Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dogy
    dogy

    #1921
    AW: Brushless mCP X?

    da hat Diablol recht, der spin hat mehr drehmoment und bricht nicht so ein..
    ich persönlich würde den spin nehmen wenn ich wieder die wahl hätte. der ist auch noch ein bisschen schwerer als der hp05. und kostet nur ca 26€ in deutschland.

    Diablol damit hast du auch gleich meine frage beantwortet, heut sind 2 10er ritzel angekommen die wollte ich am we eh mal austesten
    nun weiss ich das es ne gute idee war die gleich mit zubestellen.

    damits nicht langweilig wird noch ein hp08 1s, und ein hp03t fürs heck.... der urlaub kann kommen.

    achja hab nen hp08 2s der ist sowas von unwuchtig, den kann man nicht fliegen.... der 2. hp082s läuft samtweich... soviel zur streuung
    Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2012, 19:07.

    Kommentar

    • RedSky
      Member
      • 27.06.2011
      • 644
      • Oliver
      • Peine

      #1922
      AW: Brushless mCP X?

      Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
      Hmmm, das ist schon wenig Versteifung. Das wird punktuell eine Verbesserung bringen, aber über die Gesamtlänge des Rahmens werden da noch viel mehr Kräfte auftreten.

      Versuch macht aber kluch. Ich würde mich freuen, dass Ergebnis deiner Lösung zu hören, ob du zumindest das Schleifen verhindern kannst.
      aber sicher doch, ging sehr schnell das Ergebnis hattest Recht, reicht nicht
      nach 10 Flügen mußte das Zahnrand dran glauben, im oberen drittel voll weg gefräst habe mal Stunt 2 probiert mit Thro 100% und surr, Heck dreht weg und dann lieber Motor ausgemacht, hörte sich nicht gut an

      Na ich werde mir doch nen anderen Rahmen holen, Alubodenplatte ist auch gut gegen die Wärme vom Motor.
      Ist der vom MH empfehlenswert?

      Kommentar

      • morningstreet
        Member
        • 23.03.2012
        • 784
        • Christian
        • Greifswald und Umgebung

        #1923
        AW: Brushless mCP X?

        Meiner Meinung nach der Beste (die aktuelle X-Version)

        Logo 550 SE
        TDRex 450 Sport - Nightflight

        Kommentar

        • RedSky
          Member
          • 27.06.2011
          • 644
          • Oliver
          • Peine

          #1924
          AW: Brushless mCP X?

          danke, gerade überall ausverkauft

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #1925
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
            Hi Dogy!

            Wie fällt dein Vergleich (Pro und Contra, Leistung, Flugdauer, usw.) zwischen HP05S und Spin 14000 aus?

            Hat sonst noch jemand die beiden Motore im direkten Vergleich getestet?
            Hi,
            ja, ich.
            Allerdings läuft mein Spin 14000 extrem schwach und mein HP05s anscheinend super.
            Den Spin hab ich nun nochmal ummodelliert - fliegt jetzt im Xtreme Rahmen mit 90° gedrehtem Swashplate Pin (Xtreme Swashguide, Microheli Alu-Swash) und mit neuem HP03t 8500 kv 12 Magneten.
            Hab ich die Woche fertig gemacht, hoffe am Wochenende draußen fliegen zu können, endlich wieder...
            Der neue HP03 12 Magnet hält jedenfalls deutlich besser als der alte 6 Magnet und der C05s for mCP x.
            Allerdings zeigt auch er ein leichtes Schwänzeln.
            Das sind aber Wohnzimmer-Fliegereinen mit Pitchpumps, richtiges Urteil werd ich mir erst nach dem Wochenende bilden können.
            Der HP05s mit HP02t Heck hält hingegen (wenn alles am Heli passt ) echt perfekt.
            Mein Spin 16300 kv mCP x ist jedenfalls DEUTLICH stärker als der HP05s.

            Da bei meinem Spin 14000 kv Setup irgendwas nicht gestimmt hat, schiebe ich mal die Schwäche meines Spin 14 auf irgendwelche anderen Probleme und nicht auf den Motor (da ich von anderen Piloten anderes gehört hab).

            Jedenfalls läuft mein Spin 14000 kv extrem runig, viel ruhiger als der HP05s und noch viel, viel ruhiger als der Spin 16300 kv mCP x.

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • morningstreet
              Member
              • 23.03.2012
              • 784
              • Christian
              • Greifswald und Umgebung

              #1926
              AW: Brushless mCP X?

              Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
              danke, gerade überall ausverkauft
              MicroHeli - Advanced X Frame - BLADE MCPX

              Günstiger als im Inland und war nach 3 Tagen bei mir.

              Logo 550 SE
              TDRex 450 Sport - Nightflight

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #1927
                AW: Brushless mCP X?

                Edit...

                Blödsinn geschrieben.
                Zuletzt geändert von donaldsneffe; 29.06.2012, 12:38. Grund: Vor Inbetriebnahme der Tastatur Gehirn einschalten

                Kommentar

                • RedSky
                  Member
                  • 27.06.2011
                  • 644
                  • Oliver
                  • Peine

                  #1928
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von morningstreet Beitrag anzeigen
                  MicroHeli - Advanced X Frame - BLADE MCPX

                  Günstiger als im Inland und war nach 3 Tagen bei mir.
                  hm zum Zoll hinfahren lohnt sich bei mir nicht, da ist der Spritpreis teuerer als das ersparte aber danke

                  Kommentar

                  • Strassenkater
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1473
                    • Frank-Michael
                    • Wuppertal

                    #1929
                    AW: Brushless mCP X?

