Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #391
    AW: Brushless mCP X?

    Also, welche Teile von rcheaven kaufe ich nun um einen vernünftigen BL Mcpx zu bauen*
    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #392
      AW: Brushless mCP X?

      Zitat von sigifreud Beitrag anzeigen
      Mensch Leute, leben und leben lassen fällt einigen hier im Forum echt schwer. Die Kommentare zum Rc Heaven Steckset sind immer die gleichen,
      Ich bin nach meiner MEINUNG gefragt worden und ich nehme mir - da bin ich dreist - das Recht heraus, diese auch hier kundzutun, selbst wenn sie Dir nicht in den Kram passt. Wo ist also Dein konkretes Problem? Scheiss Wetter oder was?

      Dirk

      Kommentar

      • camelot
        camelot

        #393
        AW: Brushless mCP X?

        @Dirk

        Du wurdest nicht deiner Meinung gefragt, sondern nach einer konkreten Auskunft. Na ich zitier mich mal selbst:

        Zitat von camelot Beitrag anzeigen
        N'abend

        Was ist von dem Motor, in Verbindung mit dem Steck-Regler, zu halten:

        rc-brushless-motor-1s-C5-11000KV - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen

        Gruss

        Andreas
        Und zu guter Letzt, der Ton macht die Musik, gelle? Junge, junge.....

        Und nun BTT.
        Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2011, 18:27.

        Kommentar

        • Spider
          Spider

          #394
          AW: Brushless mCP X?

          Zitat von A6er Beitrag anzeigen
          Also, welche Teile von rcheaven kaufe ich nun um einen vernünftigen BL Mcpx zu bauen*
          Warum rufst Du nicht da an und lässt dich beraten ? Ich habe das so gemacht und bin echt zufrieden.
          Sag welchen Flugstil Du hast und was dir vorschwebt.

          Kommentar

          • sigifreud
            Member
            • 27.08.2007
            • 226
            • Ralf

            #395
            AW: Brushless mCP X?

            Hallo,

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            Ich bin nach meiner MEINUNG gefragt worden und ich nehme mir - da bin ich dreist - das Recht heraus, diese auch hier kundzutun, selbst wenn sie Dir nicht in den Kram passt. Wo ist also Dein konkretes Problem? Scheiss Wetter oder was?
            Dirk
            ich nehme deinen Beitrag zu dem Thema geben in inhaltlich genauso wieder formuliere aber mal anders, vielleicht kommst du dann von selbst drauf.

            "Das steckbare Rc Heaven Set könnte eine Lösung für Leute sein die sich das mit dem löten nicht zutrauen aber trotzdem gerne auf Brushless umbauen möchten. Man muß sich über folgende Nachteile im klaren sein: es ist teurer als wenn man selbst lötet, es ist nur begrenzt möglich eine Gaskurve zu programmieren, für Leute die eine 100% Gasgerade fliegen wollen spielt das keine Rolle, die genauen technischen Hintergründe kann man im RCLine MCPX Erfahrungsthread nachlesen und die Lösung ist etwas schwerer da man zusätzliche Kabel und Stecker hat und sich mit diesen auch noch die ßbergangswiderstände erhöhen. Mir gefällt diese Lösung nicht ich finde es besser die Komponenten einzeln zu kaufen und zum Lötkolben zu greifen."


            So jetzt zu den Fragen an mich, ich habe diesen Motor mit rc-brushless-motor-1s-T5-16300KV - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen mit 9er Ritzel.

            MFG

            Kommentar

            • derKai
              derKai

              #396
              AW: Brushless mCP X?

              Zitat von sigifreud Beitrag anzeigen
              So jetzt zu den Fragen an mich, ich habe diesen Motor mit rc-brushless-motor-1s-T5-16300KV - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen mit 9er Ritzel.

              MFG
              Hi,
              ist die höhere Stromaufnahme eigentlich ein Problem für die mCPX Akkus?

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #397
                AW: Brushless mCP X?

                Hi,

                Zitat von sigifreud Beitrag anzeigen

                So jetzt zu den Fragen an mich, ich habe diesen Motor mit rc-brushless-motor-1s-T5-16300KV - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen mit 9er Ritzel.

                MFG
                was ich immer schon fragen wollte, weil RC-Heaven nie zu sagen wagte:

                Hersteller RC-Heaven.eu*
                Das ist doch der Spin 16300kv, den ich auch in einem mCP x (mit XP-12A, MicroDeans, Hyperion 550) hab, oder?

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #398
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von camelot Beitrag anzeigen
                  @Dirk

                  Warum hälst du von dem Steck-Umbausatz "nüscht"?
                  Aha, ich bin also nicht nach meiner Meinung gefragt worden... Aber macht mal weiter, ihr werdet es schon hinbekommen. Ich geh' solange meinen BL-mCPx fliegen und schalte mich dann wieder ein, wenn hier technisch interessante und neue Dinge besprochen werden. So long.

