XP7a, The Steve & HP05S
Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless mCP X?
Hallo alle zusammen ich hab da mahl ne frage und zwar hab ich gelesen das wenn die Funke falsch eingestellt ist (Pitch und Gas Kurve, Servo weg usw.) das da der BL Motor schaden nimmt bis er sogar ganz Kapput gehen kann stimt das? Und dan hab ich noch eine Frage ich habe von RC-Haven den Heckrotor für BL (der Schwartz rot gelbe) und en V2 Heckmotor wie bekomme ich denn rotor an der Motorwelle fest? Ich habe schon versucht mit Heiskleber das ding Fest zu kleben hat aber nichts gebracht helt ein stück dan dreht er wieder durch,und seckundenkleber ich weis nicht so recht wenn mahl was ist bekommt man den dan wieder runter ist die frage. Danke MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Brushless mCP X?
wenns der heckprop ist den ich meine ist zu gross und wird dir den motor oder evtl schlimmer die fets killen... der ist fürs 120er heck oder brushless gedacht
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Wegen den Heckrotor denn mein ich:
Heckrotorblatt mCPX Brushless HM-V100D03BL-Z-02 - Artikeldetailansicht - rc-heaven Modellbau Oberhausen
und den kann man nicht festkleben oder so?MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Der originale Heckmotor (6mm) hat eine 0,8er Welle.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Zitat von dogy Beitrag anzeigenDarf ich mal fragen wie alt Du bist Thomas?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Er denkt wahrscheinlich, du bist 5 oder so...
Ich würds nochmal mit Uhu POR versuchen.
Erst ein klein wenig auf die Welle und dann den Prob drauf.
Falls es dann immer noch nicht hält, bleibt nur noch der Sekundenkleber...Zuletzt geändert von -Opti-; 11.05.2012, 19:47.mCPx BL HP05S/120SR Heck
T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Brushless mCP X?
naja weil du manchmal so "komische" lösungswege hast... ich denke nur ans motorritzel mit dremel abschleifen anstatt das ritzelspiel einzustellen
oder fragst was langlöcher sind...
ich hätte eher an 12 jahre gedacht, sorry ist nicht böse gemeint
viel spass wenn der sekundenkleber dann ins motorlager läuft, oder beim demontieren des heckprops
uhupor wir meinermeinung nach nich halten.Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 20:06.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Grade wieder für einen Kumpel einen Main BL mit HP03S gelötet.. Die Platine wiegt jetzt 5,7g anstatt 4,1. - 1,6G für Brushless Upgrade, dickere Kabel.. ohne Konverter, mit Governor.
GEIL!
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hallo, mir ist leider der Regler aus beim steckfertigen Regler von RC-Heaven abgeraucht. Als Ersatz habe ich mir nun den YGE 7S und einen Konverter zugelegt. Verlötet und angeschlossen. Im Sender den Normalmode umgestellt und dort ne lineare Gasgerade von 0-100% eingestellt um das Regler-Setup aufzurufen. Laut Anleitung sollte der YGE bei einschalten mit Vollgas in das Basissetup gehen. Das tut er aber bei mir nicht. Der Regler erkennt offensichtlich das Vollgas nicht und führt den normalen Start durch. Geregelt wird aber, allerdings mit hohen Drehzahlen und ohne Softanlauf. Genau das wollte ich mit dem Basissetup ja auch programmieren.
Ne Progcard habe ich nicht, die ist aber eigentlich fürs Basissetup auch nicht nötig.
Wer hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich hab ne DX8, Gasweg geht von 100 bis 100.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hallo,
Regler fest verlötet? Dann bekommt er zu früh Strom. Erst board initialisieren lassen, dann Regler anklemmen, dann solltest du auch im Progmode landen.
Gruß Timm
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ja, der Motor ist fest verlötet. Ich habe eben mal das Board mit einem zweiten Akku initialisiert und dann erst den Regler unter Strom gesetzt. Das hilft aber auch nicht. Macht nur Beep Beep Dideldidiii - nix mit regelmäßgen und kurzen Beeps.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Achte beim Gasgeben auf die LED vom YGE7, ob Vollgas am Knüppel auch wirklich Vollgas am ESC ist.
100% im Sender müssen nicht unbedingt 100% Impuls sein.
Vielleicht musst du die Wegeinstellungen senderseitig vergrößern.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Nach dem initialisieren des Reglers leuchtet die LED konstant. Was sollte die denn zeigen? Blinken?
Vielleicht bin ich ja blöd, aber den Gasweg kann ich irgendwie nicht vergrössern. auf -150 kann ich, aber auf die Pluswerte komm ich in meiner DX8 nicht... Ich muß zugeben, das hab ich bisher noch nie gebraucht. Ich glaube, ich schau mir mal grad nen Video dazu von Finless Bob an, das geht schneller als Handbuch wälzen...
- Top
Kommentar
Kommentar