Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meute
    Senior Member
    • 06.10.2009
    • 1146
    • Matthias

    #4216
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Hallo,

    Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Platine?

    Dual Brushless ESC for Micro Heli (suits FBL100, MCPX, Solo Pro 100 etc..)

    Ich habe das Ding eingebaut und den 14000kv Hauptmotor und den 12000kv Heckmotor von Hobbyking.
    Ich fliege die gleichen Komponenten und kann kein wegdrehen des Hecks feststellen.
    Geflasht wurde mit BLHeli 9.4 oder 10.4, das müsste ich erst prüfen.
    Dürfte aber keinen Unterschied machen.
    Hast Du Tail mit dem Tail-Setup geflasht?

    Hier gibt es Infos und Bilder zu meinem Brushless-Umbau.
    Außer die senkrechte Heckfinne (die kam gleich wieder ab) ist immer noch alles so, wie da beschrieben.


    Gruß
    meute
    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

    Kommentar

    • Align-Rocker
      Align-Rocker

      #4217
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Hi

      Könntest du noch deine Deiteien Hochladen dass ich sehe was bei dir noch anders is?

      Danke


      Unt klärt mich bitte mal noch auf.

      Was passiert wenn ich Idle oder Gain verstelle?
      Wirklich durchgestiegen bin ich noch nicht

      Danke euch

      Domi

      Kommentar

      • Wildfliege(r)
        Wildfliege(r)

        #4218
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
        Also mit deinem Setup siehts schonmal ganz brauchbar aus.
        Bei Pitch stößen dreht es aber immernoch 90° raus.
        Ich hoffe das ist dann mit dem neuen Prop weg.

        Danke euch

        Domi
        Ich denke nur bedingt. Aber der Prop macht sicher noch etwas aus.
        Das Heck lässt sich aber auch mit nem anderen Prop so einstellen, dass es akzeptabel hält.
        Deshalb:
        Fliegst du mit Gov, wenn ja mit Arm, Tx oder Setup?
        Ich frage, weil der mcpx hat auch einen DMA wie die "großen" FBL-Systeme, nur ist das Heck anstatt auf Pitch auf das Gas gekoppelt. Ich hoffe du verstehst was ich meine .
        Deshalb empfehle ich entweder den Arm-oder den Setup-Mode, sodass du zum Fliegen eine Gaskurve einstellen kannst, die vom Regler "entkoppelt" ist, weil er dann ja eine feste Vorgabe hat und nur abstellt, wenn das Gas unter 10% oder so fällt.
        Im Arm-Mode brauchst du natürlich noch eine andere Kurve zum Einlernen vor dem Flug.
        Meine Gaskurve sieht so aus: (Gov: Setup)
        100 - 95 - 90 - 95 - 100

        So ist das Heck bei meinem Heli eigentlich perfekt, das kann aber von Heli zu Heli variieren.

        Edit: Ich bin gerade am Handy, deshalb kann ich schlecht verlinken, aber guck einmal im Blade Unterforum im Thread "BLHeli FAQ und mehr" (oder so ähnlich) auf die zweit-oder drittletzte Seite, da ist alles erklärt.
        Nope, ist auf Seite 12
        Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2013, 18:03.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #4219
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Also der Threadersteller schreibt vom HK 12000 Heckmotor. Alle (ausser meute) haben allerdings den Hawk 12000 Heckmotor. Ich habe 2 Hawk Heckmotoren am laufen und hatte auch mal die von HK geordert. Sahen optisch ziemlich identisch aus, hatten aber dann doch leichte Unterschiede (Neffe hatte diese mal aufgezeigt).

          Ich hatte auch Probleme mit dem Heckmotor vom King. Ich vermute eher, dass es daran liegt. Wobei ich auch Videos gesehen habe, wo die Combi anscheinend funktioniert. Ich hatte mich dann nicht weiters drum gekümmert und habe zurückgebaut auf die Hawks...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Wildfliege(r)
            Wildfliege(r)

            #4220
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Ich hatte auch Probleme mit dem Heckmotor vom King. Ich vermute eher, dass es daran liegt.
            Bei einem hp05s oder HK14000 Motor macht der Hawk noch keine Probleme. (haben einige im Einsatz).
            Bei einem hp06, hp08, 2s oder sogar 3s Setup ist er nicht mehr so gut. (hp06 könnte noch knapp gehen)
            Für den hp05 / HK14000 würde sogar noch ein hp02t reichen.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #4221
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass der HK 12000 nicht so dolle ist.

