Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #646
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
    Man kann über die Model-ID das ganze fest zu ordnen,
    machen aber die wenigsten.
    Also ich mache das und bin auch froh für dieses Feature. Es wäre nämlich nicht so lustig, wenn ich plötzlich mal ausversehen meinen Protos 500 mit den Einstellungen vom MQX starten würde.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4211
      • Andreas
      • Allstedt

      #647
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
      Die DEVO7 ist vom Gehäuse und von der Mechanik baugleich (Glaube ich)
      ACHTUNG!!! DAS IST FALSCH! Die DEVO 7 ist sehr verschieden und wird *nicht* von der alternativen Firmware Deviation TX unterstützt. Wenn es die einfachere Ausführung der DEVO 10 sein soll, muss es die DEVO 7E (man beachte das E!) sein.

      Grüße
      Andreas
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #648
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
        Die DEVO7 ist vom Gehäuse und von der Mechanik baugleich (Glaube ich).
        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
        ACHTUNG!!! DAS IST FALSCH! Die DEVO 7 ist sehr verschieden und wird *nicht* von der alternativen Firmware Deviation TX unterstützt. Wenn es die einfachere Ausführung der DEVO 10 sein soll, muss es die DEVO 7E (man beachte das E!) sein.

        Grüße
        Andreas
        Wieso sollte das falsch sein. Ich sehe es auch so, das die Devo7 vom Gehäuse und der Knüppelmechanik mit der Devo10 fast baugleich ist. Die Unterschiede zur Devo 10 liegen im Display und in der Software. Das auf der Devo7 keine Deviation läuft, liegt nur an dem Display, weil das nicht in der Lage ist, Grafiken darzustellen, sondern nur Text.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4211
          • Andreas
          • Allstedt

          #649
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Wieso sollte das falsch sein.
          Pardon, ich habe falsch zitiert. Bezüglich Gehäuse oder Mechanik mag es nämlich stimmen. Mein Eindruck ist jedoch, dass Adriaan eine DEVO 7 in Verbindung mit Spektrum-Empfängern nutzen will. Ohne Deviation TX geht das aber nicht. Insofern meine deutliche Warnung.

          Die Unterschiede zur Devo 10 liegen im Display und in der Software. Das auf der Devo7 keine Deviation läuft, liegt nur an dem Display, weil das nicht in der Lage ist, Grafiken darzustellen, sondern nur Text.
          Eigentlich wollte ich so eine Aussage zitieren, nur fehlt leider bei Adriaan der Punkt über das elektronische Innenleben. Gut, dass du es hier ansprichst!

          Laut Deviation ist eine DEVO 7 nicht mit einer DEVO 7E oder 10 zu vergleichen. Das elektronische Innenleben (CPU) soll deutlich anders als bei den unterstützten Devos sein. Zusätzlich fehlt USB, so dass die meisten Probleme hätten, die neue Firmware aufzuspielen.

          Also noch einmal: Mechanisch mag die DEVO 7 mit einer 10er vergleichbar sein, aber ohne die alternative Deviation-Firmware bleibt man auf Walkera beschränkt und kann eben nicht Spektrum damit fliegen.

          Grüße
          Andreas
          Zuletzt geändert von jumphigh; 10.01.2015, 05:38. Grund: Tag-Fehler
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • Hobee
            Member
            • 20.11.2014
            • 205
            • Tobias

            #650
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
            Das mit dem Failsafe ist mir jetzt schon bewusst. Ich habe noch ein übriges Failsafe Modul, das ich zwischen RX und der ESC zum testen hängen will. Vielleicht funktioniert das ja!!
            Hallo allerseits. Ich habe einen Blue Arrow Trainer CP und habe mich auch an den Robbe Service gewendet wegen dem Fail Safe. Die haben bestätigt, dass das Problem nicht das general link modul ist, sondern der Empfänger. Ist schon ein Ding, dass Robbe so einen Heli verkauft, der selbst mit den teuersten s-fhss Sendern ein erhebliches Sicherheitsrisiko ist! Auf die Frage, ob da nicht ein Firmware update für die RX Einheit fällig wäre wurde nur gesagt, dass man nicht sagen könnte ob es das jemals geben wird. Beim Fliegen habe ich jetzt echt ein ungutes Gefühl. Ich möchte es nicht erleben, dass der abhaut und ich nur hoffen kann, dass der beim Einschlag in ein paar Kilometern Entfernung niemanden verletzt! So stabil wie der fliegt!

            Also suche ich nach Alternativen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als den Sender zu wechseln?

            - Ich habe gesehen, dass viele ESCs ein Gas-Failsafe haben. Würde das funktionieren?

            - Und hat jemand Erfahrungen mit separaten Fail-Safe Modulen? Ich dachte die wären nur für Verbrenner.

            Kommentar

            • Tom69
              Member
              • 17.11.2013
              • 68
              • Thomas

              #651
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von Hobee Beitrag anzeigen
              Hallo allerseits. Ich habe einen Blue Arrow Trainer CP und habe mich auch an den Robbe Service gewendet wegen dem Fail Safe. Die haben bestätigt, dass das Problem nicht das general link modul ist, sondern der Empfänger. Ist schon ein Ding, dass Robbe so einen Heli verkauft, der selbst mit den teuersten s-fhss Sendern ein erhebliches Sicherheitsrisiko ist! Auf die Frage, ob da nicht ein Firmware update für die RX Einheit fällig wäre wurde nur gesagt, dass man nicht sagen könnte ob es das jemals geben wird. Beim Fliegen habe ich jetzt echt ein ungutes Gefühl. Ich möchte es nicht erleben, dass der abhaut und ich nur hoffen kann, dass der beim Einschlag in ein paar Kilometern Entfernung niemanden verletzt! So stabil wie der fliegt!

