Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strassenkater
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1473
    • Frank-Michael
    • Wuppertal

    #1981
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von marix Beitrag anzeigen
    Warum reagiert der Regler um ca. 2 Sekunden verzögert auf den ersten Gasstoß beim Anlauf?
    Der Heli muss mit Gas auf Null gestartet werden, dann Gas auf Voll und wieder auf Null.
    Erst dann ist der Regler scharf geschaltet.
    Das ist eine Sicherheitsfunktion des Reglers, die verhindern soll, dass der Regler unbeabsichtigt beim Anschließen des Lipos anläuft.
    (Zumindest ist das bei den Versionen des Reglers, die ich kenne, der Fall)
    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

    Kommentar

    • marix
      marix

      #1982
      AW: Brushless mCP X?

      Hallo Strassenkater,

      schön mal wieder was von Dir zu hören.
      Dieses 2-Sekunden-Verzögerungs-Verhalten zeigt der Regler nach dem Scharfschalten.

      Marco

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #1983
        AW: Brushless mCP X?

        Ist bei mir auch manchmal... ka ich mach nochmals Hold rein und wieder raus... Zickt halt manchmal... mich störts nich... =)
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • jucolb
          Member
          • 19.01.2012
          • 209
          • Jörg
          • Nähe Berlin Spandau

          #1984
          AW: Brushless mCP X?

          hm, vielleicht kennt einer folgendes Problem:
          nach dem Anstecken des Lipos und Gas geben, läuft der nur mit ca. 30% Gas.

          Erst ein erneutes Abstecken und Verbinden mit dem Akku hilft.

          Manchmal muss ich die Prozedur 3mal wiederholen.

          Jörg
          Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
          OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
          DX10T

          Kommentar

          • reggydick
            Member
            • 04.09.2011
            • 357
            • Frederik
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #1985
            AW: Brushless mCP X?

            Ich fliege mit XP7A am main, da habe ich den noch nie Scharfstellen müssen.
            ODer ist das nur bei manchen Versionen der Fall??

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #1986
              AW: Brushless mCP X?

              Ich kenn das von den geflashten XP's beim originalen Regler musste ich das glaube ich nicht machen...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Helithomas
                Member
                • 14.01.2012
                • 420
                • Thomas
                • Plauen im Vogtland

                #1987
                AW: Brushless mCP X?

                Hallo alle zusammen ich habe ein Problem und zwar weis einer wo ich einen Konverter für den XP7A von RC Haven her bekommen oder muss ich da den YGE7S nehmen den die dort anbieten? Oder ist es möglich den Regler auch ohne zu fliegen? Nanoheli hat da mahl was erwänt nur komm ich da nicht ganz klar damit. Ich frage weil mein Plag&Play Regler7A aus unerklärlichen gründen wärend den Flug (Scale Rundflug) durchgebrant ist und ich mir den XP7A schon geholt habe.Nur habe ich dum geschaut als ich den angesehen habe und die Signal kabel anstat einer drei kabel waren (Wie bei Größeren Heli Reglern).Wäre super wenn mir da einer Hälfen könnte danke MFG Thomas

                Kommentar

                • dogy
                  dogy

                  #1988
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
                  Hallo alle zusammen ich habe ein Problem und zwar weis einer wo ich einen Konverter für den XP7A von RC Haven her bekommen oder muss ich da den YGE7S nehmen den die dort anbieten? Oder ist es möglich den Regler auch ohne zu fliegen? Nanoheli hat da mahl was erwänt nur komm ich da nicht ganz klar damit. Ich frage weil mein Plag&Play Regler7A aus unerklärlichen gründen wärend den Flug (Scale Rundflug) durchgebrant ist und ich mir den XP7A schon geholt habe.Nur habe ich dum geschaut als ich den angesehen habe und die Signal kabel anstat einer drei kabel waren (Wie bei Größeren Heli Reglern).Wäre super wenn mir da einer Hälfen könnte danke MFG Thomas
                  hi,

                  das wurde hier schon einigemale behandelt.... der muss mit BLHELLI geflasht werden!

                  toolstick kaufen und Du kannst es selber machen, oder gleich einen geflashten bei nanoheli / rcheaven kaufen. (das würde ich Dir empfehlen)
                  Konverter hätte ich notfalls wenn gewünscht. dann bitte per PN. der geht für jeden regler

                  gruß jörg

                  Kommentar

                  • Strassenkater
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1473
                    • Frank-Michael
                    • Wuppertal

                    #1989
                    AW: Brushless mCP X?

