XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • running
    Senior Member
    • 13.06.2014
    • 1478
    • Maik
    • Wild in 31600

    #2461
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Genau. Akkus waren schnell da, dann kam mit etwas Verzögerung der Heli und als letztes die Platine.
    Anschließend musste ich noch die Leitungen ordern, ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass ich noch JST SH hatte, das waren leider aber SC...

    Also, geht bald los und ich bin gespannt.

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #2462
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
      Ne für Hott brauch man nicht mehr, Kabel JST-SH 3Pin und 2Pin und die Platine. Eventuell noch ein Adapter zum Updaten der Platine, kann man aber selber machen.
      Mist, ich hab nur die 3 PIN JST-SH. Aber die 2PIN brauch ich glaube ja auch nicht da ich gleich das BL Heck reinbauen will und der Regler dazu ja logischerweise an einen vollwertigen Kanal ran muss.
      Aber rein präventiv, woher hattest du die 2 PIN JST-SH mit KAbel nehme ich an?
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • Nikomat
        Member
        • 22.01.2014
        • 334
        • Niko
        • Potsdam

        #2463
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Hallo,

        mir ist meine Blattlagerwelle samt Rotorblätter um die Ohren geflogen.
        Letztes mal als das passiert ist war das innere Lager durch und die Schraube hat somit kein Halt mehr.
        Jetzt sind die Lager aber in Ordnung. Die Schrauben lösen sich. Die sind ja so mini das man die nicht wirklich sehr fest angezogen bekommt.


        Wie sichert ihr die Schrauben an der BLW?
        Das ist ja übel. Bist Du drin oder draussen geflogen? Hoffentlich ist nichts passiert...

        Ich benutze keine Schraubensicherung bei den Kleinen. Bis jetzt hat sich in den letzten 6 Jahren noch keine Schraube gelöst. Weder beim Nano CPX noch beim 150er Rex. Ich ziehe die mit gut passenden Schraubenzieher richtig fest an. Beim Lösen knackt es auch etwas, also guter "Kraftschluss"

        Der Grund war, dass ich es nie geschafft hatte, so fein zu arbeiten, dass nicht doch "Kleber" ins BLW-Lager gekommen ist. Und bei den Winzschrauben ist es dann auch fraglich, ob man sie wieder gelöst bekommt. Beim 150er Rex war das allg. z.B. ein großes Problem.

        Und ja, soll man nicht machen und bei solchen Teilen immer Schraubensicherung nehmen.
        Bei allen anderen Größen würde ich es auch so machen.

        Kommentar

        • running
          Senior Member
          • 13.06.2014
          • 1478
          • Maik
          • Wild in 31600

          #2464
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
          ...
          Aber rein präventiv, woher hattest du die 2 PIN JST-SH mit KAbel nehme ich an?
          Art.Nr. in der Bucht: 173373182853
          Link ist ja glaube ich verboten...

          Da kannst du auswählen was du brauchst. Qualität scheint gut zu sein, Versand ging auch fix.

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #2465
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
            Die sollten wirklich fest sein.

            Seit ich das Set von Vessel habe mit den JIS anstatt Phlillips geht das viel besser!

            Habe hier schonmal einiges dazu geschrieben: #1811
            Danke dir für den Beitrag!
            Du hast in dem verlinkten Beitrag das schütteln angesprochen wenn der Motor ausläuft. Das ist bei mir der Fall.

            Grund hierfür ist die Blattlagerwelle? Oder wie war das von dir gemeint?
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Cuber76
              Member
              • 03.10.2017
              • 658
              • Frank
              • Raum BC

              #2466
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von running Beitrag anzeigen
              Zitat:
              Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
              ...
              Aber rein präventiv, woher hattest du die 2 PIN JST-SH mit KAbel nehme ich an?
              Art.Nr. in der Bucht: 173373182853
              Link ist ja glaube ich verboten...

              Da kannst du auswählen was du brauchst. Qualität scheint gut zu sein, Versand ging auch fix.
              Ja, da habe ich die auch her, Versand brauchte aber schon ca. 5 Tage bei mir.
              Zuletzt geändert von Cuber76; 08.11.2018, 12:11.

