Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #1531
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
    Habe selber einen HP05S als main, aber so einem als Heck kann ich kaum glauben. Und mein HP03 als main passt irgendwie auch nicht im den Rahmen
    Es ist von diesem Motor die Sprache: Astroid Designs Oversky HP03T Brushless Tail Motor
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #1532
      AW: Brushless mCP X?

      Hi,

      Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
      Habe selber einen HP05S als main, aber so einem als Heck kann ich kaum glauben. Und mein HP03 als main passt irgendwie auch nicht im den Rahmen
      mein mCP x mit HP05 Main, HP02t tail und Plantraco Prop geht perfekt, wirklich perfekt (bezüglich Heck); dafür brauchst keinen HP03t.
      Allerdings geht mein mCP x mit Spin 14000 kv und entweder HP03t oder AEO C05s Heck und Plantraco Prop bezüglich Heck-Halten bei weitem nicht so gut, nicht perfekt - versteh selbst noch nicht, warum.

      Der da ist jedenfalls einfach super:



      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Andrè Bochmann
        Senior Member
        • 23.11.2003
        • 2074
        • André

        #1533
        AW: Brushless mCP X?

        KURZES OT:

        Walter, falls das Dein Heli mit dem orangenen Leitwerken ist,
        bitte den Heckservo-Stecker mit z.B. Schrumpfschlauch gegen rausrutschen sichern... sonst kann es passieren, dass Du früher oder später ungewollt Pirouettenfiguren fliegen musst



        LG André
        Angehängte Dateien
        LG André

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #1534
          AW: Brushless mCP X?

          Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
          Habe selber einen HP05S als main, aber so einem als Heck kann ich kaum glauben
          Das war auch nicht ganz so ernst gemeint und schon gar nicht den hp05s. Nur weil oben ein User eingestiegen war, der wohl eigtl gar nicht wusste um was es geht und mich damit noch mehr verwirrt hat
          Mittlerweile weis ich, dass es beim Heck immer um den hp03T geht.
          btw. könnte es sein, dass dieses "T" bzw "S" bei den Overskymotorern für Torque bzw. Speed steht? hp03S (15800kV) ; hp03T(8800kV)
          zum vgl der 8mm Motor hat 10000kV und wenn ich die Bauformen vgl würd ich sagen der brushed hat eindeutig mehr Drehmoment.
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • heliwunder
            Member
            • 20.05.2011
            • 218
            • Klaus

            #1535
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
            Das war auch nicht ganz so ernst gemeint und schon gar nicht den hp05s.
            Wollte mit meinem Beitrag ja auch nur sicherstellen, dass sich niemand mit großen ERwartungen Motoren kauft und nachher ziemlich enttäuscht ist, dass es irgendwie nicht klappt.
            Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
            könnte es sein, dass dieses "T" bzw "S" bei den Overskymotorern für Torque bzw. Speed steht?
            Keine Ahnung, wäre aber eine plausible Erklärung.

            Kommentar

            • h3li pilot
              h3li pilot

              #1536
              AW: Brushless mCP X?

              Ich hab mal ein Foto gemacht wie ich meinen Regler verstaut habe, er bekommt genug kühlung und ist nicht auf anderen Bauteilen verklebt.
              IMHO die beste Lösung.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #1537
                AW: Brushless mCP X?

                Wie ist er befestigt?
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • h3li pilot
                  h3li pilot

                  #1538
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                  Wie ist er befestigt?
                  mit sekundenkleber, bevor die frage kommt ich habe nicht vor ihn abmachen zu müssen obwohl es dennoch geht. mir ist er neulich runtergefallen da ist es abgegangen weil ich keine haube drauf hatte(Wartung). hab dann wieder CA Kleber rauf hält beim fliegen und abstürzen sehr gut.

                  Kommentar

                  • Strassenkater
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1473
                    • Frank-Michael
                    • Wuppertal

                    #1539
                    AW: Brushless mCP X?

