Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #2131
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
    Hallo Walter,

    Die sind alle beide neu, die HRW ist aus Vollcarbon, die kann nicht krumm sein. Aber trotzdem schraub ich die BLW nochmal raus, vielleicht macht die ja wieder einen Bogen...
    Hi,
    aber (wenn selbst gemacht) können die Schraublöcher "schief" oder ausgeleiert sein, und sie kann genauso spalten (ist mir schon mehrmals passiert - beim Rotorkopf; hab sie aber auch schon bei der Sicherungshülse gebrochen, was man zuerst mit der Hülse drauf gar nicht sah).
    Ist egal ob hohl oder Vollkarbon: Krumm können beide nicht sein, aber (an)gebrochen.

    Ist ja nur ein Tipp; ich versteh auch oft gar nicht, warum einer meiner mCP x auf einmal spinnt, und wenn ich gar nix finde, gehe ich dann eben mal diesen Weg. Oft funktioniert es.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Prinzsecond
      Prinzsecond

      #2132
      AW: Brushless mCP X?

      Da geb ich Walter vollkommen recht,

      zum Glück ist das Ausbauen dieser Teile ja nur eine Sache von wenigen Minuten beim Mcpx. Ich hab auch schon einfach mal die HRW ausgewechselt und schon waren alle Zicken weg. :-)

      Was auch noch helfen kann, ist zu schauen das die Hauptrotorblätter nicht zu locker, aber auch nicht zu eng sitzen.

      Kommentar

      • Helithomas
        Member
        • 14.01.2012
        • 420
        • Thomas
        • Plauen im Vogtland

        #2133
        AW: Brushless mCP X?

        Hallo alle zusammen ich hatte vor ein Paar tagen das problem mit meinen BL Motor mit den anlaufen usw. jetzt hab ich mir so ein usb teil zum programmiren geholt (Airbase USB-Programer for ESC AIRBLC) und die software BLHeli-Setup 6.0. Jetzt weis ich aber nicht da keine anleitung dabei war wie ich den regler so einstelle das er sanft anläft. Kann mir da jemand helfen oder hat jemand ne Deutsche anleitung(Kann kein Englisch) wo ich es nachlesen kann.Wäre super danke.MFG Thomas

        Kommentar

        • nimic
          kfz-tattoo.com
          Folienplots
          • 05.01.2009
          • 1188
          • Michael
          • Schalksmühle

          #2134
          AW: Brushless mCP X?



          Hier jetzt der komplette full BL, wow jetzt ist er nix mehr fürs Wohnzimmer, die Drehzahlen sind zwischen gut und Böse, ich bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Jetzt schon 2 Akkus geflogen, ich denke es müssen noch minimale ßnderungen in der Gaskurve vorgenommen werden und die Heckstreben müssen noch dran.
          Aber ansonsten gehr er wie die Feuerwehr.



          RC-TT

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #2135
            AW: Brushless mCP X?

            Ich würde dir noch zum Plantraco Prop raten!!!!

            Und wenn du wirklich bestellst, dann direkt im großen Vorrat !!! Ist auch sehr günstig das Teil.
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • David Kreipner
              Member
              • 07.05.2008
              • 691
              • David
              • 64807 Dieburg

              #2136
              AW: Brushless mCP X?

              @Nimic: Sieht sehr geil aus. Ich tue mir noch verdammt schwer, was ich nun eigentlich bestellen soll. Alles aus tausen shops schon zusammengesucht und wieder verworfen und noch 30 mal den warenkorb gefüllt undimmer noch net bestellt.

              Darf ich fragen, was du alles verbaut hastß Eventuell sogar woher du was bezogen hast? Ich bin mir sicher es steht bestimmt schon 30 mal irgendwo, aber ich bin auch grad aktuell am suchen.
              Musstest du viel selbst löten oder waren das Sets? Ich glaube so Miniaturlöten traue ich mir nicht zu.

              Grüß
              David
              Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

              Kommentar

              • nimic
                kfz-tattoo.com
                Folienplots
                • 05.01.2009
                • 1188
                • Michael
                • Schalksmühle

                #2137
                AW: Brushless mCP X?

                Zitat von David Kreipner Beitrag anzeigen
                Darf ich fragen, was du alles verbaut hastß
                Hier in dem Post steht drin was er alles hat. Plantrop Propps werden bei der nächsten Bestellung noch mitbestellt.

                Da ist recht viel lötarbeit erforderlich, zum einen zum flashen der Regler (oder bei astroid design flashen lassen) und dann eben das ganze zsammenlöten. aber ich finde das nicht allzu schwierig, wenn richtige Werkzeug da ist ist das auch kein Problem.

                jetzt hab ich den Halter noch ein wenig filigraner hinbekommen...
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von nimic; 10.08.2012, 18:01.
                RC-TT

                Kommentar

                • nimic
                  kfz-tattoo.com
                  Folienplots
                  • 05.01.2009
                  • 1188
                  • Michael
                  • Schalksmühle

                  #2138
                  AW: Brushless mCP X?

