Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #916
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Bist du denn auch sicher, das es das alles im EU-Warehouse gibt. Denn so Kleinkram wie Stecker und so, davon gibt es das meiste eigentlich nur im Internationalen Warehouse.

    Und wenn du dann soviel bestellst, dann wird das erstens mit den Versandkosten ziemlich happig werden. Und zweitens musst du dann noch Zoll und Mehrwertsteuer zahlen. Und wenn du dann beim Zoll das Paket mit 120 Artikeln auspacken darfst, das wird bestimmt lustig.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • christo
      Member
      • 05.02.2015
      • 239
      • christoph

      #917
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Nee ich hab schon aufgefasst, dass alles aus dem EU-Warehouse war.

      Ich hab extra den Selector auf EU Warehouse gesetzt. (Wenn das System durcheinander kommt, kann ich halt auch nix machen)

      ich hab mir dann echt die mühe gemacht die ganzen schrumpfschläuche und Kabel, Plastikschrauben etc. wieder rauszufrimeln. So eine blöde Geschichte.

      Irgendwie scheint mit ihrer Shop Software was nicht zu stimmen. Meine eingetragene E-Mail Adresse wurde auch nicht mehr akzeptiert. Password Anfrage konnte ich ausführen allerdings hab ich nichts mehr bekommen...
      Hab mich dann mit meiner anderen Adresse neu angemeldet.

      Natürlich hatte ich vergessen, dass diese Adresse nicht bei Paypal registriert war. Naja irgendwie konnte ich dann manuell zahlen.
      Also der Nachmittag war auch ohne Heli nicht langweilig.

      Gruß
      Christoph

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4184
        • Andreas
        • Allstedt

        #918
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Die Passwort-Reset-Anfrage ist fehlerhaft. Deren Shopsystem sendet nicht mit dem richtigen DNS-Namen im SMTP-HELO, so dass streng eingestellte Mailserver diese Mails nicht akzeptieren. Ich habe das auch schon vor Jahren dem Support gemeldet, aber der First-Level wird wohl nicht verstanden haben, was ich wollte, so dass es nie ins Backend gelangte. Da ich meinen eigenen Mail-Server betreibe, konnte ich eine Ausnahme einrichten. Das lohnt sich schon, um den Gold-/Platin-Status zu retten.

        Was ich mir zusätzlich im europ. Warenhaus vorstellen kann: Dort gibt es nur zwei Versandarten/-kosten. Das getrackte Großpaket für $7,99 wird halt auch eine Größen- und Massenbeschränkung haben. Bist du da drüber, musst du halt splitten. Waschmaschinen werden nicht aus den Niederlanden geliefert.
        Zuletzt geändert von jumphigh; 05.03.2015, 12:10. Grund: Wortdoppelung entfernt
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #919
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Also bei mir klappt das mit dem Bestellen bei Hobbyking seit Jahren reibungslos. Egal ob aus dem europäischen oder dem internationalen Warehouse. Und ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Einloggen. Ich habe inzwischen den Platinstatus erreicht. Und auch der Support bei Hobbyking ist nach meiner persönlichen Erfahrung sehr gut.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4184
            • Andreas
            • Allstedt

            #920
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Es ging um die Passwort-Reset-Funktion, die im täglichen Einkauf wohl eher nicht von Belang ist. Ansonsten funktioniert das Shopsystem so weit. Wirklich ärgerlich ist für mich nur die Preisfindung. Browse ich unangemeldet, bekomme ich bei den One-Time-Offers oftmals bessere Preise als mit meinen Account. Habe ich so ein Angebot im Warenkorb, ist es nach dem Anmelden verschwunden, weil der Korb geleert wird. Mich ärgert, dass man als Gold-Member schlechter gestellt ist, als der unbekannte Neukäufer, dem die Platin-Preise eingeräumt werden.

            Grüße
            Andreas
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #921
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Die sich ändernden Preise habe nicht nur was damit zu tun, ob man angemeldet ist, oder nicht. Die veränderen sich auch so manchmal, auch wenn man bereits eingeloggt ist. Ich hatte vor kurzem zB. nach einem Brushlessmotor geschaut für den Master. Der war für 12,67 Euro zu haben. Da war ich bereits angemeldet. Ich habe den Motor aber nicht gleich gekauft, weil ich noch was zu tun hatte. Kurze Zeit später war der selbe Motor jedenfalls plötzlich 50 Cent billiger. Und wieder eine halbe Stunde später galt wieder der alte Preis.

              ßhnliches ist mir auch schon bei Lipos passiert.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #922
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Die veränderen sich auch so manchmal, auch wenn man bereits eingeloggt ist
                Also ich kenn das so: Wenn ich ganz starr auf einen Artikel blick, dann wird er schwupps billiger. Aber nur beim ersten Mal. Wenn man dann noch den Einkaufswagen blöd rumschieben muss, kann der Rabatt wieder verloren gehen. Im c't 5/2015 ist ein längerer Artikel über die zunehmende Unsitte des Scorings, personenbezogene Preise und so. btt.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #923
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Personenbezogene Preise sind doch eine feine Sache, zumindest, sofern sie für mich als Person günstiger sind.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • christo
                    Member
                    • 05.02.2015
                    • 239
                    • christoph

                    #924
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Hi,
                    ich habe heut mein Anlenkgestänge bekommen.

                    ich hab dann den heil im normalmode hochgefahren. er vibriert furchtbar.
                    Was ist eure genaue Vorgehensweise zur Analyse.

