Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lang
    Senior Member
    • 23.03.2011
    • 3007
    • Stephan
    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

    #676
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
    ...Falls, wenn du wirklich gut löten kannst und Spass am basteln hast, gibts sehr feine Lösungen die kostengünstig sind inkl. BL Heck(leicht, mehr Power), Drehzahlregelung, ultraleicht, programmierbar über TX. Stichwort wäre hier BLHeli for SiLabs ESCs, aber das sprengt erstmal den Rahmen. Die Frage ist immer, willst du basteln und "cuting edge" Regler nutzen oder einfach nur einbauen und Fliegen? ...


    danke für diesen Tipp das war genau was ich suchte... echt genial!!

    werde mir nen XP3A holen und die stärkeren FETs im Doppelpack auflöten..
    als Motor werde ich wohl dennoch den HP06v2 nehmen... hab auch schon überlegt nen HP08 oder so... aber irgendwie erscheint mir das als nicht sehr sinnvoll...

    Am Heck werde ich mal gucken... ev. auch gleich Brushed mit nem 2ten XP3A

    das schöne ist ja das mit der BLHeli Firmware man keinen Konverter und nichts mehr braucht!

    lg
    ps.:Bezüglich der Spannungs/Stromkonstantschaltung, irgendwohab ich mal gelesen das die halt für BL Umbauten zu schwach wäre... sollte ja min. mal 10A aushalten das Teil... schade das ich so wenig mit Elektronik usw. mehr zu tun gehabt habe seit meiner lehrzeit... sonst würd ich mir was einfallen lasse... aber falls es etwas gibt nur her damit

    edit:
    ohhh mann... ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
    mCP X selfmade BOOSTER - Seite 6 - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von Stephan Lang; 13.03.2012, 08:07.
    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

    Kommentar

    • Ilasor
      Member
      • 26.12.2011
      • 736
      • Daniel
      • Saarland

      #677
      AW: Brushless mCP X?

      Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
      werde mir nen XP3A holen und die stärkeren FETs im Doppelpack auflöten..
      als Motor werde ich wohl dennoch den HP06v2 nehmen... hab auch schon überlegt nen HP08 oder so... aber irgendwie erscheint mir das als nicht sehr sinnvoll...
      warum nicht gleich nen xp-12a, der reicht dann auch aus... ^^
      Naja kay, würde Gewicht sparen.

      Wegen der full brushless Lösung, schau mal hier, wurde ja auch schon genannt: BLHeli for SiLabs ESCs - HeliFreak
      Damit kommst du für Main und Heck mit einer ESC hin.
      Zuletzt geändert von Ilasor; 13.03.2012, 08:40.

      Kommentar

      • Stephan Lang
        Senior Member
        • 23.03.2011
        • 3007
        • Stephan
        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

        #678
        AW: Brushless mCP X?

        XP12A ist wohl eher schon für 2S ausgelegt... für 1S icht mehr so ideal... und das Gewicht ist auch ziemlicher Unterschied...

        der XP3A mit den Double Fets hält wohl mehr als aus als der XP7 und das reicht für den HP06v2 auch...
        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #679
          AW: Brushless mCP X?

          Moin Jungs.

          Ich fliege momentan den YGE7s.
          Habe den von RC-Heaven incl. Konverter verbaut.

          Das Teil funktioniert prima.

          Er hält die Drehzahl(mit Governormodus) sehr gut.
          Geht jetzt noch 'nen Tick besser, als vorher mit dem Walkeraregler.

          Für mich perfekt.

          Gruß Holger
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #680
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
            Moin Jungs.

            Ich fliege momentan den YGE7s.
            Habe den von RC-Heaven incl. Konverter verbaut.

            Das Teil funktioniert prima.

            Er hält die Drehzahl(mit Governormodus) sehr gut.
            Geht jetzt noch 'nen Tick besser, als vorher mit dem Walkeraregler.

            Für mich perfekt.

