Hi,
Gut wär auch die Pin-Frontplattenversteifung von Astroid (ich liebe sie).
Auch wenn viele Leute (Berti) sagen, der Serienrahmen braucht keine Verstärkung:
Braucht er nicht, wenn Du nie crasht

Ich hab (trotz zusätzlicher Bodenplatte) schon zwei mal bei nem Serienrahmen (mit Spin 16300) den vorderen Winkel (dort, wo die vordere Aufnahme für das LG ist) gebrochen.
Ich hab den Rakonheli Rahmen und den Xtreme Rahmen. Beide sind gut, der Xtreme fast noch besser (ich liebe die Alu-Bodenplatte). Aber bei beiden haste das Problem mit den CFK Seitenteilen, die bei nem Crash leicht brechen (vor allem bei der Heckaufnahme).
Beim Xtreme Rahmen jedenfalls die Alu-Heckaufnahme dazu bestellen (Plastik ist Vollschrott, viel zu weich).
Beim Xtreme Rahmen steht der Heckstab leider ganz leicht schräg nach unten, das sieht nicht so cool aus wie beim RKH Rahmen.
Ich hab den RKH Rahmen V1 (gibt es eh nicht mehr); da biegt/bog sich die Bodenplatte nach oben (durch das nach oben Drücken des Ritzels). Bei der neuen V2 Version gibt es das nicht mehr. Ich hab meinen modifiziert (mit nem Stück CFK Rohr über der Achse zwischen oberen und unterem Lager), damit ist das Problem ebenso Geschichte.
Der Microheli Rahmen soll ja der beste sein, soll... ich hab ihn nicht

Stockrahmen mit Verstärkungen tut es eigentlich vollauf.
Gruß,
Walter
Kommentar