                    Wie kann ich die Blattlagerwellen ausbauen? habt ihr einen Tipp?
                    Ich muss zugeben, bin etwas entnervt....

                    Für heute lass Ichs besser erstmal.

                    Vielen Dank für eure Tips..

                    Danke und Gruß
                    Christoph

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #925
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Wenn der Heli vibriert, dann ist bestimmt eine Welle krumm. Also entweder Hauptwelle, oder Blattlagerwelle.

                      Um die Blattlagerwelle (es gibt nur eine) auszubauen brauchst du zwei 1,5er Inbusschlüssel. Allerdings sind die Schrauben auch gut verklebt, so das du die vermutlich mit dem Lötkolben heiß machen musst.

                      Ob die Blattlagerwelle krumm ist, kannst du einfach feststellen, ohne sie auszubauen. Mache ein Rotorblatt ab. Dann steckst du auf dieser Seite einen Inbusschlüssel in die Blattlagerwellenschraube und drehst damit die Blattlagerwelle. Wenn sich jetzt das gegenüberliegende Rotorblatt auf und ab bewegt, dann ist die Welle krumm.

                      Hauptrotorwelle würde ich ausbauen und über eine Glasplatte rollen. Da hörst du sofort, ob sie krumm ist.

                      Hast du denn den Heli mal ohne Blätter hochlaufen lassen? Vibriert er da auch schon? Falls ja, dann kann es auch an den Rotorblättern liegen.

                      Was du auch machen solltest, das du den Motor vom Hauptzahnrad entfernst und dann nur den Motor laufen lässt. Wenn es da auch schon vibriert, liegt es ev. auch an der Motorwelle.

                      Allerdings können die Vibs natürlich auch vom Heck kommen. Also Heckmotor abstecken und Heli hochdrehen lassen. Es könnte ja auch die Heckrotorwelle krumm sein. Das hatte ich allerdings persönlich noch nicht.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • christo
                        Member
                        • 05.02.2015
                        • 239
                        • christoph

                        #926
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Danke Raimund,
                        du rettest meine nerven. ich habs irgendwie Geschäft. die Blattlagerwelle rauszubekommen, sie war wirklich krumm.

                        zum glück hab ich noch eine neue. nur bin ich mir mit dem Zusammenbau nicht sicher. gibt esirgendwo eine explosionzeichung von dem korrekten Zusammenbau?

                        Danke deine Tips sind echt gold wert. ich hab schon gemerkt bei dem Hobby zaählt: in der ruhe liegt die kraft.

                        gruß
                        christoph

                        Kommentar

                        • Hubschrau(bär)
                          Hubschrau(bär)

                          #927
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von christo Beitrag anzeigen
                          Danke deine Tips sind echt gold wert. ich hab schon gemerkt bei dem Hobby zaählt: in der ruhe liegt die kraft.
                          Dann leg Dich jetzt schlafen.
                          Zum schöpfen neuer Ruhe. Mach ich jetzt auch.
                          War gut mitzulesen.

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #928
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Christoph, ich mache morgen ein Foto von der Blattlagerwelle und lade das hoch. Jetzt ist es mir zu spät.

                            Du solltest dir angewöhnen, Fotos zu machen, bevor du irgend etwas auseinander baust.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • christo
                              Member
                              • 05.02.2015
                              • 239
                              • christoph

                              #929
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              jo, ich hör jetzt mal auf.
                              ich merke immer mehr, das Hobby braucht ruhe. wenns nicht klappt erstmal aufhören. no Hektik, sonst wird's teuer oder gefährlich. aber ich denke am ende macht das doch den reiz?

                              Achso: ich hab auch gemerkt, das gutes Werkzeug (Align Imbus Set) doch sehr zur Beruhigung der Nerven beitragen kann.
                              Ich hatte glatt vergessen, das ich die dinger gekauft habe.
                              Allerdings waren die schrauben schon ziemlich mit Kleber zu.

                              Was sit der beste plan die dinger zu lösen? Einfach mit dem Lötkolben drauf? Oder ruiniere ich damit die Plastikblatthalter?


                              Danke und Gruß
                              christoph

                              Kommentar

                              • christo
                                Member
                                • 05.02.2015
                                • 239
                                • christoph

                                #930
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Christoph, ich mache morgen ein Foto von der Blattlagerwelle und lade das hoch. Jetzt ist es mir zu spät.

                                Du solltest dir angewöhnen, Fotos zu machen, bevor du irgend etwas auseinander baust.

                                Raimund

                                Hi Rainmund, echt vielen Dank!

                                Gruß

                                Christoph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X