Wenn ja, wie geht das? ^^
Hab nen HP05S, XP7A & Thesteve...
OB du es machen musst, bin ich mir grad nicht sicher.
zudem denke ich eher, dass der Regler piepst und nciht der Motor.
Wenn du den Gasweg einlernen willst:
Also bei mir (habe kein steckfertiges Set, sondern selbst zusammengestellt) war beim Regler (XP12a) ein Beipackzettel dabei. Da stand das drauf, wie man in den Programmiermodus kommt, etc...
Sobald ich den Akku anstecke, kommt ein Dauerpiepen vom Motor.
Ich glaube der Fehler hat nix mit dem Gasweg zu tun mit Pech ist der Regler hinüber.
Außerdem kommt man in den Programm Mode nur wenn man dem Regler erst nach dem Initialisieren des Boards Strom gibt. Mit einfachem Akkus anstecken wirst du nie reinkommen
Außerdem kommt man in den Programm Mode nur wenn man dem Regler erst nach dem Initialisieren des Boards Strom gibt. Mit einfachem Akkus anstecken wirst du nie reinkommen
Richtig. Du musst die Stromverbindung zum Regler trennen, dann das Board initialisieren lassen und dann dem Regler Strom geben.
Du musst die Stromverbindung zum Regler trennen, dann das Board initialisieren lassen und dann dem Regler Strom geben.
Weiß zufällig jemand. ob das mit einem YGE7 und TheSteve genauso ist?
(Manche Regler berücksichtigen ja das Verhalten der 3in1 und warten die Initialisierung ab, sodass man auch ohne Trennen ins Setup kommt)
Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten die ganzen Kabel organisiere, zumal ich auch noch die Anschlüsse für die ProgCard III irgendwie und irgendwo unterbringen muss.
Du meinst wahrscheinlich mit einem anderen Empfänger.
Prinzipiell ja, allerdings können die Impulslängen abweichen.
Das bedeutet, es könnte u.U. nötig sein, die Wege des Senders während des Proggens mit einem anderen RX auf +-110 oder vielleicht auch +-95 zu stellen.
Muss nicht sein, kann aber.
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
Auch um zu sehen, ob der ESC an einem anderen RX funktioniert, was helfen könnte, die Fehlerquelle besser einzugrenzen.
Weiß zufällig jemand. ob das mit einem YGE7 und TheSteve genauso ist?
(Manche Regler berücksichtigen ja das Verhalten der 3in1 und warten die Initialisierung ab, sodass man auch ohne Trennen ins Setup kommt)
Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten die ganzen Kabel organisiere, zumal ich auch noch die Anschlüsse für die ProgCard III irgendwie und irgendwo unterbringen muss.
Habe es mir mit meiner oben zitierten Frage eigentlich schon selbst beantwortet.
Da die Signalleitung für den Anschluss der ProgCard ja sowieso getrennt werden muss, da sie vom Board kommend an einen separaten Eingang der ProgCard angeschlossen wird, existiert das Problem ja gar nicht.
Heute abend bekomme ich den TheSteve, dann wird die ganze Nacht gelötet und morgen kann ich dann endlich und zum ersten Mal einen eigenen BL fliegen.
Und ab dann heißt es nur noch:
Bite my shiny metal ass!
Ich überlege nämlich gerade, wie ich am besten die ganzen Kabel organisiere, zumal ich auch noch die Anschlüsse für die ProgCard III irgendwie und irgendwo unterbringen muss.
Der einzigste Vorteil einer Progkarte ist doch, dass man den Strom nicht unterbrechen muss oder? Ansonsten geht doch alles genauso über den Knüppel. Also wenn ich schon eine Karte hab dann würd ich keine Stromunterbrechung rein machen. Eine Karte ist zwar nobel aber imho für eine meist einmalige Programmierung unnötig.
Nein!
Sehr viele Parameter lassen sich nur über die ProgCard einstellen!
Sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft.
Der Active Freewheel ist nur über die ProgCard zu aktivieren.
Ebenso die verschiedenen Governor Modi, wie Gov.normal, Gov.store und Gov.fast.
Auch die Werte für P-Gain und I-Gain, wichtig um ein eventuelles Aufschwingen des Regelkreises zu unterbinden, sind nur über die ProgCard verfügbar.
Und noch ein paar andere Parameter.
Zuletzt geändert von Strassenkater; 04.05.2012, 09:56.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar