Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Einklappen
X
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigenXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Mit den Devos geht er nur mit der freien Software.
Hinderlich auch an dieser Lösung sind einmal (für Scale-Einbauten) das große Zahnrad und der Brush-Motor mit Getriebe am Heck. Das kriegt man nirgends sauber unter.
Den Master CP am Hauptmotor auf BL umrüsten (mit Konverter) ist ja nun auch kein Hit. Bleibt hinten immer noch diese zu große Konstruktion. Leider.Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Wenn man sich das dazugehörige, folgende Video anschaut, sieht man dass da am FBL wohl einiges ver(schlimm)bessert wurde. Aber witzig finde ich die Entwicklung schon, vor allem sowas als 450er zu bewerbenAlien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenMit den Devos mit Deviation geht es sicher.
Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigender Brush-Motor mit Getriebe am Heck.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenSicherlich nur, wenn ein zusätzliches Funkmodul verbaut wird.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Hat schon jemand eine Idee, wo man am MasterCP am Besten das Adressschild anbringt? Schließlich wiegt er ja mehr als 250g.[FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von Andi.DD Beitrag anzeigenHat schon jemand eine Idee, wo man am MasterCP am Besten das Adressschild anbringt? Schließlich wiegt er ja mehr als 250g.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigeninnen in die Haube kleben.[FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Zitat von Andi.DD Beitrag anzeigenDa steht aber was von "sichtbar" in der Vorschrift.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Gute Frage, da muss ich mir auch noch Gedanken machen...
... vielleicht als Computerausdruck auf der Unterseite des Heckrohrs befestigen. Z.B. indem Du es mit Klarsichtband/durchsichtigem Paketband überklebst. So wird's wasserfest und schmutzunempfindlich.
Wenn Du weiß auf schwarzem Hintergrund druckst, dürfte das kaum stören.
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Es muss aber feuerfest sein. Also nichts mit Computerausdruck. Es gibt zB. Beim DMFV Aluschilder in verschiedenen Größen zu kaufen. Die müssen dann angeschraubt werden. Denn wenn man nur klebt, dürfte das kaum einen Brand überstehen. Ich überlege auch schon, wie ich an meiner Schaumwaffel ein Schild anschrauben soll.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Hallo Helifreunde,
meine Devo 7 zeigt neuerdings die Fehlermeldung "Power off" nach dem Anschluss des Akkus und lässt sich nicht einschalten. Ist da evtl. die Sicherung vom Ladeanschluss durch und wo finde ich die?
Gruß Arno
- Top
Kommentar
-
AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP
Weil die Sender (mein Walkera 2801 zumindest, fast baugleich mit dem Devo) einen Tiefentlade-Schutz haben. Dieser ist einstellbar, um den Akku je nach Typ (NiMh oder LiPo) vor zu tiefem Entladen zu schützen. 8x NiMh gibt 9,6V. 8x Alkaline Batterie gibt 12V. 3S Lipo gibt 11,1V
Dementsprechend könnte dein Sender die Eneloops zum Beispiel für platte Batterien halten...nur so ein Gedanke. Warum sonst sollte er wohl entscheiden "Power off"?
Ist nur so eine Idee...kann auch eine Unterbrechung der Versorgung an einem losen Batteriekontakt, dem Stecker an der Platine, oder dem Ein-Schalter sein.
- Top
Kommentar
Kommentar