              Kommentar

              • Multisaft
                Senior Member
                • 26.06.2017
                • 1186
                • Tobias
                • Im FSC Neulingen

                #2467
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Die 2 kleinen ESCs sind da. Allerdings kann man die nur verarbeiten wenn man die Luft anhält. Aber seht selbst:


                Da braucht man ja ne Lupe! Aber 4A Max hält die Möhre aus.... also angeblich
                Mal schauen wie weit ich mit dem BL Heck komme heut.
                MfG Tobias

                Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                Kommentar

                • meute
                  Senior Member
                  • 06.10.2009
                  • 1146
                  • Matthias

                  #2468
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hallo,

                  Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen

                  Da braucht man ja ne Lupe!
                  Eine Kopflupe gehört deshalb seit ein paar Jahren zu meiner Standardausstattung.
                  War damals eine Empfehlung von Berthold (Nanoheli) und ich habe den Kauf nicht bereut.

                  EDIT:
                  Sehe gerade, dass es Nanoheli wohl gar nicht mehr gibt.
                  Mensch waren das noch Zeiten, als er den Floh entwickelt hat.
                  Lang, lang ist's her...


                  Gruß
                  meute
                  Zuletzt geändert von meute; 08.11.2018, 19:02.
                  Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                  FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • M@ttis
                    Member
                    • 23.11.2014
                    • 233
                    • Martin
                    • Berlin, Karlsruhe

                    #2469
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Danke dir für den Beitrag!
                    Du hast in dem verlinkten Beitrag das schütteln angesprochen wenn der Motor ausläuft. Das ist bei mir der Fall.

                    Grund hierfür ist die Blattlagerwelle? Oder wie war das von dir gemeint?
                    Ob es die BLW ist, kannst du ja einfach rausfinden, wie ich es z.B. dort beschrieben habe. Bei mir lag es damals am Schlag der BLW, nachdem ich unerwartet schnell an die Decke geklatscht bin.

                    Das Schütteln beim Auslaufen deutet ja nur darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Und ob das einen stört oder nicht, hängt ja auch davon ab, wie stark es ausgeprägt ist und wie sich das auf den Flugbetrieb auswirkt.

                    Blätter nicht ausgewuchtet oder vielleicht auch nur unterschiedlich fest angezogen. Schlag in der HRW oder Schlag in der BLW eben.

                    Was ich auch schon mal hatte, dass die Knochen zwischen Taumelscheibe und Blatthalter einen Tick unterschiedlich lang waren, sogar an einem neuen BNF.
                    Das wirkt sich dann unschön auf den Blattspurlauf aus, der eben wenn er nicht passt, auch eine Ursache sein kann - vergleichbar mit den Auswirkungen einer krumme BLW.
                    aut viam inveniam aut faciam

                    Kommentar

                    • Nikomat
                      Member
                      • 22.01.2014
                      • 334
                      • Niko
                      • Potsdam

                      #2470
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      Eine Kopflupe gehört deshalb seit ein paar Jahren zu meiner Standardausstattung.
                      War damals eine Empfehlung von Berthold (Nanoheli) und ich habe den Kauf nicht bereut.

                      EDIT:
                      Sehe gerade, dass es Nanoheli wohl gar nicht mehr gibt.
                      Mensch waren das noch Zeiten, als er den Floh entwickelt hat.
                      Lang, lang ist's her...


                      Gruß
                      meute
                      ...eine Kopflupe, das wär ja auch mal was. Was benutzt Du für eine?

                      Ja, die Seite hat quasi keinen Inhalt. Aber auf Facebook gibt es ein Profil. Habe aber keinen FB Account und sehe da nicht viel.

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2758
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #2471
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ob es die BLW ist, kannst du ja einfach rausfinden, wie ich es z.B. dort beschrieben habe. Bei mir lag es damals am Schlag der BLW, nachdem ich unerwartet schnell an die Decke geklatscht bin.

                        Das Schütteln beim Auslaufen deutet ja nur darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Und ob das einen stört oder nicht, hängt ja auch davon ab, wie stark es ausgeprägt ist und wie sich das auf den Flugbetrieb auswirkt.

                        Blätter nicht ausgewuchtet oder vielleicht auch nur unterschiedlich fest angezogen. Schlag in der HRW oder Schlag in der BLW eben.

                        Was ich auch schon mal hatte, dass die Knochen zwischen Taumelscheibe und Blatthalter einen Tick unterschiedlich lang waren, sogar an einem neuen BNF.
                        Das wirkt sich dann unschön auf den Blattspurlauf aus, der eben wenn er nicht passt, auch eine Ursache sein kann - vergleichbar mit den Auswirkungen einer krumme BLW.
                        Also der Heli schüttelt sich zwar aber ich kann keine Einschränkungen oder Probleme beim fliegen feststellen. Es ist auch nur drinnen so, draußen wenn ich auf der Wiese Lande läuft der Motor ganz normal aus.


