Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #2056
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Mit diesem Motor merkst eig. So gut wie keinen Unterschied! Ich würde dir zu einem HP05 raten. Da spürst nen Leistungsanstieg und kannst (so wie hier schon oft berichtet wurde) mit dem originalen Heck fliegen!
    Hi,
    nix gegen den HP05s, der ist super.
    Aber mit Original-Heck*?
    Wo steht das, bei wem geht das?
    Das original Heck hielt ja nicht mal mit brushed Mainmotor wirklich zufriedenstellend...

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Prinzsecond
      Prinzsecond

      #2057
      AW: Brushless mCP X?

      Würde dir auch zu nem Hp05 raten, allerdings musste da dein Heck aufpolieren, oder den Pitch verringern. Mit Stock Heck kannste dir gut den C05m zulegen..... Der war bei mir zwar auch schon "toll" aber neben dem hp05s sieht er alt aus

      astroid designs is super, hört man nur gutes.
      Persönlich gute Erfahrungen habe ich mit benny bei hawk-rc.com gemacht. Da gibts jetzt auch n doppel Brushless konverter da kannste dir für 100 euronen (120 USD) nen BL haupt, BL Heck und auch gleich den Konverter dazu kaufen, bis auf das BL heck isser steckfertig. Hab zwar kein BL Heck aber jemand muss den Konverter doch mal testen :-).

      Also wenn du wirklich nur ein kleines bisschen mehr willst, kannste die den M5 schon kaufen nur wirst du bald merken das du lieber nochmal etwas mehr hättest.

      Neue Akkus würdest du allerdings auch brauchen.

      Kommentar

      • Quincy
        Quincy

        #2058
        AW: Brushless mCP X?

        Also wenns geht nutze ich das originalheck weiter etwas länger ist es schon und wenn das nen bissel aus der spur gerät is das nich willd, daran hab ich mich schon gewöhnt und steuer das aus. Hab mir durch den mcpx schon ein ordentliches Pitch Management angeeignet.
        Es soll halt kein 3d zappler werden sondern einfach das übungs und Trainings objekt meiner wahl sein, aber halt mit den vorzügen des Brushless motors.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #2059
          AW: Brushless mCP X?

          Zitat von Quincy Beitrag anzeigen
          mit den vorzügen des Brushless motors.
          ... und den Nachteilen des brushed Heckmotors, der nicht hält, kaputt geht, ...

          Ich rat dir echt, besorg dir auch gleich ein BL Heck.
          Die funktionieren jetzt echt schon toll.

          Ich hab inzwischen 3 meiner 5 mCP x (alle BL Main) auf BL-Heck umgestellt und bin schwerst zufrieden.
          Wichtig ist aber dann auch ein ordentlicher Heck Prop, ich hab die Plantraco-Props, echt super (kriegst auch bei Astroid Designs oder bei RadicalRC).

          HP05s Main + HP02t mCP x: absolut super (obwohl er z.Zt. grad etwas zickt), mit dem bin ich seit letztem Herbst double Bl unterwegs.
          Spin 14000 kv Main + HP03t 8500 kv 12 Magnet (kauf nicht den 8000 kv 6 Magnet, den hab ich hier, geht nicht gut): ebenfalls inzwischen bei mir Top.
          Jetzt hab ich sogar bei meinem TurboAce 91416 IR das Doppelmotor-Heck gegen ein BL Heck mit C05s ausgetaucht, und welch Wunder: Das Heck hält absolut perfekt! (Der C05s hielt - ebenso wie der 6 Magnet HP03 t - mit dem Spin 14000 kv Main nicht gut).
          Heute hab ich mir bei Hawk RC den neuen 12000 kv Heckmotor bestellt - werd meinen Spin 16300 kv Main SR120/SP328 Heck mCP x dann damit ausstatten. Bin schon neugierig, wie der geht.
          Das SR120 Heck hält zwar sehr gut, ... aber man will ja basteln

          Achja, dann hab ich noch nen "ganz leichten" mCP x mit Hp03s Mainmotor und Stock- bzw. 7 mm Heck. Steht in der Garage, wird vielleicht wieder was für den Winter und das Wohnzimmer.
          Anfangs hielt in dem Heli das Stock Heck super, dann ließ es nach.
          Meine beiden C05M Motoren liegen hier einfach rum, sind mir echt zu fad.

          Ich rat Dir wirklich auch gleich zu nem ordentlichen Motor, z.B. dem HP05s (Vorteil: geht im Gegensatz zu den "ganz starken" dann auch noch mit normalen 300er Akkus gut).
          Und zu nem BL Heck

          Kannst ja die Throttle Kurve begrenzen, dann haste anfangs nicht so viel Power - und später, wenn du willst (und du willst sicher ) - hochdrehen.

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • -Opti-
            Senior Member
            • 15.07.2011
            • 1292
            • Nils
            • Marburg/Hessen

            #2060
            AW: Brushless mCP X?

            Hey Walter.
            Will mein Heck auf BL umbauen... Da es nur noch rumzickt.

            Was braucht man denn jetzt? Hp03 und welchen Regler/Konverter?!
            mCPx BL HP05S/120SR Heck
            T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
            T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

            Kommentar

            • Quincy
              Quincy

              #2061
              AW: Brushless mCP X?

              Also so würde dann die einkaufsliste ausschauen






              dazu brauch ich dann denke ich noch den 7mm halter am Heck, akkus oder kann ich da eventuell aus meinen 240ern mit nen bisel basteln was anfangen?
              Ja und noch ne ladung Feuerzeuggas für meinen Lötkolben.

              Kann man das so absegnen ?

              Gruß Quincy

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #2062
                AW: Brushless mCP X?

                ^^ 12000kv for tail? halte ich für eine schlechte Auslegung, kann mich aber täuschen.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2063
                  AW: Brushless mCP X?

                  Hi,

                  Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                  Hey Walter.
                  Will mein Heck auf BL umbauen... Da es nur noch rumzickt.

                  Was braucht man denn jetzt? Hp03 und welchen Regler/Konverter?!
                  mit den HawkRc BL-Heck Reglern hab ich keine Erfahrung (kann also nicht sagen, ob gut oder schlecht).
                  Meine Heck-ESCs sind von Steffen Skaug umgeflasht/baut worden.
                  Den wirst du nicht anschreiben wollen und wahrscheinlich willst du auch nicht selbst flashen (siehe Thread bei HeliFreak), ist mir auch "zu steil".

                  Ein Weg, der nicht teuer ist und sicher funktioniert:

                  der Motor
                  XP-3A
                  den gibts zwar bei Hobbyking billiger, aber da gibt es kein Flashing-Service, das du unbedingt brauchst und das Dylan extrem gut und billig macht.
                  Nicht zu vergessen einen Plantraco Propeller (besser gleich mehrere); gäb es auch noch bei RadidalRC um ein paar Cent billiger (aber dann wieder Versand).
                  Wenn du nicht rumbasteln willst, dann gleich ne Heckhalterung für den HP03t.
                  Und nicht vergessen, eine Finne, entweder die Streamlined Carbon Fin oder die El Diabolo.

                  Das funzt garantiert.
                  Ich hab auch alle die Dinge (meist mehrfach) von Dylan selbst im Einsatz und es gibt kein Teil, mit dem ich nicht vollauf zufrieden wäre (nur ESCs hab ich keine von Dylan und auch dort nix flashen lassen).
                  Die beiden Carbon Heckfinnen halten (im Gegensatz zu allen anderen von Dylan oder MH oder Xtreme oder oder oder) unglaublich gut.
                  Ich hab von denen noch KEINE gebrochen (hab 4 im Einsatz und jeden Heli mit den Finnen schon "zerstört" - aber die Finnen nicht).
                  Sehr empfehlenswert bei Stock Rahmen:
                  Astroid Designs MCPx Carbon Cage (dann brechen die Pins nicht mehr).
                  Das sowieso oder besser gleich das (die beste Heckstütze, die ich hab, mit Abstand, leider seit längerem out of stock).

                  Gibt sicher auch andere gute Wege (hab ich selbst auch gewählt), aber jedenfalls kann man bei Dylan/AstroidDesigns NICHTS falsch machen.

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #2064
                    AW: Brushless mCP X?

                    Hi,

                    Zitat von Quincy Beitrag anzeigen
                    Also so würde dann die einkaufsliste ausschauen






                    dazu brauch ich dann denke ich noch den 7mm halter am Heck, akkus oder kann ich da eventuell aus meinen 240ern mit nen bisel basteln was anfangen?
                    Ja und noch ne ladung Feuerzeuggas für meinen Lötkolben.

                    Kann man das so absegnen ?

                    Gruß Quincy
                    ja.
                    Aber Erfahrungen bezüglich des Hawk-DoppelESCs gibt es noch keine (bin auch neugierig).
                    7 mm Heckhalterungen gibt es sehr billig hier oder eben auch die da.

                    Bodenplatte für Stock Rahmen wär IMHO schon zu empfehlen.

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #2065
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                      ^^ 12000kv for tail? halte ich für eine schlechte Auslegung, kann mich aber täuschen.
                      Warum?
                      (Kenn mich da echt nicht so aus - die anderen Heck BL Motoren haben bei mir alle so Pi x Daumen 8000 kv +/- ein paar hundert...).

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen & Iffezheim

                        #2066
                        AW: Brushless mCP X?

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Warum?
                        (Kenn mich da echt nicht so aus - die anderen Heck BL Motoren haben bei mir alle so Pi x Daumen 8000 kv +/- ein paar hundert...).
                        ja genau aber hier sinds ganze 4000 mehr, rein vom gefühl hätt ich jetzt gesagt das ist nix für große Propeller wie den Plantraco.
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #2067
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          nix gegen den HP05s, der ist super.
                          Aber mit Original-Heck*?
                          Wo steht das, bei wem geht das?
                          Das original Heck hielt ja nicht mal mit brushed Mainmotor wirklich zufriedenstellend...

                          Gruß,

                          Walter
                          Ich weiss zu 100% dass Rage den so fliegt (oder flog... war schon ewigkeiten nicht mehr hier drin). Auch einige andere sind ihm gefolgt und haben positibves berichtet. Ich selbst habe diese Kombi nicht.

                          Hast du den Carbonrahmen ausprobiert? hällt der wirklich gut? Passt da noch nen XP3A zwischen Vorderseite Carbonrahmen und Rückseite 3in1 *
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Nachtfalke1
                            Member
                            • 17.03.2011
                            • 697
                            • Frank
                            • Berlin / Bärenklau

                            #2068
                            AW: Brushless mCP X?

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Ich weiss zu 100% dass Rage den so fliegt (oder flog... war schon ewigkeiten nicht mehr hier drin). Auch einige andere sind ihm gefolgt und haben positibves berichtet. Ich selbst habe diese Kombi nicht.

                            Hast du den Carbonrahmen ausprobiert? hällt der wirklich gut? Passt da noch nen XP3A zwischen Vorderseite Carbonrahmen und Rückseite 3in1 *
                            ich habe nach Rage auch den Stockmotor mit 140mm Stab geflogen....
                            ja es geht...aber nicht wirklich gut....musste auch den Pitch runternehmen und beherzt in die Knüppel greifen war auch nicht....

                            habe dann das Doppelheck ( 2x6mm Motoren )geflogen viel besser....
                            jetzt teste ich gerade die 7mm Variante....steht wie angenagelt....
                            ging sogar mit den 130x Rotorblättern

                            Kommentar

                            • derKai
                              derKai

                              #2069
                              AW: Brushless mCP X?

                              Kommt man mit dem Serienrahmen gut klar, oder ist etwas wie das Chassis von Xtreme empfehlenswert?
                              Bin jetzt ebenfalls am überlegen...

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #2070
                                AW: Brushless mCP X?

                                Hi,

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen

                                Hast du den Carbonrahmen ausprobiert? hällt der wirklich gut? Passt da noch nen XP3A zwischen Vorderseite Carbonrahmen und Rückseite 3in1 *
                                welchen?

                                Ich hab den RKH (alte Version), da ist kein ESC hinten ein Problem (hatt Walkera und jetzt SuperMicro 3.5 A).

                                Und ich hab den Xtreme Rahmen.
                                Da hab ich nen HK 5A ESC fürs Heck hinten auf dem Board. Das ist eng, biegt das Board sogar leicht nach vorne, ist aber kein Problem, funktioniert sehr gut.

                                MH Rahmen hab ich keinen.

                                Ich hab auch keinen geflashten XP-3A fürs Heck (sondern nur HK 5A, Walkera und SuperMicro 3.5A).

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X