Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nichtgedacht
    Member
    • 24.08.2011
    • 331
    • Dieter

    #451
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
    Auch mein Regler funktioniert nicht.
    Vielleicht gehen die ja am V2 Board. Da kommt jetzt nämlich nur noch 1kHz statt 8kHz raus.

    Eine gute Nachricht ist außerdem, dass jetzt an der Motorbuchse ein schönes Reckecksignal zur Verfügung steht, wenn man 470 Ohm (getestet) drüber lötet. Damit geht jetzt wirklich eine plug and play Lösung, so der Konverter oder Steller 1kHz PWM mit 0-100% Tastverhältnis und positiven Pulsen versteht.

    Gruß
    Dieter
    Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4210
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #452
      AW: Brushless mCP X?

      Also, der alte "L2" geht auch an einem normalen Empfänger nicht, habe ich gerade extra nochmal getestet.

      Jetzt ist wieder alles wie vorher und es funktioniert.
      Die Idee mit dem V2 Board hatte ich gerade auch schon, das wäre natürlich super.

      Gruß Holger
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • nichtgedacht
        Member
        • 24.08.2011
        • 331
        • Dieter

        #453
        AW: Brushless mCP X?

        Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
        Die Idee mit dem V2 Board hatte ich gerade auch schon, das wäre natürlich super.
        Hallo Holger,

        ich habe zwei gute Nachrichten.

        Mein L2 Steller aus der aktuellen Serie von rc-toy geht am V2 Board perfekt.

        Mit 470 Ohm parallel zur Motorbuchse am V2 Board kann man nahezu perfekt bis ganz nach oben die Motorleistung mit dem Signal der Motorbuchse steuern und muss nicht mehr das Signal vom Controller nehmen.

        Der Widerstand lässt sich am einfachsten am Stecker unterbringen so muss man nur noch für die Stromversorgung am Board löten.

        Jetzt geht der Run auf diese kleinen Stecker los ;-)

        Siehe auch:
        Blade mCP X Brushless-Umbau - Seite 51 - CP-Microhelis: T-Rex 250, Walkera,... - RCLine Modellbau Forum

        Gruß
        Dieter
        Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

        Kommentar

        • dieter.guenther
          Member
          • 05.02.2007
          • 425
          • Dieter

          #454
          AW: Brushless mCP X?

          Hallo Dieter..

          hast Du evtl. einen Link, welcher L2 Regler das genau ist.

          Gruss, Dieter

          Kommentar

          • nichtgedacht
            Member
            • 24.08.2011
            • 331
            • Dieter

            #455
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
            hast Du evtl. einen Link, welcher L2 Regler das genau ist.
            Hallo Dieter,

            HM-V120D03-Z-11 - Walkera Tail brushless speed controller(WK-WST-10A-L2) - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......

            Gruß
            Dieter
            Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

            Kommentar

            • dieter.guenther
              Member
              • 05.02.2007
              • 425
              • Dieter

              #456
              AW: Brushless mCP X?

              Hallo Dieter,

              Danke für die Info, ist zwar Ausverkauft habe aber wo anders noch einen Regler bestellt.

              Klingt ja fast wie Weihnachten, Stressfreier als bei V1.

              Was hast Du für einen BL-Motor im Einsatz.

              Gruss, Dieter

              Kommentar

              • Vulcano
                Senior Member
                • 19.02.2007
                • 2085
                • Dieter

                #457
                AW: Brushless mCP X?

                Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                Vielleicht ist das ja doch kein generelles Problem und meiner ist einfach kaputt.

                Sag Bescheid wenn du mal einen von denen doch am mCP x Board getestet hast.

                Gruß
                Dieter
                Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
                Habe gerade getestet, weil es mich auch interessiert hat.
                Auch mein Regler funktioniert nicht.
                Habe ihn bei 10mal binden nur 2 mal zum Anlaufen bewegen können, das nicht mal richtig, war eher ein Anzucken, danach geht wieder nichts. Richtig laufen tut der Motor nicht.
                Gruß Holger
                Ich hab das gleiche Problem: der neue L2-Regler am V1-Board mag in 9 von 10 Fällen einfach nicht. Manchmal hat er sogar funktioniert und das mit einem HP06V2.

                Der L2 ist direkt am µController angeschlossen. Leider hab ich kein Oszi, sonst könnte ich mir das Ausgangssignal des µC einmal anschauen.

                Eure Lösung des Problems ist der Kauf einer V2 Platine?
                Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                Kommentar

                • nichtgedacht
                  Member
                  • 24.08.2011
                  • 331
                  • Dieter

                  #458
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
                  Ich hab das gleiche Problem: der neue L2-Regler am V1-Board mag in 9 von 10 Fällen einfach nicht

                  Der L2 ist direkt am µController angeschlossen. Leider hab ich kein Oszi, sonst könnte ich mir das Ausgangssignal des µC einmal anschauen.