                  Dirk

                  Kommentar

                  • sigifreud
                    Member
                    • 27.08.2007
                    • 226
                    • Ralf

                    #399
                    AW: Brushless mCP X?

                    Hi,

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    was ich immer schon fragen wollte, weil RC-Heaven nie zu sagen wagte:

                    Hersteller RC-Heaven.eu*
                    Das ist doch der Spin 16300kv,
                    korrekt das ist genau der Motor und die Tuningteile sind bei RC Heaven soweit ich das sehen kann von Microheli.

                    E-FLITE - BLADE MCP X, MICROHELI

                    Mir ist das hintere CFK Rahmenteil zum Heckrohrhalter schon einmal gebrochen bei rcheaven gibts das nicht einzeln beim Lenz aber schon und sogar etwas preiswerter. Carbon Fiber Rear Frame set (for MH-MCPX005/B) MH-MCPX005RF : Modellbau Lenz, Online-Shop

                    Was die Akkus angeht sie werden im brushless Betrieb spürbar wärmer und rein rechnerisch sollten ihnen die erhöhten Ströme nichts ausmachen. Man merkt beim fliegen auch relativ schnell ob die Akkus was taugen bzw. ab wann es Zeit ist auszusortieren so gesehen wird allein des Spassfaktors wegen niemand über längere Zeit mit den Originalen fliegen wollen.
                    Allerdings hab ich das jetzt schon mehrfach gelesen und kann es bei meinen Turnigys auch bestätigen sie bringen deutlich mehr Leistung als die Originalen geben aber leider nach relativ wenig Zyklen deutlich nach.

                    Bei meinen Videolinks im letzten das auf dem Hinterhof hört man wie der Motor bei Last deutlich einbricht während im ersten Hallenvideo die Drehzahl super gehalten wird, das war einer von den Turnigys die ich mittleweile aussortiert habe, im Gegensatz dazu flieg ich die 220mAh Mylipos immer noch die etwa zu gleichen Zeit gekauft wurden.

                    MFG
                    Zuletzt geändert von sigifreud; 04.12.2011, 06:17.

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #400
                      AW: Brushless mCP X?

                      Hat schon jemand seinen MCPX von rcheaven so umbauen lassen:
                      mcpx-final-Teilfertig-1 - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen

                      Wenn ja, wie zufrieden seit Ihr damit?
                      Welches Ritzes empfehlt Ihr (8,9,10er)?
                      Langt der Standard-BL-Motor?

                      Danke!!!!!
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • autos10
                        Member
                        • 18.09.2010
                        • 70
                        • Dag
                        • Odenthal

                        #401
                        AW: Brushless mCP X?

                        Hallo,

                        ich habe den Umbau mit HP06, 9er Ritzel, 120er Heck.
                        Welche Gaskurven und Pitchwerte hab ihr dabei eingestellt,nicht die extremsten weil ich von dem normalen MCP x komme und möchte mich langsam an die Leistung herantasten nicht gleich den Umbau schrotten.
                        Schlafen ist das halbe Leben!
                        Mein Verein:http://blvev.de/ BLV-Bergischer Luftsportverein

                        Kommentar

                        • pogo80
                          pogo80

                          #402
                          AW: Brushless mCP X?

                          Hi autos
                          Ich hab mir in der dx8 einfach mehrere Gaskurven angelegt
                          1. Gasgerade dann leicht steigend 70 - 70 - 70 - 75 - 80
                          2. V Kurve 90 - 85 - 80 - 85 - 90
                          3. V Kurve 100 - 95 - 90 - 95 - 100

                          Pitch habe ich zu den 3 flug modi so angepast
                          1.Linear von -30 bis +80
                          2. Linear von -90 bis + 90
                          3. Linear von -100 bis +100

                          Gruß Andreas

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #403
                            AW: Brushless mCP X?

                            Zitat von autos10 Beitrag anzeigen
                            ich habe den Umbau
                            Welchen?

                            Gruß
                            Dirk

                            Kommentar

                            • autos10
                              Member
                              • 18.09.2010
                              • 70
                              • Dag
                              • Odenthal

                              #404
                              AW: Brushless mCP X?

                              Hallo Dirk,

                              diesen Umbau "HP06, 9er Ritzel, 120er Heck".

                              Gruß Dag
                              Schlafen ist das halbe Leben!
                              Mein Verein:http://blvev.de/ BLV-Bergischer Luftsportverein

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #405
                                AW: Brushless mCP X?

                                Aha. Und welcher Converter, welcher Regler?

                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X