                    Dir ist aber schon klar, dass bei einem etwas stärkeren Crash der ESC, infolge der Hebelkräfte, "umklappen" und dir die Leiterbahnen von der 3in1 reißen wird?

                    Und selbst wenn du ihn als Sollbruchstelle nur ganz minimal verklebt hast, besteht die Gefahr, dass er dann zwar keine Leiterbahnen abreißt aber dafür aber bei Kontakt mit der 3in1 lustige Kurzschlüsse fabriziert.

                    Wahrscheinlich ist danach beides hin.

                    Könnte vielleicht ein Mod solche schädlichen Post bearbeiten?
                    Ein Anfänger könnte ja durchaus auf die Idee kommen, solchen Blödsinn nachzuahmen.
                    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                    Kommentar

                    • h3li pilot
                      h3li pilot

                      #1540
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                      Könnte vielleicht ein Mod solche schädlichen Post bearbeiten?
                      ich hab ja schon mitbekommen wie toll du bist, aber ich denke das es jeder allein entscheiden sollte oder etwa nicht?
                      Wie gesagt das hält und wenn ich so crashe das es mir die Haube gleich wegreisst (passiert mir nicht, deine künste kenn ich nicht) dann geht wahrscheinlich auch so etwas an der platine kaputt.
                      Dieses Forum ist dazu da Anregungen zu geben und nicht ein Beitrag als maß aller dinge zu betrachten.
                      Es wurde ja schonmal geschrieben das du nicht überall deinen Senf dazu geben musst.
                      In diesem Sinne , Frieden und akzeptier auch mal Erfahrungen anderer Nutzer davon lebt das Forum.

                      Kommentar

                      • Strassenkater
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1473
                        • Frank-Michael
                        • Wuppertal

                        #1541
                        AW: Brushless mCP X?

                        Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                        ich hab ja schon mitbekommen wie toll du bist, aber ich denke das es jeder allein entscheiden sollte oder etwa nicht?
                        Das Problem ist, dass manche, da sie noch Anfänger sind, es eben nicht entscheiden können, sondern sich (dummerweise) auf den Rat anderer verlassen.

                        Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                        Wie gesagt das hält und wenn ich so crashe das es mir die Haube gleich wegreisst (passiert mir nicht, deine künste kenn ich nicht)
                        Eben!
                        Und genauso wenig kennst du die Flügkünste derjenigen, die deinen (angeblichen) Tipp vielleicht befolgen.

                        Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                        Dieses Forum ist dazu da Anregungen zu geben und nicht ein Beitrag als maß aller dinge zu betrachten.
                        Aha...
                        Deshalb hast du also
                        Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                        IMHO die beste Lösung.
                        geschrieben.

                        Zwei Platinen mit CA im rechten Winkel zu verkleben ist so ziemlich das Idiotischste, was man machen kann.

                        Aber jeder soll es machen, wie er will.
                        [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                        Kommentar

                        • h3li pilot
                          h3li pilot

                          #1542
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                          Zwei Platinen mit CA im rechten Winkel zu verkleben ist so ziemlich das Idiotischste, was man machen kann.
                          Ich hab das jetzt seit guten 150 akkus so und FßR MICH ist es eben sehr gut, deswegen lasse ich es so und ich denke wer nicht wirklich fliegen kann oder wenigstens ordentlich schweben wird sich wohl keinen Brushless einbauen.Da reicht der Brushed motor allemal.
                          Und das grösste problem der ESC´s sind nicht abstürze sondern die hitzeentwicklung die zum tod einen solchen Führen kann. Und ob es da besser ist die dinger auf einer schönen Fläche am besten im schrumpfschlauch zu verkleben ist doch fraglich.Desweiteren gab es jede menge Berichte das der esc durch vibrationen das FBL system stört.Hab ich auch nicht.