                  Jetzt auch der Link zum Post ...
                  RC-TT

                  Kommentar

                  • Prinzsecond
                    Prinzsecond

                    #2139
                    AW: Brushless mCP X?

                    Hallihallo ihr lieben MCPX tuner

                    Ich hab ne Frage:
                    Warum BL-Heck?

                    Also ich hab mich bissl umgesehen.... und klar, ein BL-Heck ist leicht und elegant.
                    Aber viele BL Heckmotoren sind mit 3A (!?) current deklariert, mein Twin-Tail braucht ca. 1.6A, bei vielleicht 1-2g Mehrgewicht.
                    Schmälert das nicht die Flugzeit mit nem BL-Heck?

                    Seit es den doppelkonverter von hawk-rc.com gibt juckts mich in den Fingern, jedoch sollte das finanziell ja auch gerechtfertigt sein :-).

                    Und so als kleine Nebenfrage, der HP06v2 scheint von vielen der Lieblingsmotor zu sein. Ist der von der Power her viel stärker als der HP05s? Also ist der Unterschied HP05s -> HP06v2 grösser als zb. der Unterschied C05m -> HP05s?

                    Flieg momentan den HP05s (wie überraschend :-O) und bin eigentlich prima zufrieden damit :-) aber mehr ist halt meistens besser hrhr Nur geniesse ich die schönen 5-6 minuten Flugzeit mit den 550er akkus...

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #2140
                      AW: Brushless mCP X?

                      Hi,

                      Zitat von Prinzsecond Beitrag anzeigen
                      Also ich hab mich bissl umgesehen.... und klar, ein BL-Heck ist leicht und elegant.
                      Aber viele BL Heckmotoren sind mit 3A (!?) current deklariert, mein Twin-Tail braucht ca. 1.6A, bei vielleicht 1-2g Mehrgewicht.
                      Schmälert das nicht die Flugzeit mit nem BL-Heck?
                      nein, ist umgekehrt.
                      Ich hab jetzt grad mein letztes Doppelmotor-Heck entfernt und gegen einen AEO C05s BL Heckmotor mit Plantraco Prop getauscht.
                      Jetzt fliegt der Heli (TurboAce 91416) wieder über 4 min mit 300er Akkus, vorher ging er oft schon früher runter und ich hatte den Timer auf 3:30 (HP05s + HP02t Heck z.B. immer auf 4 min).
                      Sonst wurde an dem Heli nichts verändert, nur BL Heck.

                      Ich kann das jetzt nicht mit irgendwelchen Ampereangaben belegen, sondern nur durch einfach Fliegen - das BL Heck braucht weniger Strom als das Doppelmotorheck zuvor (2 x Bravo SX Motor + KBDD Prop).

                      ßbrigens glaub ich nicht unbedingt an weniger Gewicht des BL-Heckumbaues; Man braucht ja auch einen ESC und die Verkabelung ist auch deutlich mehr beim BL Motor (hab aber nicht gewogen).

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • nimic
                        kfz-tattoo.com
                        Folienplots
                        • 05.01.2009
                        • 1188
                        • Michael
                        • Schalksmühle

                        #2141
                        AW: Brushless mCP X?

                        Zitat von Prinzsecond Beitrag anzeigen
                        doppelkonverter von hawk-rc.com
                        warum Konverter? flashen und du spart nochmal das Gewicht vom Konverter und den Kabeln und die Regler laufen viel sauberer, sogar mit Govener ...
                        RC-TT

                        Kommentar

                        • Prinzsecond
                          Prinzsecond

                          #2142
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                          warum Konverter? flashen und du spart nochmal das Gewicht vom Konverter und den Kabeln und die Regler laufen viel sauberer, sogar mit Govener ...
                          Ich meinte natürlich doppel ESC sorry

                          Kommentar

                          • nimic
                            kfz-tattoo.com
                            Folienplots
                            • 05.01.2009
                            • 1188
                            • Michael
                            • Schalksmühle

                            #2143
                            AW: Brushless mCP X?

                            OK
                            RC-TT

                            Kommentar

                            • nimic
                              kfz-tattoo.com
                              Folienplots
                              • 05.01.2009
                              • 1188
                              • Michael
                              • Schalksmühle

                              #2144
                              AW: Brushless mCP X?

                              Mal eine Frage an euch, wie schwer ist euer BL mCPX?

                              Im Vvergleich mal hier 2 Bilder das Erste ist der Full Brushless, der andere ist original ...
                              Angehängte Dateien
                              RC-TT

                              Kommentar

                              • Prinzsecond
                                Prinzsecond

                                #2145
                                AW: Brushless mCP X?

                                Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                                Mal eine Frage an euch, wie schwer ist euer BL mCPX?

                                Im Vvergleich mal hier 2 Bilder das Erste ist der Full Brushless, der andere ist original ...
                                Meiner is ca. 48g schwer, hab richtig dicke litzen (0.75mm2) verbaut vom akku zum ESC und n doppelmotor Heck.

                                Aber ob 45 oder 48 spielt dem keine Rolle.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X