Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliwunder
    Member
    • 20.05.2011
    • 218
    • Klaus

    #1861
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von diwenty Beitrag anzeigen
    Beim V1 liegt der Anschluss etwas weiter rechts, oder*??
    Denke mal, da wurde V1 mit V2 verwechselt

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #1862
      AW: Brushless mCP X?

      hä was habt ihr für ein Problem
      die Bilder sagen doch alles und ich keine beide bestätigen...
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • heliwunder
        Member
        • 20.05.2011
        • 218
        • Klaus

        #1863
        AW: Brushless mCP X?

        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
        hä was habt ihr für ein Problem
        Problem? Definitiv keins.
        Und ich muss mich korrigieren, da ist nix vertauscht bei den Bildern im obigen Post.

        Kommentar

        • tobias-97
          tobias-97

          #1864
          An alle HP06-Flieger:

          Fliegt der kleine bei euch auch so hibbelig (ich meine nicht agil) ?
          Ist er bei euch auch so unruhig auf pitsch??

          Wie Kürze ich am besten den 4g3 prop? Worauf muss ich achten??

          Vielen Dank

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #1865
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
            An alle HP06-Flieger:

            Fliegt der kleine bei euch auch so hibbelig (ich meine nicht agil) ?
            Ist er bei euch auch so unruhig auf pitsch??

            Wie Kürze ich am besten den 4g3 prop? Worauf muss ich achten??

            Vielen Dank
            ____________________________
            Also meiner liegt sehr ruhig in der Luft.

            Ich würd dir zum Plantraco Prob raten !!!! Das Heck steht sehr sehr gut damit !!!
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • tobias-97
              tobias-97

              #1866
              Kann man den auch in Deutschland ordern??

              Kommentar

              • juniorfuzzi
                Senior Member
                • 15.12.2011
                • 1203
                • Timm

                #1867
                AW: Brushless mCP X?

                Nein, nur in den USA :-)

                Bester propeller für den mCPx - achtung - counter Clockwise!

                Hab heut meinen HP05S/9T/XP3A Double FET mit HP02T fertig gebaut - super leicht und ordentlich schmackes - 3 minuten flugzeit sind drin - beim speeden, loops, flips, Regler bleibt handwarm, wenn überhaupt.

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #1868
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                  Kann man den auch in Deutschland ordern??
                  Nicht, dass ich wüsste. Und wenn, dann sicher preislich überdimensioniert.

                  Hier ist er am günstigsten (meines wissens). Der Versand ist auch sehr schnell. Ich würde dir raten gleich im übermaß zu bestellen, da die doch schon recht instabil wirken.

                  Nachdem du den Betrag überwiesen hast bekommst nochmal eine gesonderte email mit 4$ für porto. Das musst du dann auch nochmal im nachhinein überweisen...
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1869
                    AW: Brushless mCP X?

                    Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                    Hab heut meinen HP05S/9T/XP3A Double FET mit HP02T fertig gebaut - super leicht und ordentlich schmackes - 3 minuten flugzeit sind drin - beim speeden, loops, flips, Regler bleibt handwarm, wenn überhaupt.
                    Mit wasfür Akkus kommst du auf die 3Minuten ?
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • juniorfuzzi
                      Senior Member
                      • 15.12.2011
                      • 1203
                      • Timm

                      #1870
                      AW: Brushless mCP X?

                      Turnigy 300

                      Kommentar

                      • tobias-97
                        tobias-97

                        #1871
                        Ok danke! Ich probiers trotzdem erstmal mit dem 4g3 prop. Bestellen kann ich auch noch später. Wie Kürze ich den denn am besten und um wie viel? Ich wollt das nur machen da mein Heck pendelt.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1872
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                          Turnigy 300
                          Ich bekomme mit meinem HP0V2 / XP-12A (geflasht) gerade mal 3:30min hin mit doppeltso großen Lipos (MyLipo 600er)
                          Iwas stimmt bei mir noch nicht... -.-

                          Hab immernoch mit den Drehzahleinbrüchen zu kämpfen... -.-
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • juniorfuzzi
                            Senior Member
                            • 15.12.2011
                            • 1203
                            • Timm

                            #1873
                            AW: Brushless mCP X?

                            Ich bin den HP06V2 geflogen und komme mit 300er Akkus - je nachdem was man macht - auf knapp 2 Minuten Flugzeit - dann sinds aber schon 3,2V Lastspannung. Da werden dann knapp 180-200mah nachgeladen(habe ich nur noch in erinnerung)

                            Zuviel Pitch? Welches Ritzel, was für eine Gasgrade?

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #1874
                              AW: Brushless mCP X?

                              85% Gasgerade
                              Pitch ca.12°
                              8er Ritzel

                              Das problem war vor dem Flashen nicht. Ich denke, dass es ne Einstellungssache ist, nur was...

                              Ich werde in nächster Zeit mal nen XP3A mit neuen Fets aufbauen und den als Main nutzen. Wenn der dann das gleiche Verhalten an den Tag legt, kann ich den Regler als möglche Fehlerquelle ausschließen. Dann könnts viell noch die Senderseitigen Einstellungen sein, oder die im BLHeli-Setup.... Wobei die Stock Settings benutzt wurden... =(
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • juniorfuzzi
                                Senior Member
                                • 15.12.2011
                                • 1203
                                • Timm

                                #1875
                                AW: Brushless mCP X?

                                Ein anderen Regler nutze ich auch nicht. Bringt aber nur gering was.

                                Als main oder Tail geflasht?Wie groß ist denn der Abstand bei vollausschlag an den blattspitzen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X