                    Seit wann muss man wegen Kram aus England zum Zoll??
                    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                    Kommentar

                    • RedSky
                      Member
                      • 27.06.2011
                      • 644
                      • Oliver
                      • Peine

                      #1930
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                      Seit wann muss man wegen Kram aus England zum Zoll??
                      weil ich davon aus ging das es aus der USA kommt, wegen dem Serverstandort(USA)
                      danke für den hinweis.

                      Welcher Heckhalterung ist dabei 2 oder 3 mm?
                      Zuletzt geändert von RedSky; 29.06.2012, 13:36.

                      Kommentar

                      • Strassenkater
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1473
                        • Frank-Michael
                        • Wuppertal

                        #1931
                        AW: Brushless mCP X?

                        Beide.

                        edit:
                        Und ein Tütchen mit ein paar Ersatzschrauben.
                        [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                        Kommentar

                        • Plastekasper
                          Member
                          • 09.04.2012
                          • 838
                          • Heiko
                          • Roth

                          #1932
                          AW: Brushless mCP X?

                          Gibt es aktuell irgendwo eine Einkaufsliste bzw. ein vernünftiges Komplettangebot wo alle benötigten Teile (also nicht Rahmen usw.) drin sind, um seinen Mcpx möglichst nicht zu teuer komplett auf bl umzubauen? Wenn es möglich ist als Steckversion ohne groß zu löten.
                          Ich komm bei den vielen Möglichkeiten einfach nicht mit was wo zu kaufen ist...

                          Dankeschön schonmal!

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #1933
                            AW: Brushless mCP X?

                            Hi,

                            Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                            Gibt es aktuell irgendwo eine Einkaufsliste bzw. ein vernünftiges Komplettangebot wo alle benötigten Teile (also nicht Rahmen usw.) drin sind, um seinen Mcpx möglichst nicht zu teuer komplett auf bl umzubauen? Wenn es möglich ist als Steckversion ohne groß zu löten.
                            Ich komm bei den vielen Möglichkeiten einfach nicht mit was wo zu kaufen ist...

                            Dankeschön schonmal!
                            Qualität, Preis, Kundenservice (bei benötigter Hilfe) einfach super:

                            Astroid Designs Oversky 10A PnP Brushless MCPx ESC

                            Astroid Designs Oversky HP05S Brushless Motor

                            Astroid Designs .3 Mod pinions and Replacement shafts

                            Astroid Designs Blade MCPx .5mm Carbon lower frame brace oder Astroid Designs Blade MCPx Tail Boom Supports (die Dinger müssten bald wieder in stock sein).


                            Wirklich gut:
                            Astroid Designs MCPx Carbon Cage

                            Heck kommt drauf an, bei BL Heck:
                            Astroid Designs XP-3A 1S Brushless ESC plus Astroid Designs BLheli Flashing Service

                            Astroid Designs Long Carbon Fins for Delrin mounts (El Diabolo oder streamlined Astroid Designs Long Carbon Fins for Delrin mounts halten super, im Gegensatz zu den meisten anderen Heckfinnen aus CFK)

                            Heckhalterung für HP03t:
                            Astroid Designs MCPx HP03T Tail Motor Mounts
                            oder für SR120/Solo Pro 328 /mSR oder Bravo SX main Motor als Heck 8 mm: Astroid Designs MCPx Delrin tail motor mounts for 2mm booms.
                            Plantraco Prop ist fast ein Muss: Astroid Designs RRC 65mm Tail Rotor Blade

                            Beim Heck wirst Du ums Löten aber nicht rumkommen. Stecker für den HP05 brauchst wahrscheinlich auch: Astroid Designs Micro Bullet Connectors

                            Hoff, ich hab nix vergessen
                            Alternativ zum PnP ESC kannst natürlich auch den XP-7A + Flashing Service kaufen; dann musst aber halt löten.

                            Dylan würde Dir sicher auch ein "Set" zusammenstellen. Der Typ ist echt der Hammer, extrem hilfsbereit, seine Sachen sind wirklich absolut top, der Versand ist extrem billig (ich zahl von den USA weniger als innerhalb ßs bei nicht versandkostenfreien = kleineren Bestellungen).

                            Gruß,

                            Walter
                            Zuletzt geändert von donaldsneffe; 29.06.2012, 16:59.

                            Kommentar

                            • tobias-97
                              tobias-97

                              #1934
                              Bei meinem hp06 Mcpx mit 120sr am Heck und 4g3 prop dreht dauernd das Heck weg. Ist das bei euch auch so?? Passiert mir nur bei harten Manövern, wie abfangen oder so. Wurde ein anderer heckrotor Sinn machen??

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #1935
                                AW: Brushless mCP X?

                                Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                                Bei meinem hp06 Mcpx mit 120sr am Heck und 4g3 prop dreht dauernd das Heck weg. Ist das bei euch auch so?? Passiert mir nur bei harten Manövern, wie abfangen oder so. Wurde ein anderer heckrotor Sinn machen??
                                Meinst du mit wegdrehen ein richtigen TailBlowOut nach links?

                                Wenn ja:
                                Von allen Props kann der 4g3 theoretisch eigtl am meisten Schub entwickeln, (meinen Versuchen nach) allerdings nur dann wenn der Motor stark genug ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der 120sr beim hp06 schon teilweise an seine Grenzen kommt.
                                Die andere Frage ist, ob das schon immer so war oder erst seit einiger Zeit? Dann könnte der Motor auch einfach verschlisssen sein.
                                Aber ansonsten probier doch einfach mal nen Plantraco..ist ja nicht die Welt und präziser ist er eh.
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X