Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #811
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Danke, und wieder was gelernt.

    Gibt es evtl noch einen Trick um das Heck schneller zu bekommen?

    Gruß
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9208
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #812
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von kreids Beitrag anzeigen
      Gibt es evtl noch einen Trick um das Heck schneller zu bekommen?
      Umbauen auf Pitchheck.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Hubschrau(bär)
        Hubschrau(bär)

        #813
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Umbauen auf Pitchheck
        Die unendliche Vielfalt des Walkera, versuch das mal mit Blade.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9208
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #814
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
          Die unendliche Vielfalt des Walkera, versuch das mal mit Blade.
          Das war ein Joke. Den Master-CP auf Pitchheck umzubauen wird wohl so einfach nicht möglich sein.

          Ich habe das auch nur geschrieben, weil ich das Problem nicht verstehe. Das Motorheck des Master-CP ist Klasse. Selbst mit meinem neuen Monster Mainmotor hat das Heck keinerlei Probleme und hält nach wie vor bombenfest. Und die Drehrate finde ich jetzt nicht sauschnell, aber durchaus ausreichend. Man will doch mit dem Heli fliegen und nicht Brummkreisel spielen.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Helax
            Member
            • 06.02.2014
            • 390
            • Axel

            #815
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Ich finde gerade das Motorheck interessant.
            Da muss man nicht jede Woche das Haupt oder Heckzahnrad wechseln wenn man mal kurz das Gras besucht hat

            Amazon.com: MASTER CP FULL BRUSH TO BRUSHLESS WALKERA HELICOPTER MOTOR CONVERSION KIT !! w/NEW 2015 Upgraded Tail Motor (Plug-N-Play): Toys Games

            Brushless Heck??
            [FONT="Times New Roman"]
            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
            DX9i[/FONT]

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9208
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #816
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Der Preis ist aber ganz schön gepfeffert. Und was versprichst du dir von dem Brushless Heckmotor? Der Orginal Heckmotor hält locker 400 Flüge durch.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Helax
                Member
                • 06.02.2014
                • 390
                • Axel

                #817
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Für mich ist das nichts, dachte nur an Kreids.
                Damit könnte er sich vielleicht schneller in eine Richtung drehen. Joke.

                Der Preis ist sehr hoch, es gab leider kein anderes.
                Der Heli wäre bestimmt auch deutlich leichter glaube ich.

                Mit interessant meinte ich den Vorteil des Motorhecks im Vergleich zu meinem V200 mit Pitchheck.. welches mir ständig das HZR zerfräst.
                Zuletzt geändert von Helax; 19.02.2015, 14:49. Grund: änderung
                [FONT="Times New Roman"]
                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                DX9i[/FONT]

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9208
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #818
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Also mit dem Brushless Hauptmotor ist der Heli knappe 40 Gramm leichter geworden. Der Stockmotor ist ja schon ein ganz schöner Brummer. Beim Heckmotor wird es wohl nicht so viel sein, wenn man das auch noch umbaut, ein paar Gramm vieleicht. Nur, es bleibt trotzdem ein Motorheck und wird deswegen auch nicht schneller sein. Es liegt halt einfach in der Natur der Sache, das ein Motorheck träger ist, wie ein Pitchheck. Denn die Drehzahl am Heck zu verändern dauert nun mal länger, als die Heckblätter anders anzustellen.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #819
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                    Damit könnte er sich vielleicht schneller in eine Richtung drehen. Joke.
                    Ich habe keine Ahnung ob ein BL am Heck überhaupt was bringt.
                    Dennoch müsste durch den BL der mehr Power hat das Heck sich schneller drehen verglichen mit einem Stock Motorheck

                    Mein Pitchheck am V200D03 ist sehr schnell,
                    aber das vom Master ist für mich kaum spürbar langsamer.
                    Zumal ich auch nicht zähle wie oft sich der heli in der Minute dreht


                    Um wieder auf das Thema zu kommen.

                    @Kreids Hast du denn jetzt am Poti gedreht, oder die Einstellungen an der Funke verändert? Bringt es was?
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • kreids
                      Senior Member
                      • 29.08.2014
                      • 2147
                      • Stefan
                      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                      #820
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Am poti hab ich nichts verändert, nur kreisel auf 80%

                      Mit poti meinst du im regler?

                      Gruß
                      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9208
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #821
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                        Mit poti meinst du im regler
                        Am Heli an der RX. Da sind drei Potis. Was die bewirken, steht in der Anleitung.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9208
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #822
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                          Dennoch müsste durch den BL der mehr Power hat das Heck sich schneller drehen verglichen mit einem Stock Motorheck
                          Woher weißt du denn, das der Brushless Heckmotor mehr Power hat? Beim Orginal Brushless Mainmotor ist es jedenfalls nicht so, der hat eher weniger Leistung.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • *mar01
                            *mar01

                            #823
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Hab nochmal kurz ne Frage zum Thema Pitch einstellen. Hab mir nämlich jetzt ne Digitale Pitchlehre gegönnt.
                            Wenn ihr die Blätter auf Null Grad stellt dann macht man das Gas auf die Mittelstellung und stellt dann auch beim Sender bei Mittelstellung den Wert Null ein. Oder?

                            Kommentar

                            • Helax
                              Member
                              • 06.02.2014
                              • 390
                              • Axel

                              #824
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Weiss ich nicht!

                              Wozu braucht das Heck nen 10A-T Tail Controller?

                              Wenn du bei einem Exemplar zusätzlich eine hohe Gewichtsersparnis hast dann sieht das ja ca so aus 420g Gesamtgewicht 40g Ersparnis durch BL Main Motor sind schonmal 9,5% Gewichtsersparnis. Jetzt müsste der Motor nur 91% von der Stock Leistung haben und es würde schon 0,5% mehr Leistung/Gewicht anstehen oder?

                              Bei dem Heck ist genau wie bei einem Haupt BL Motor der Wirkungsgrad grösser und die Bauweise leichter. Somit dreht er sich schon schneller bei gleicher Leistung, weil er weniger Masse drehen muss.

                              Ich werde dieses Set jetzt nicht kaufen um die Leistungen/Verbräuche und das Gewicht zu vergleichen.
                              [FONT="Times New Roman"]
                              [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                              DX9i[/FONT]

                              Kommentar

                              • Adriaan
                                Member
                                • 06.06.2012
                                • 967
                                • Adriaan

                                #825
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Zudem wird in den amerikanischen Foren über viele Probleme mit dem Brushless Heck berichtet.
                                Das Heck könnte wenn damit ja auch nur gegen das Drehmoment des HR schneller werden, in der Gegenrichtung kann es ja nur abschalten. Pitchheck erzeugt halt Schub in Beide Richtungen
                                Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X