            Gruß Holger
            Hey kannst du etwas mehr von dem Regler erzählen mich interessiert der auch
            welchen Motor hast du drin
            welchen Regler hattest du davor
            welche Drehzahl hälst du
            wie stellt man die ein
            funktioniert die knüppelprogrammierung
            macht drehzahlregelung beim mcpx unter motoren wie hp08/2s sinn?


            xD
            danke
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Calimeroohnesombrero
              Member
              • 17.02.2012
              • 317
              • Michael

              #681
              AW: Brushless mCP X?

              Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen


              danke für diesen Tipp das war genau was ich suchte... echt genial!!

              werde mir nen XP3A holen und die stärkeren FETs im Doppelpack auflöten..
              als Motor werde ich wohl dennoch den HP06v2 nehmen... hab auch schon überlegt nen HP08 oder so... aber irgendwie erscheint mir das als nicht sehr sinnvoll...

              Am Heck werde ich mal gucken... ev. auch gleich Brushed mit nem 2ten XP3A

              das schöne ist ja das mit der BLHeli Firmware man keinen Konverter und nichts mehr braucht!

              lg
              ps.:Bezüglich der Spannungs/Stromkonstantschaltung, irgendwohab ich mal gelesen das die halt für BL Umbauten zu schwach wäre... sollte ja min. mal 10A aushalten das Teil... schade das ich so wenig mit Elektronik usw. mehr zu tun gehabt habe seit meiner lehrzeit... sonst würd ich mir was einfallen lasse... aber falls es etwas gibt nur her damit

              edit:
              ohhh mann... ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
              mCP X selfmade BOOSTER - Seite 6 - RC-Heli Community
              Hehe Cool das ich dich begeistern konnte :-) - falls du einen besseren Händler für das Toolkit+Fets als digikey findest, bitte bescheid geben.


              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              ...
              macht drehzahlregelung beim mcpx unter motoren wie hp08/2s sinn?
              ...
              Warum sollte es keinen Sinn machen?
              <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

              Kommentar

              • Calimeroohnesombrero
                Member
                • 17.02.2012
                • 317
                • Michael

                #682
                AW: Brushless mCP X?

                Edit: Das "zu Schwach" Argument beim Booster klingt nach, das geht auch besser. So ein Step-Down/Up Converter kostet ca. 10-20,- Dollar, man muss nur das richtige Modell für unseren Anwendungsfall finden^^
                Eine "günstige Alternative" wäre doch, wenn man 2 Akkus parallel schaltet - sozusagen "Arme-Leute-Booster", und mit Drezhzahlregelung im ESC braucht man nicht wirklich mehr einen "Booster" wie beim Brushesd, imo.
                <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                Kommentar

                • Diablol
                  Senior Member
                  • 03.11.2011
                  • 4430
                  • Mathias
                  • Aalen &amp; Iffezheim

                  #683
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
                  Warum sollte es keinen Sinn machen?
                  Drezahlregelung macht vllt Sinn wenn man viel Leistungsüberschuss hat und das hat man beim mcpx höchstens mitm hp08 im Schwebeflug, aber is ja egal schaden tuts sicher net.
                  "Because I was Inverted" - Maverick -

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #684
                    AW: Brushless mCP X?

                    Hi, hab jetzt auch nur digikey gefunden... dort ist abe ab 65€ keine versandkosten mehr...

                    hab auch gesehen das es den LD010C dort gibt... somit geht sich das dann schon aus...

                    könnten ja ne "Sammelbestellung" machn, falls wer lust dazu hat... bin halt aus ßsterreich, aber wenn ich das dann per Briefchen nach Deutschland schicke sind immer noch erst ein paar Eur. versand...

                    ich werd mir auch bei HK ein paar XP3As bestllen... für Main und Heck... und ein paar auf reserve für die Kumpels
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    • Whoostar
                      Member
                      • 14.09.2009
                      • 120
                      • Stephan

                      #685
                      AW: Brushless mCP X?