                          Für mich funktioniert es und ist meiner ehrlichen Meinung nach das beste für mich. Soll nicht heissen das es jetzt jeder so machen muss. Aber ich habe 3stück und wenn einer kaputt gehen sollte hol ich mir wieder einen. Aber ich habe alle seit Verkaufsstart und musste noch keinen Fet tauschen oder ne neue Platine kaufen oder oder oder.... nur zwei Servos sind kaputtgegangen das war aber Garantiefall.
                          Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 08.05.2012, 18:02.

                          Kommentar

                          • DernetteMann1982
                            Henseleit
                            Teampilot
                            • 07.11.2007
                            • 4210
                            • Holger
                            • MFSV Haiger-Allendorf

                            #1543
                            AW: Brushless mCP X?

                            Habt euch wieder lieb!

                            Ich lösche keine Posts nur weil jemand meint, dass es so nicht ok ist, das ist halt dessen Meinung. Zumal ja auch eine Begründung, die meiner Meinung nach auch nicht unbedingt falsch ist, dabei steht.

                            Aber hier noch gute und nicht so gute Tipps heraus zu filtern und zu löschen würde doch den Rahmen sprengen.

                            Und wie man "unseren" Kater bei sowas zu nehmen hat, weiß mittlerweile fast jeder denke ich.

                            Nun bitte

                            Gruß Holger
                            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                            Kommentar

                            • nimic
                              kfz-tattoo.com
                              Folienplots
                              • 05.01.2009
                              • 1188
                              • Michael
                              • Schalksmühle

                              #1544
                              AW: Brushless mCP X?

                              Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                              Ich hab mal ein Foto gemacht wie ich meinen Regler verstaut habe, er bekommt genug kühlung und ist nicht auf anderen Bauteilen verklebt.
                              IMHO die beste Lösung.
                              Aber bitte nicht nachbauen ....


                              Ja das ist ja cool, wie fliegst du denn das su soviel Kühlung brauchst? Aber wie Straßenkater schon sagt ist diese Art der befestigung das blödsinnigste was ich je gesehn hab und dann noch mit Sekundenkleber, lol
                              Der greift den Schutzlack an und dadurch allein kann es schon zu Kurzschlüssen oder Leiterbahnbrüchen kommen. Außerdem werden durch die Lage des ESC die Vibrationen die zwangsläufig entstehen (trotz wuchten etc.) auf das Board übertragen und das sollte eigentlich keine vibs abbekommen. Die Hebelkräfte die dort wirken sind einiges Größer als wenn das Board sauber mit Doppelkebetape plan auf der Platine befestigt sind. Die Hitzeentwicklung spielt dabei eigentlich keinerlei Rolle, da selbst ein 12 A Regler gerad mal lauwarm wird.
                              RC-TT

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #1545
                                AW: Brushless mCP X?

                                Hallo André,

                                Zitat von Andrè Bochmann Beitrag anzeigen
                                KURZES OT:

                                Walter, falls das Dein Heli mit dem orangenen Leitwerken ist,
                                bitte den Heckservo-Stecker mit z.B. Schrumpfschlauch gegen rausrutschen sichern... sonst kann es passieren, dass Du früher oder später ungewollt Pirouettenfiguren fliegen musst

                                LG André
                                nein, ich kann (und will) mir leider keinen Bergen-Heli um ein paar Tausender leisten
                                Gehört nem Freund, ist/wird ein Kameraheli (mit schwenkbarer Halterung mit eigenem Sender für den Kameramann) für Foto- und Filmaufnahmen und stand hier vor seinem Jungfernflug (nachdem der Vorgänger bei einem Absturz ins Meer verloren gegangen war) - und da waren einige "Profis" beim Jungfernflug dabei (ich hoffe, die haben das auch gecheckt).

                                Flips und Loops etc. konnte jedenfalls nur der viel schnellere mCP x

                                Sorry für OT

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X