 0-80-100/100-80-100
            Pitch:-20-0-55/-55-0-55
            Nick: Dualrate 60%,Expo0/Dualrate80%,Expo0
            Roll: Dualrate 60%,Expo0/Dualrate80%,Expo0
            Gier: Dualrate 60%,Expo0/Dualrate80%,Expo0

            Mit den Expo und Dualratewerten musst du etwas spielen. Viele bevorzugen etwas Expo, ich mag es nicht.

            Ich sehe gerade, das du an der Devo7e nur zwei Flugphasen einstellen kannst. Wenn du kein 3D machen willst, dann brauchst du auch nicht soviel negativen Pitch. Da würde ich in Flugphase 2 erst mal die selben Pitchwerte wie in Flugphase 1 nehmen. Und eventuell dann auch die selben Werte für Dualrate und Expo in Flugphase 1 und 2 gleich einstellen. Mit dem Umschalten auf Flugphase 2 ändert sich dann erst mal nur die Drehzahl. Die Flugphase 1 brauchst du dann eigentlich nur zum Starten, weil der Heli keinen Sanftanlauf hat. Das heißt, mit Flugphase 1 fährst du den Motor langsam hoch, bis etwa auf Knüppelmitte. Dann schaltest du um auf Flugphase 2 und hebst ab. Wenn du wieder gelandet bist, dann stellst du den Motor mit dem Throttleholdschalter ab und stellst den Fmode Schalter wieder auf die Flugphase 1 zurück.

            Den Gyrowert für das Heck kannst du aus der Anleitung übernehmen. Du musst nur aufpassen, das du da keinen Wert unter 50% einstellst, sonst ist das Flybarlessystem abgeschaltet.

            An den Potis am Heli würde ich erst mal nicht rumspielen.

            Raimund
            Zuletzt geändert von raimcomputi; 11.10.2014, 21:35.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • heinzi
              heinzi

              #276
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Danke Raimund,

              dann werde ich mich da mal mit beschäftigen.

              Heute morgen ist der Master mit der Post gekommen und ich wollte ihn erst einmal fliegen.

              Da habe ich das Setup vom Super CP auf einen neuen Modellplatz kopiert und los gings.

              Hatte gut hingehauen. Bin 3 Accus geflogen.

              Aber jetzt möchte ich es halt doch etwas abgestimmter.

              Grüße
              Heinz

              Kommentar

              • JazzMan
                JazzMan

                #277
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                sieht doch cool aus

                Kommentar

                • heinzi
                  heinzi

                  #278
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Wo bekommt man einen Freilauf für den Master CP ?

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #279
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von heinzi Beitrag anzeigen
                    Wo bekommt man einen Freilauf für den Master CP ?
                    Hier zB.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • pulsedriver13
                      Member
                      • 02.06.2014
                      • 33
                      • Rene
                      • Henstedt-Ulzburg, Schleswig Holstein

                      #280
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Hallo Leute,
                      mal eine Frage, was für einen nutzen hat ein Freilauf bei so einem kleinem Heli?

                      Schon mal Danke für die Antworten
                      Walkera Master Cp ,Mini Cp. Devo 7

                      Kommentar

                      • JazzMan
                        JazzMan

                        #281
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von pulsedriver13 Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,
                        mal eine Frage, was für einen nutzen hat ein Freilauf bei so einem kleinem Heli?

                        Schon mal Danke für die Antworten
                        mir ist am anfang 2 mal ohne ankündigung nach ca. je 16 std. der Hauptmotor ausgefallen - tod aus amen
                        durch das freilauflager kam er dann doch etwas sanfter runter

                        jetzt wird brushless geflogen

                        Kommentar

                        • Pyrdacor
                          Member
                          • 28.06.2014
                          • 199
                          • Claudio
                          • Kreis Ludwigsburg

                          #282
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                          sieht doch cool aus
                          Nice Pass aber auf, dass da nicht der Blitz einschlägt

                          Kommentar

                          • echodelta
                            echodelta

                            #283
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Was habt ihr denn für euren Master CP am Sender beim Menüpunkt "Fail save" eingestellt. Servo hold erscheint mir Blödsinn, also wenn der Heli beim Verdindungsabriss einfach mit den letzten Servopositionen davon fliegt.

                            Sinnvoll wären wohl Werte, die den Heli sanft landen lassen. Aber welche Werte nimmt man dafür? Nick, Roll, Gier auf neutral, also 0% , Gas 0% (Rotor soll sich am Boden ja nicht weiter quälen, dann wäre wohl auch ein Freilauf sinnvoll) und etwas positiven Pitch, damit der Heli nicht wie ein Stein vom Himmel fällt?

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #284
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Das wichtigste beim Failsafe ist Motor aus, damit bei einem Verbindungsabriss der Heli runterkommt und nicht unkontrolliert weiterfliegt. Die anderen Kanäle kannst du sowieso nicht programmieren. Das heißt, bei Failsafe geht der Motor aus und die Servos bleiben in der Stellung, die sie zuletzt hatten. Das was du da möchtest, das geht nur mit relativ hochwertigen und teuren Empfängern. Beim Master-CP geht es jedenfalls nicht. Ich habs auf alle Fälle nicht hinbekommen.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • echodelta
                                echodelta

                                #285
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                An der Devo10 kann man doch unter Fail save jedem Kanal einen %-Wert zuordnen. Der Empfänger muss natürlich, solange er noch Verbindung hat die FailSave-Programmierung abfragen. Du meinst, der Master CP macht das bloss für den Gas-Kanal u. erkennt die anderen Programmierungen nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X