                        Das ist ja übel. Bist Du drin oder draussen geflogen? Hoffentlich ist nichts passiert...
                        Drinnen kurz geschwebt. Ist zum Glück nix passiert. Es hat einen ganz schönen Schlag getan. Wenigstens konnte ich alle Teile wieder finden. Die sind ja so Mini ...
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #2472
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Gestern und heute kam ja so einiger Kram an den ich bestellt hatte. Zeit war auch wieder ein bisschen also hab ich mich mal dran gemacht und den heli auf brushless umgebaut. Gleich vorweg, er fliegt.

                          Mit 0,335er Draht durch den Boom die Motorleitungen nach vorn verlegt. Die passen auch noch abgewinkelt durch den Spalt der oberhalb des Boom in der Halterung eingearbeitet ist. Das ist allerdings auch das absolute Maximum, mehr passt nicht mehr.


                          Das Verbinden der lackierten Drähte war eigentlich nicht schwierig. Allerdings werde ich beim nächsten mal anders vorgehen. Da wird erst verlötet und dann nach vorne durch den Boom gezogen. Da hab ich-s mir wirklich maximal schwierig gemacht. Noch dämlicher geht vermutlich kaum


                          Kabelsalat inc! Egal, programmieren war hier die höchste prämisse, dafür darf ich morgen meinen Kabelbaum optimieren. Das war eh geplant da ich erst jetzt so richtig weiß wie ich was anordnen möchte um im servicefall ordentlich an alles ran zu kommen.


                          Und so ist er geflogen. Also er fliegt. Sieht zwar aus wie ein explodierter Maiskolben, aber ich wollte ja im teststadium auch keine Ausstellung gewinnen.



                          Wenn ich also morgen Ordnung im und um den heli drumrum gemacht habe geht-s an ein paar Kinderkrankheiten die noch ausgemerzt werden müssen.
                          -leichtes driften
                          -heckmotor Halterung versteifen, harzen.
                          -esc Einstellungen testen
                          -hrw grade biegen die eiert mal ganz böse... was man so ohne Fotoreportage so alles sehen kann...

                          Also was die Stärke vom Heck betrifft, die ist um einiges kräftiger als der brushed Motor.

                          Für den ersten Testaufbau bin ich mehr als zufrieden.
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • meute
                            Senior Member
                            • 06.10.2009
                            • 1146
                            • Matthias

                            #2473
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hallo,

                            Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                            ...eine Kopflupe, das wär ja auch mal was. Was benutzt Du für eine?
                            Diese Kopflupe habe ich:
                            ebay: 162629636367
                            ebay: 111963781769

                            LED Kopflupe Stirnlupe Lupenbrille Brillenlupe Leuchtlupe Lupenleuchte+ 4 Linsen | eBay
                            Profi Lupe LED Licht Brillenlupe Kopflupe Lupenbrille Stirnlupe mit 4 Linsen | eBay


                            Gruß
                            meute
                            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                            Kommentar

                            • Cbstsch
                              Senior Member
                              • 24.08.2014
                              • 1050
                              • Thomas
                              • Aschaffenburg

                              #2474
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Hallo zusammen,

                              ich wollte jetzt mal wieder meinen XK K110 in Betrieb nehmen. Leider habe ich ein massives Problem im Bereich der 3D Einstellung. Im stabilisierten Mode kein Problem. Der Heli hebt ab und läßt sich problemlos steuern. Im 3D Mode ist ein fliegen nicht möglich. Der Heli kippt sofort seitlich weg oder nach vorne. Angesteuert wird der Heli mit einer Jeti und dem Nine Eagles Modul. Eingestellt auf Futaba.

                              Weiß jemand, wie man den 3D Mode noch kalibrieren kann? ich habe leider keine Anleitung mehr dazu.

                              Thomas

                              Kommentar

                              • Multisaft
                                Senior Member
                                • 26.06.2017
                                • 1186
                                • Tobias
                                • Im FSC Neulingen

                                #2475
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Linker Hebel nach linksunten, rechter Hebel nach rechtsunten, kurz halten, dann gibts ne Blinkorgie. Wenns aufhört mit blinken Hebel wieder neutral stellen - fertig. Dazu stelle ich die linke Kufe 2 Millimeter hoch, also so wie wenn er sauber in der Luft liegt ohne zu driften.
                                MfG Tobias

                                Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X