                    Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
                    oder muss ich da den YGE7S nehmen den die dort anbieten?
                    Der YGE lässt sich nicht flashen, braucht also in jedem Fall einen Konverter, für dich deshalb uninteressant.

                    Vielleicht findet sich ja wer im Forum, der dir deinen XP7A gegen eine kleine Aufwandsentschädigung flashen kann.
                    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                    Kommentar

                    • dogy
                      dogy

                      #1990
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                      Vielleicht findet sich ja wer im Forum, der dir deinen XP7A gegen eine kleine Aufwandsentschädigung flashen kann.
                      das rentiert sich meiner meinung nach nicht..... hin und rückporto und wenns blos 5€ aufwandsentschädigung wären....
                      da kostet der xp12a fertig nur 30€
                      warum ist der XP7 aberaucht, evtl zu viel zugemutet?

                      Nanoheli.net - Brushl.-12 A-Regler-Nano-1S-MCPX-konverterlos 1019
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2012, 18:36.

                      Kommentar

                      • Helithomas
                        Member
                        • 14.01.2012
                        • 420
                        • Thomas
                        • Plauen im Vogtland

                        #1991
                        AW: Brushless mCP X?

                        Warum der durch gebrant ist weis ich nicht der MCPX ist ca. 3m tief gefallen als ich den Huey rumpf gebaut hate habe ich eine funktionsprüfung in der hand gemacht da war alles ok, Als ich ihn dan abheben lasen habe tat er leich gewöbelt hab aber nichts endegt hat dan auch wieder aufgehöhrt nach dem ich ca. 1min im kreis langsam geflogen bin hat er aufeinmahl wie wild angefanggen sich zu schütteln wie wenn ein Servo spient, dan ging der motor aus und er fiel zu boden und aus den Rumpf kam rauch raus. Der heli ist aber schon mit Rumpf gut und gerne 20-30 Akku ladungen ohne Probleme geflogen deswegen kann ich es mir nicht erklären.Da mus ich jetzt aber mahl blöd fragen also den XP7A kann ich defenetiv ohne konverter nicht betreiben? und wegen den flashen von den XP7A da ist ne anleitung dabei wie man mit der funke den Programiert wenn ich das richtig gedeutet habe (ist in Englisch und ich kanns nicht) oder was ist da der unterschiet?MFG Thomas

                        Kommentar

                        • Christian86
                          Christian86

                          #1992
                          AW: Brushless mCP X?

                          Bin gerade auch dabei meinen MCPX V1 auf full brushless umzubauen. Beim Testen ist mir jedoch eine Signalleitung von der Hauptplatine abgerissen, samt der Leiterbahn, sodass ich die da nicht mehr anlöten kann. Gibts noch nen anderen Lötpunkt für das Hauptmotorsignal? (eventuell direkt am Prozessor?) Wenn ja, wie bekommt man den Schutzkleber am besten ab?
                          Mfg Christian

                          Kommentar

                          • Strassenkater
                            Senior Member
                            • 13.04.2011
                            • 1473
                            • Frank-Michael
                            • Wuppertal

                            #1993
                            AW: Brushless mCP X?


                            Dort (wo es blinkt) kann man das Signal auch abgreifen, falls noch Reste der Leiterbahn vorhanden sind.
                            Wohin die Leiterbahn führt, kann ich nicht sagen, da ich mein letztes V1-Board vor ein paar Monaten entsorgt habe.
                            Den Schutzlack kann man am besten durch vorsichtiges Abschaben mit einer scharfen Klinge oder einem Glasfaserpinsel entfernen.
                            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                            Kommentar

                            • Christian86
                              Christian86

                              #1994
                              AW: Brushless mCP X?

                              ja das ist leider das Problem , die Leiterbahn ist fast bis zum Prozessor ab, aber vielleicht weiß noch jemand anderes wo genau die hinführt.
                              Danke schonmal

                              Kommentar

                              • redfelix
                                redfelix

                                #1995
                                AW: Brushless mCP X?

                                Ich hab mir gestern den Final McpX rc.heaven bestellt.Mit Brushless usw.Da bin ich schon gespannt wie der geht...


                                lg Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X