              Also suche ich nach Alternativen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als den Sender zu wechseln?

              - Ich habe gesehen, dass viele ESCs ein Gas-Failsafe haben. Würde das funktionieren?

              - Und hat jemand Erfahrungen mit separaten Fail-Safe Modulen? Ich dachte die wären nur für Verbrenner.
              Das Fail-Safe Modul wo ich benutzen möchte ist aus einem Verbrennen. Warum sollte es nicht funktionieren? Da gibt es keinen unterschied. Ob da eine ESC oder ein Servo dran hängt ist egal.

              Kommentar

              • Tom69
                Member
                • 17.11.2013
                • 68
                • Thomas

                #652
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                ACHTUNG!!! DAS IST FALSCH! Die DEVO 7 ist sehr verschieden und wird *nicht* von der alternativen Firmware Deviation TX unterstützt. Wenn es die einfachere Ausführung der DEVO 10 sein soll, muss es die DEVO 7E (man beachte das E!) sein.

                Grüße
                Andreas
                Hallo, ich hab die DEVO7. Mir ist es nur um das Handling der DEVO10 Gegangen. Nicht um das Innenleben. Die DEVO7E kommt für mich nicht in Frage, die gefält mir nicht und die kann keine Spektrum Empfänger binden . Ich werde mir die DEVO 10 kaufen und die DEVO 7 verkaufen. Es ist toll, dass es solche Module wie das GLM, aber dass ist eine Fehlerquelle mehr zwischen der FB und dem Modell. Wenn es dann auch noch so High End Entwicklungen wie das RXF-01 Modul gibt, will ich keine zweite Fehlerquelle zwischen meiner Fernbedienung und dem Heli haben. Es reicht schon der Fehler an den Knüppeln.

                Kommentar

                • Tom69
                  Member
                  • 17.11.2013
                  • 68
                  • Thomas

                  #653
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Ich bin mir ad nicht sicher!!

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #654
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
                    Die DEVO7E kommt für mich nicht in Frage, die gefält mir nicht und die kann keine Spektrum Empfänger binden .
                    Das ist auch falsch. Die Devo 7e kann Deviation und deshalb auch Spektrumempfänger binden.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Tom69
                      Member
                      • 17.11.2013
                      • 68
                      • Thomas

                      #655
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Bin mir mit dem Fail-Safe Modul nicht sicher. Vermute, dass es funktioniert.

                      Was mir noch wichtig ist. Es ist ein Hobby, es soll Spaß machen, aber man sollte nicht leichtsinnig werden. Ich will keinen verletzen und mich selbst auch nicht. Hab genügend Bilder von sehr schweren Luftschrauben und Rotorblatt Verletzungen. Nur am Rande.

                      Gruß Tom

                      Kommentar

                      • Tom69
                        Member
                        • 17.11.2013
                        • 68
                        • Thomas

                        #656
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Das ist auch falsch. Die Devo 7e kann Deviation und deshalb auch Spektrumempfänger binden.

                        Raimund
                        Danke fürs berichtigen!

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #657
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von Tom69 Beitrag anzeigen
                          Danke fürs berichtigen!
                          Keine Ursache. Es wird halt manchmal verwechselt.

                          Die Devo7 ist vom Handling und der Mechanik eine gute Funke. Der Bildschirm und die Software ist aber gewöhnungsbedürftig. Und sie kann keine Deviation.

                          Die Devo 7e hingegen ist von der Haptik nicht so der Bringer, weil sie zu klein ist und zu wenig Schalter besitzt. Dazu ist die Sendeleistung eingeschränkt. Dafür ist der Bildschirm und die Software viel besser. Und sie kann Deviation.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4211
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #658
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von Hobee Beitrag anzeigen
                            Ich habe gesehen, dass viele ESCs ein Gas-Failsafe haben. Würde das funktionieren?
                            Wie geht denn das? Der ESC sitzt von den Steuersignalen nach dem Empfänger. Wenn also dieser bei Empfangsproblemen in Ermangelung eines sicheren Null-Wertes weiterhin den letzten ausgibt, wie kann dann der ESC in den Fail-Safe gehen?
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Hobee
                              Member
                              • 20.11.2014
                              • 205
                              • Tobias

                              #659
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                              Wie geht denn das? Der ESC sitzt von den Steuersignalen nach dem Empfänger. Wenn also dieser bei Empfangsproblemen in Ermangelung eines sicheren Null-Wertes weiterhin den letzten ausgibt, wie kann dann der ESC in den Fail-Safe gehen?
                              Ich kenne mich da leiser nicht sonderlich gut aus und weiß auch nicht wie der das machen soll.

                              Andererseits frage ich mich aber was die Fail-Safe Funktion beim ESC dann überhaupt tut? Kein Gas geben wenn der Empfänger ein 0-Signal gibt würde ich ja nicht fail-Safe nennen, oder?

                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar

                              • Albfahrer
                                Albfahrer

                                #660
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Kennt jemand ne gute Bezugsquelle für den Master CP ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X