                      Bei RS Components gibts die 6A Variante auch:

                      Bestellen Sie DC/DC-Wandler DC/DC-Wandler PTH05050WAZ Artesyn LDO06C-005W05-VJ online mit versandkostenfreier Lieferung bei RS Components.

                      Vorteil hier ist kein Mindermengenzuschlag und keine Versandkosten

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #686
                        AW: Brushless mCP X?

                        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                        Drezahlregelung macht vllt Sinn wenn man viel Leistungsüberschuss hat und das hat man beim mcpx höchstens mitm hp08 im Schwebeflug,


                        Bei manchen sind die Parameter schon arg "verschoben"! Der HP08 ist ein Killer! Und mit dem hat man "höchstens im Schwebeflug" Leistungsüberschuss beim mCPx?!? Keine Ahnung, was Du in Deine sonstigen Helis so für Mördermotoren einbaust, aber der mCPx ist mit einem HP05s, spätestens mit einem HP06 durchaus "leistungsüberschiessend" motorisiert. Und auch der Governor macht mit dem HP05s schon Sinn. Governor-Store sogar noch mehr bei den Unterschieden in diesen Lipo-Winzlingen.

                        Davon abgesehen geht der YGE-7s bis 7A. Da passt nur noch der HP05s. Selbst beim HP06 würde ich den YGE-7 schon nicht mehr verwenden. Da muss dann schon der YGE-12 herhalten. Gestrippt stolze 2,9g. Aber die XP-12As sind auch so schwer.

                        Gruß
                        Dirk
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2012, 11:27.

                        Kommentar

                        • Stephan Lang
                          Senior Member
                          • 23.03.2011
                          • 3007
                          • Stephan
                          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                          #687
                          AW: Brushless mCP X?

                          das problem das auch in dem thread von BLHeli steht das die 12A regler wohl schon eher für 2S ausgelegt sind... somit die FETs nicht mehr im optimalen bereich arbeiten... aber ich kenn mich auch nicht so gut aus was und ob das wirklich so einen Unterschied macht... ?!
                          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen &amp; Iffezheim

                            #688
                            AW: Brushless mCP X?


                            das hier ist Leistungsüberschuss XD
                            aber der hp05 sicher net...so unterschiedlich sind halt die Ansichten
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • Cali30
                              Cali30

                              #689
                              AW: Brushless mCP X?

                              Also von den HP05ern habe ich nun 2 perfekt arbeitende mcpx'e, der eine mit nem 120iger Heck und viel ALU/CFK der andere so wie er aus der Schachtel kommt mit nem 14cm V2 Heck.
                              Beide funktionierren mit der Combo einwandfrei.
                              Trotzdem werde ich mir nen 3ten mit einem HP06er aufbauen. Auch ein Turbo Ace 915-14 war in meinen Gedanken, aber der HP06 sollte auch reichen.
                              Das muß wirklich jeder für sich selber entscheiden was er fliegen möchte, 3D geht auch mit der Bürstenversion

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #690
                                AW: Brushless mCP X?

                                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                                das hier ist Leistungsüberschuss XD
                                Nein, das ist kein Leistungsüberschuss, das ist: Unsinn! Sorry.

                                Selbst mit dem HP05s und gutem Pitchmanagement fliegt jemand, der es drauf hat, fast alles, weil der Leistungsüberschuss eben ausreichend ist. Das was Du mit "Leistungsüberschuss" meinst, ist für "3D-Pseudos", die es sonst halt nicht so drauf haben.

                                Nimm's mir bitte nicht übel, ich kann das auch nicht und schon gar nicht mit dem HP05s! Aber ich kenne Jungs, die das sehr wohl können. Und die auch sagen, daß ein Governor schon beim HP05 Sinn macht.

                                Aber jeder wie er mag. Wäre nur schade, wenn hier - auch für Einsteiger - der Eindruck entsteht, alles unterhalb eines HP08 am mCPx wäre Ponyhof und Kinderkram.

                                Gruß
                                Dirk
                                Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2012, 12:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X