              Den Hawk 12000 betreibe ich problemlos an meinem HP06V2 und am 2S/3S mcpx genauso problemlos (Wobei der Heckmotor hier nur mit einer Zelle befeuert wird)...

              Edit:

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [mCPX] Mcpx 3S Mod

              und...

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [mCPX] Mcpx 3S Mod
              Zuletzt geändert von freakystylez; 21.10.2013, 12:06.
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Walter01
                Senior Member
                • 20.11.2009
                • 2179
                • Michae
                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                #4222
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Also der Threadersteller schreibt vom HK 12000 Heckmotor. Alle (ausser meute) haben allerdings den Hawk 12000 Heckmotor.
                Und ausser mir.
                Hatte eine Seite vorher geschrieben, das ich den 12000er auch auf meinem 1S fliege.

                Der macht überhaupt keine Probleme. Main Motor ist ein HP06.

                mfg
                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #4223
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Jup, ich wollte nur nochmals darauf hinweisen, dass das nicht die identischen Heckmotoren sind!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Wildfliege(r)
                    Wildfliege(r)

                    #4224
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass der HK 12000 nicht so dolle ist.
                    Ups, das habe ich eigentlich ja auch gemeint.
                    Bei meinem Post müsste man Hawk durch HK ersetzen.

                    Kommentar

                    • meute
                      Senior Member
                      • 06.10.2009
                      • 1146
                      • Matthias

                      #4225
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hallo,


                      Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
                      Könntest du noch deine Deiteien Hochladen dass ich sehe was bei dir noch anders is?
                      Meinst Du die Einstellungen?
                      Screenshots sind anbei.


                      Gruß
                      meute
                      Angehängte Dateien
                      Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                      FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                      Kommentar

                      • Align-Rocker
                        Align-Rocker

                        #4226
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Hi

                        Heute sollte der Prop kommen.

                        Außerdem habe ich noch einen cfk rahmen und cfk landegestell bestellt.

                        Ich werde dann alles einbauen und nochmal einige einstellungen testen.

                        Hoffe nur dass meine Platine nich einen weg hat

                        Aber im moment sieht es schonmal ganz brauchbar aus.

                        Ich melde mich dann heute abend nochmal

                        Domi

                        Kommentar

                        • Align-Rocker
                          Align-Rocker

                          #4227
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Hi

                          Also nun sieht das ganze schnonmal annehmbar aus.
                          Aber:

                          2 Kleine Problemchen habe ich.

                          1. Bei Vollpitch geht der Motor so gut wie schlagartig aus, und läuft wieder hoch.
                          Pitch liegt bei ca 10°

                          2. Die Akkulaufzeit is echt seeeehr kurz, sowohl mit 300 also auch 600mah.
                          Wie lange fliegt ihr mit dem Setup?

                          Danke

                          Domi

                          Kommentar

                          • Blade Breaker
                            Senior Member
                            • 04.05.2013
                            • 1224
                            • Lukas
                            • Tirol

                            #4228
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Setup: HP06, Hawk 12000kv, Xp12A, XP3a
                            Flugzeit: 3,30min

                            Hast du das Unterspannungsdingsbums von der Platine überbrückt?
                            Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                            Kommentar

                            • Align-Rocker
                              Align-Rocker

                              #4229
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Hey

                              Nee ßberbrückt hab ich noch nichts.

                              Sollte ich das machen?

                              Domi

                              Kommentar

                              • meute
                                Senior Member
                                • 06.10.2009
                                • 1146
                                • Matthias

                                #4230
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Hallo,

                                Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
                                Nee ßberbrückt hab ich noch nichts.
                                Sollte ich das machen?
                                Ich habe nichts gebrückt.
                                Flugzeit 6 Min.


                                Gruß
                                meute
                                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X