                  Eure Lösung des Problems ist der Kauf einer V2 Platine?
                  Hi

                  Was immer du machen willst. Ein älterer L2 Steller geht natürlich auch. Beim Ausgangssignal des Controllers gibts ja nicht viel zu sehen.

                  Gruß
                  Dieter
                  Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                  Kommentar

                  • Vulcano
                    Senior Member
                    • 19.02.2007
                    • 2085
                    • Dieter

                    #459
                    AW: Brushless mCP X?

                    Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                    Ein älterer L2 Steller geht natürlich auch.
                    erst einmal einen bekommen

                    Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                    Beim Ausgangssignal des Controllers gibts ja nicht viel zu sehen.
                    Hab ich zwischenzeitlich kapiert, dass die 8kHz zusammen mit dem neueren L2-Regler das Problem verursachen

                    Grundidee von mir war der Betrieb eines BL-ESC ohne Konverter. Wenn ich alles richtig gelesen habe, dann hab ich zwei Möglichkeiten:
                    1. das neue 3in1 Board aus dem V2 MCP-X mit meinem L2 Steller (aktuelle Version mit dem großen High Cap)
                    2. mir einen älteren L2 Steller besorgen und mit dem V1 Board betreiben

                    oder gibt's konverterlose Alternativen?
                    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #460
                      AW: Brushless mCP X?

                      Hi
                      Sagt mal weis jemand einen deutschen Shop der ein Brushlessset hat für den MCPx Nanoheli hat keins im Shop und Rcheaven naja kein Komentar. Ansonsten bleibt woll nur noch Wowhobbies jemand erfahrung mit denen über Versandzeit und Quali ?

                      gruss
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #461
                        AW: Brushless mCP X?

                        Wow-Hobbies kannst Du bedenkenlos nehmen. Nicht ganz billig, ok, aber schnell im Versand und zuverlässig. Mit deutschen Shops sieht es sonst mau aus. Der Berthi musst Du anmailen, der hat längst nicht alles im Shopsystem stehen.

                        Motoren: Chinese Jade
                        Konverter: TheSteve
                        ESC z.B.: XP-7A
                        Ritzel: 8z Mod. 0.3

                        Fehlt noch was?

                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar

                        • DernetteMann1982
                          Henseleit
                          Teampilot
                          • 07.11.2007
                          • 4210
                          • Holger
                          • MFSV Haiger-Allendorf

                          #462
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                          Hi
                          Sagt mal weis jemand einen deutschen Shop der ein Brushlessset hat für den MCPx Nanoheli hat keins im Shop und Rcheaven naja kein Komentar. Ansonsten bleibt woll nur noch Wowhobbies jemand erfahrung mit denen über Versandzeit und Quali ?

                          gruss
                          Wo ist das Problem mit RC-Heaven? Punkt, Komma und andere Satzzeichen wären übrigens auch manchmal sehr schön.

                          Wenn ich diesen Post und diesen Post richtig interpretiere, dürfte das RC-Heaven Set jetzt sehr gut funktionieren.

                          Gruß Holger
                          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                          Kommentar

                          • corradoman
                            Member
                            • 02.08.2011
                            • 615
                            • Christian

                            #463
                            AW: Brushless mCP X?

                            Hi

                            Zu den Set von Rc-heaven kann ich nichts sagen, hab ja nie eins bekommen aber egal der Shop ist für mich gestorben. Hab bei WOWhobbies bestellt. Hofe diesesmal sind genug Satzzeichen drinnen

                            gruss
                            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                            Kommentar

                            • Fred-von-Jupiter
                              Fred-von-Jupiter

                              #464
                              AW: Brushless mCP X?

                              Ich habe mein nanoheli Set gestern eingeflogen,

                              McpX mit BL Motor - RC-Heli Community

                              möchte aber meinen Zweiten McpX noch auf einen leichteren Motor mit 7mm Heckmotor umrüsten. Denke das soltle auch gut gehen. Im video hatte ich 60% Regler öffnung. 100% ist viel zu heftig!

                              Kommentar

                              • nincomatz
                                Member
                                • 08.04.2007
                                • 504
                                • Matthias
                                • www.modellflugfreunde-suro.de

                                #465
                                AW: Brushless mCP X?

                                Alter Schwede,
                                das ding geht ja ab wie Zäpfchen.
                                Aber hört sich an wie ne schreiende Kreissäge
                                Respekt, gut geflogen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X